×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Erste Ergebnisse
- kathu
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
06 Jan 2013 00:10 #3230
von kathu
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Erste Ergebnisse wurde erstellt von kathu
Hallo ins Forum,
hab mir hier im Forum einige Vorlagen abgeschaut, hier die ersten Ergebisse.
Läuft noch nicht ganz so rund wie ich mir das vorstelle, aber dennoch möchte ich
die Resultate der vielen Vorschläge aus dem Forum (danke für eure Unterstützung)
gerne mit euch teilen.
Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht.
LG Uwe
hab mir hier im Forum einige Vorlagen abgeschaut, hier die ersten Ergebisse.
Läuft noch nicht ganz so rund wie ich mir das vorstelle, aber dennoch möchte ich
die Resultate der vielen Vorschläge aus dem Forum (danke für eure Unterstützung)
gerne mit euch teilen.
Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht.
LG Uwe
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
06 Jan 2013 10:20 #3236
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Erste Ergebnisse
Das sieht ja sehr schön aus - die Motive sind toll (vor allem die Schildröte
) und die Ausführung ist 1A!

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: kathu
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
06 Jan 2013 13:05 #3237
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Erste Ergebnisse
Gefällt mit auch sehr gut .
Wo habt ihr nur immer diese tollen Motive her ?
lg
Herbert
Wo habt ihr nur immer diese tollen Motive her ?
lg
Herbert
Folgende Benutzer bedankten sich: kathu
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
06 Jan 2013 13:36 #3238
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Erste Ergebnisse
Ach ja, ich bin Dir noch die Antwort auf das Muster für die Ukulele schuldig: Ich habe die Zeitschrift SSWC (Scrollsaw woddworking and crafts aus dem Fox-Chapel-Verlag) abonniert. Außerdem bin ich ein Bücher-Freak und habe ziemlich viele Bücher zu bestimmten Themen wie Puzzles, Intarsia, Fretwork, etc.
Ich kann gerne das eine oder andere empfehlen, was sich von der Menge und Qualität der Muster her wirklich lohnt.
Ich kann gerne das eine oder andere empfehlen, was sich von der Menge und Qualität der Muster her wirklich lohnt.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- herzkirsch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
06 Jan 2013 17:57 #3239
von herzkirsch
herzkirsch antwortete auf Erste Ergebnisse
Hallo Uwe ,
die Puzzle sehen toll aus und Bilder werden immer gerne angeschaut.
Weiter so
Gruß Axel
die Puzzle sehen toll aus und Bilder werden immer gerne angeschaut.
Weiter so

Gruß Axel
Folgende Benutzer bedankten sich: kathu
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
06 Jan 2013 20:14 #3241
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Erste Ergebnisse
Hallo Uwe,
sind dir sehr gut gelungen, hast nur noch ein paar kleine Brandspuren an deinen Puzzlen, ansonsten sind sie perfekt, nicht so schnell um die Ecken.
Weiter so.
Grüße
sind dir sehr gut gelungen, hast nur noch ein paar kleine Brandspuren an deinen Puzzlen, ansonsten sind sie perfekt, nicht so schnell um die Ecken.
Weiter so.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- kathu
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
06 Jan 2013 22:12 #3242
von kathu
kathu antwortete auf Erste Ergebnisse
Hallo Holger,
danke!
Ja, die Brandspuren sind nicht mein einziges Problem. Mit dem geradeaus Sägen klappt das auch noch nicht so recht. Bin mir nicht sicher ob das an der Blattspannung liegt oder an was sonst.
auf dem ersten Bild mit der Schildkröte kann man bei genauem hinsehen ein weiteres Problem feststellen. Hier sind die Grundplatte und das Puzzle jeweils so um die 20mm dick. D.h. ich säge ca. 45mm trockene, harte Eiche. Der Schnitt läuft hierbei nicht senkrecht sondern hat eine Wölbung nach aussen. Eventuell ist mein Druck zu stark??? Obwohl, ich säge eher langsam mit viel Geduld.
Ich werde nächste Woche mal mit dünnerem Sperrholz Erfahrung sammeln. Dann versuche ich mich auch mal am Portrait von meinem Golden Retriever.
LG Uwe
danke!
