×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Puzzle-Box
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Apr 2012 21:43 #854
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Puzzle-Box wurde erstellt von Angelika
Mein Holz ist immer noch nicht angekommen, da musste ich mich ein bisschen ablenken. In meinem neuen Magazin war ein Muster für eine kleine Box. Sie besteht aus 2 miteinander "verpuzzelten" Teilen. Die Deckel kann man nicht abheben, weil sie durch einen senkrechten Ansatz im Deckel festsitzen und sich nur nach außen schieben lassen, wenn die Teile voneinander gelöst sind.
Es sind nur 7 Schnitte und schon ist sie fertig. Vielleicht mach ich noch mal eine "in schön".
Es sind nur 7 Schnitte und schon ist sie fertig. Vielleicht mach ich noch mal eine "in schön".
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
21 Apr 2012 22:04 #857
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Puzzle-Box
Hi Angelika,
das sieht doch schon ganz prima aus!
Welche Abmessungen hat das Teil?
das sieht doch schon ganz prima aus!
Welche Abmessungen hat das Teil?
Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
21 Apr 2012 22:53 #859
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Puzzle-Box
Angelika,
was ist sauber?
Ich finde dieses schon nicht verbesserbar.
Mich würden auch die Maße interessieren.
Gruß Fritz
was ist sauber?
Ich finde dieses schon nicht verbesserbar.
Mich würden auch die Maße interessieren.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
22 Apr 2012 06:36 #861
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Puzzle-Box
Echt super .
Wird der Boden da wieder eingeleimt ?
Schönes Eichenholz mit vielen Markstrahlen hast du da.
Ein Bitte an alle hätte ich aber doch .
Könnten alle die hier Fotos von ihren Kunstwerken posten immer Angaben machen von der Länge Breite und Höhe der Werkstückes .
Ev . Holzart .
Das wäre klasse , nur so kann man sich das als ganzes besser vorstellen
DANKE
Wird der Boden da wieder eingeleimt ?
Schönes Eichenholz mit vielen Markstrahlen hast du da.
Ein Bitte an alle hätte ich aber doch .
Könnten alle die hier Fotos von ihren Kunstwerken posten immer Angaben machen von der Länge Breite und Höhe der Werkstückes .
Ev . Holzart .
Das wäre klasse , nur so kann man sich das als ganzes besser vorstellen
DANKE
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
22 Apr 2012 09:58 #862
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Puzzle-Box
Danke
. Ich habe mit einem 9er Blatt gesägt und da sind die Sägespalten doch recht breit. Die Maße sind 70mmx70mmx45mm. Ich habe in meinem Fundus gesucht und das genommen, was mir in die Hände fiel.
Herbert, Du sagst, das ist Eichenholz mit Markstrahlen. Was sind Markstrahlen? Ich habe eine ganze Menge davon von meiner Kollegin bekommen. Der Vater ist Tischler und verschenkt das Holz an seine Kinder zum Verheizen. Ist das furchtbar? Leider kann ich die Bohlen, die ich habe, nicht selber auftrennen und war deshalb in einer kleinen Tischlerei. Der Tischler dort hat mich gefragt, welches Holz ich mitbringen würde, worauf ich gesagt habe: Eiche. Er hat es aufgetrennt und gesagt, es sei Limba. Das hat mich gewundert, denn ich habe es als Eiche von der Kollegin bekommen. Was meint Ihr? Eiche?
Die Herstellung ist ganz einfach: Einen Klotz mit beliebigen Maßen so halbieren, dass die Teile wie bei einem Puzzle ineinanderhängen. Danach wird von beiden Teilen der Boden abgesägt. Der Deckel wird nicht wie der Boden einfach glatt abgesägt, sondern bekommt in der Mitte auch eine "Verriegelung", indem eine Puzzle-Schlaufe gesägt wird.
Anschließend wird die innere Öffnung gesägt, der Boden wieder passend angeleimt und das ganze geschliffen und geölt, gewachst oder lackiert.
Es sind wirklich nur 7 Schnitte.

Herbert, Du sagst, das ist Eichenholz mit Markstrahlen. Was sind Markstrahlen? Ich habe eine ganze Menge davon von meiner Kollegin bekommen. Der Vater ist Tischler und verschenkt das Holz an seine Kinder zum Verheizen. Ist das furchtbar? Leider kann ich die Bohlen, die ich habe, nicht selber auftrennen und war deshalb in einer kleinen Tischlerei. Der Tischler dort hat mich gefragt, welches Holz ich mitbringen würde, worauf ich gesagt habe: Eiche. Er hat es aufgetrennt und gesagt, es sei Limba. Das hat mich gewundert, denn ich habe es als Eiche von der Kollegin bekommen. Was meint Ihr? Eiche?
