× Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden

Neuer Schwibbogen

Mehr
07 Sep 2012 21:26 #2010 von Bastelwastel
Neuer Schwibbogen wurde erstellt von Bastelwastel
Weihnachten steht ja nun doch schon fast vor der Tür, nun bin ich dabei einem Wunsch meiner Kollegin nachzugehen und nen Schwibbogen erstellen. Im Kamin kann man später Räucherkerzen abbrennen. Ein Sockel muss ich mir noch ausdenken. Meine eigentliche Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die ganz kleinen Zwischenräume einfacher schleifen kann???

Liebe Grüße Sabine

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Sep 2012 22:54 #2012 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Neuer Schwibbogen
schlüsselfeilen?

gibt es um wenige euros im satz mit diversenformen (dreieckig, rund, flach...)

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Sep 2012 01:27 #2014 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf Neuer Schwibbogen

Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die ganz kleinen Zwischenräume einfacher schleifen kann???

Also für die ganz filigranen Schleifarbeiten habe ich mir eine elektrische Zahnbürste umgebaut. Ich habe mir eine oszilierende bei Aldi besorgt, muß ja nicht eine von Braun sein. Die Borsten von der Zahnbürste entfernen - ein Stück Klett aufkleben. Dann Schleifpapier von einem Delta oder Tellerschleifer besorgen (das hält auf Klett)- mit einer Schere kleine Dreiecke ausschneiden auf die Bürste heften - Spitze des Dreiecks osziliert hin und her und damit lassen sich kleine Zwischenräume gut schleifen. Auf Wunsch kann ich mal ein Foto reinstellen.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Sep 2012 09:02 #2016 von Felix
Felix antwortete auf Neuer Schwibbogen
Hi Paul,

das ist ja wirklich kreativ!

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Sep 2012 09:21 #2017 von Bastelwastel
Bastelwastel antwortete auf Neuer Schwibbogen
Ja, da du es schon anbietest das würde ich mir gerne anschauen.
Das klingt machbar...
Danke

Liebe Grüße Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Sep 2012 17:55 #2018 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf Neuer Schwibbogen
Hallo,
wie versprochen das Bild



Man kann sich das Schleifpapier schneiden, wie es einem gefällt. Man muß schon ein bißchen experimentieren, um das Beste für seine Anwendung zu entdecken.
Angelika denkt jetzt wieder - typisch Maschinisten! ;)

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Sep 2012 20:14 #2020 von Angelika
Angelika antwortete auf Neuer Schwibbogen
Nee-nee! In Wirklichkeit bewundere ich Euch ja für den ganzen Maschinisten-Verstand ;)

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Sep 2012 10:43 #2034 von Bastelwastel
Bastelwastel antwortete auf Neuer Schwibbogen
Na das sieht doch gut aus, ich werde es auf jeden Fall probieren, vielen Dank!!!

Liebe Grüße Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Sep 2012 16:06 #2035 von Angelika
Angelika antwortete auf Neuer Schwibbogen
Manchmal rolle ich auch einen Streifen Schmirgelpapier zu einer kleinen Rolle und benutze diese für Innenschnitte. Oder man schneidet Nagelfeilen so zu, dass sie in die Öffnungen passen. Aus einer Feile (Sandpapier) bekommt man eine ganze Menge Streifen - das geht prima!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Sep 2012 19:04 #2037 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf Neuer Schwibbogen
Hallo Angelika

Oder man schneidet Nagelfeilen so zu, dass sie in die Öffnungen passen. Aus einer Feile (Sandpapier) bekommt man eine ganze Menge Streifen - das geht prima!

Das hatten wir sowieso schonmal hier im Forum und wäre natürlich eine Altternative, aber "händisch".
Hier der Link dazu Innenradien schleifen

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.