Ja, die Brandspuren sind nicht mein einziges Problem. Mit dem geradeaus Sägen klappt das auch noch nicht so recht. Bin mir nicht sicher ob das an der Blattspannung liegt oder an was sonst.
auf dem ersten Bild mit der Schildkröte kann man bei genauem hinsehen ein weiteres Problem feststellen. Hier sind die Grundplatte und das Puzzle jeweils so um die 20mm dick. D.h. ich säge ca. 45mm trockene, harte Eiche. Der Schnitt läuft hierbei nicht senkrecht sondern hat eine Wölbung nach aussen. Eventuell ist mein Druck zu stark??? Obwohl, ich säge eher langsam mit viel Geduld.
Ich werde nächste Woche mal mit dünnerem Sperrholz Erfahrung sammeln. Dann versuche ich mich auch mal am Portrait von meinem Golden Retriever.
LG Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
07 Jan 2013 00:51 #3243
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Erste Ergebnisse
Uwe,
Wölbungen im Schnitt deuten auf zu wenig gespannte Sägeblätter hin.
Versuche mal, höher zu spannen.
Brandspuren gibt es, wenn die Maschine zu schnell läuft, auch, wenn das Holz so dick ist, daß das Sägemehl nicht ausgeworfen werden kann.
Verwende mal Blätter mit Gegenzahn. Die werfen das Sägemehl nach oben und nach unten aus.
Gruß Fritz
Wölbungen im Schnitt deuten auf zu wenig gespannte Sägeblätter hin.
Versuche mal, höher zu spannen.
Brandspuren gibt es, wenn die Maschine zu schnell läuft, auch, wenn das Holz so dick ist, daß das Sägemehl nicht ausgeworfen werden kann.
Verwende mal Blätter mit Gegenzahn. Die werfen das Sägemehl nach oben und nach unten aus.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- kathu
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
07 Jan 2013 10:04 #3244
von kathu
kathu antwortete auf Erste Ergebnisse
Hallo Fritz,
danke für die Tipp's, Sägeblätter mit Gegenzahn verwende ich bereits (hat mir Angelika empfohlen) aber das mit der Drehzahl leuchtet mir ein. Ich probier gleich mal bei den nächsten "dicken" Brettern die Drehzahl zu senken (bei meiner Proxxon wäre das Stufe 1)und die Blattspannung zu erhöhen.
LG Uwe
danke für die Tipp's, Sägeblätter mit Gegenzahn verwende ich bereits (hat mir Angelika empfohlen) aber das mit der Drehzahl leuchtet mir ein. Ich probier gleich mal bei den nächsten "dicken" Brettern die Drehzahl zu senken (bei meiner Proxxon wäre das Stufe 1)und die Blattspannung zu erhöhen.
LG Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
07 Jan 2013 10:30 #3245
von Holzwurm
Holzwurm antwortete auf Erste Ergebnisse
Uwe,
als Erstlingswerk nicht nur toll sondern Super
Stimme allen vorgetragener Kritik zu,glaube aber wär so anfängt
meistert die kleinen Probleme schnell.
Der weise Hintergrund am Rand stört,glaube ich,das Gesamtbild.
Vorschlag : Leisten aus gleichen Holz ( 2 – 5 mm stark mal 30 oder mehr mm breit )
Etwas größer als das Puzzele ,flach zusammen leimen, schleifen und
mit dem Rahmen verleimen. Am Rahmen entlang sägen ( Blatt Nr 2 )
Ehe es wehtut,bitte vorher aufhören,lieber hinterher Kanten abschleifen.
Hoffe es war Dir eine Hilfe
Alles Gute Horst
als Erstlingswerk nicht nur toll sondern Super
Stimme allen vorgetragener Kritik zu,glaube aber wär so anfängt
meistert die kleinen Probleme schnell.
Der weise Hintergrund am Rand stört,glaube ich,das Gesamtbild.
Vorschlag : Leisten aus gleichen Holz ( 2 – 5 mm stark mal 30 oder mehr mm breit )
Etwas größer als das Puzzele ,flach zusammen leimen, schleifen und
mit dem Rahmen verleimen. Am Rahmen entlang sägen ( Blatt Nr 2 )
Ehe es wehtut,bitte vorher aufhören,lieber hinterher Kanten abschleifen.
Hoffe es war Dir eine Hilfe
Alles Gute Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.