Die Herstellung ist ganz einfach: Einen Klotz mit beliebigen Maßen so halbieren, dass die Teile wie bei einem Puzzle ineinanderhängen. Danach wird von beiden Teilen der Boden abgesägt. Der Deckel wird nicht wie der Boden einfach glatt abgesägt, sondern bekommt in der Mitte auch eine "Verriegelung", indem eine Puzzle-Schlaufe gesägt wird.
Anschließend wird die innere Öffnung gesägt, der Boden wieder passend angeleimt und das ganze geschliffen und geölt, gewachst oder lackiert.
Es sind wirklich nur 7 Schnitte.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
22 Apr 2012 10:32 #866
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Puzzle-Box
Markstrahlen sind die hellen Längsstreifen die du auf deiner schönen Dose siehst . Sie dienen dem Wassertransport im Stamminneren .
Sie sind gerade typisch bei Eiche besonders gut sichtbar.
Also ich bin mir echt sicher das das Eiche ist was du da hast .
Übrigens hoffe ich das ich wegen meiner Deku kein Holzmessi der extremen Art werde .
Ich habe letztes Jahr ca 8m² Massivholz zu Möbel bzw Drechselstücken etc verarbeitet . Da entsteht echt viel Abschnitt wo man sich oft entscheiden muß was man aufhebt und was man dem Kachelofen zuführt .
Bisher habe ich alles was unter 30 cm Länge hatte verheizt obwohl es mir öfters nicht leicht gefallen ist . Aber ich konnte ja nicht alles aufheben . Wo fängt man da an wo hört man auf - deshalb meine klare Regel.
Ich fürchte die wird sich nun gehörig verschieben.
Wie ich sehe kann man da ja aus kleinsten Holstückerl noch schönes machen .
lg
Herbert
Sie sind gerade typisch bei Eiche besonders gut sichtbar.
Also ich bin mir echt sicher das das Eiche ist was du da hast .
Übrigens hoffe ich das ich wegen meiner Deku kein Holzmessi der extremen Art werde .
Ich habe letztes Jahr ca 8m² Massivholz zu Möbel bzw Drechselstücken etc verarbeitet . Da entsteht echt viel Abschnitt wo man sich oft entscheiden muß was man aufhebt und was man dem Kachelofen zuführt .
Bisher habe ich alles was unter 30 cm Länge hatte verheizt obwohl es mir öfters nicht leicht gefallen ist . Aber ich konnte ja nicht alles aufheben . Wo fängt man da an wo hört man auf - deshalb meine klare Regel.
Ich fürchte die wird sich nun gehörig verschieben.
Wie ich sehe kann man da ja aus kleinsten Holstückerl noch schönes machen .
lg
Herbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
22 Apr 2012 13:25 #867
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Puzzle-Box
Angelika,
Dein Tischler sollte sich das Lehrgeld wiedergeben lassen. Dies ist eindeutig Eiche. Limba ist so weit davon entfernt. Das kann man nicht verwechseln.
Ich rätsel noch, wie man mit einer Dekupiersäge in Eiche dieser Stärke solche Schnitte hinbekommen kann.
Gruß Fritz
Dein Tischler sollte sich das Lehrgeld wiedergeben lassen. Dies ist eindeutig Eiche. Limba ist so weit davon entfernt. Das kann man nicht verwechseln.
Ich rätsel noch, wie man mit einer Dekupiersäge in Eiche dieser Stärke solche Schnitte hinbekommen kann.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
22 Apr 2012 14:34 #868
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Puzzle-Box
Och, das ging eigentlich ganz locker. Man darf nur nicht zu stark schieben sondern muss die Säge die Arbeit machen lassen. Ich habe 3 Sägeblätter verbraucht - das erklärt es vielleicht.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
22 Apr 2012 17:48 #870
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Puzzle-Box
Ach ja, dann ist der Bart des Luchses auch nicht aus Limba, sondern ebenfalls aus Eiche.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
24 Apr 2012 13:08 #887
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Puzzle-Box
Angelika,
ich habe mir gerade zum wiederholten Male Deine Boxen angesehen.
Jetzt kam mir die Idee, die Box noch etwas besser gegen eine zu einfaches Öffnen zu sichern. Das wäre mit einem kleinen Holzstift von unten in den kleinen Schwalbenschwanz möglich, der ein Öffnen nur zulassen würde, wenn die beiden Boxhälften schon getrennt sind.
Nur so ein Gedanke- - -
Gruß Fritz
ich habe mir gerade zum wiederholten Male Deine Boxen angesehen.
Jetzt kam mir die Idee, die Box noch etwas besser gegen eine zu einfaches Öffnen zu sichern. Das wäre mit einem kleinen Holzstift von unten in den kleinen Schwalbenschwanz möglich, der ein Öffnen nur zulassen würde, wenn die beiden Boxhälften schon getrennt sind.
Nur so ein Gedanke- - -
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.