× Segmentation

In contrast to intarsia the pieces are cut from a single slice of wood. The pieces are stained afterwards.
-
Im Gegensatz zu Intarsia werden bei der Segmentation die einzelnen Teile aus einem Stück Holz gesägt und anschließend eingefärbt.

Animal Portraits in Wood: Tiger

Mehr
03 Apr 2018 15:20 #60260 von Anna
Anna antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger
Angelika, bei dieser Technik werden keine Scheiben untergelegt, die Teile werden nur auf die entsprechende Höhe verschoben und dann direkt so verklebt.

Sanne, ich weiß noch nicht. Aufhängen werd ich ihn wohl nicht....vielleicht findet sich ja jemand, der ihn möchte im Verwandtschafts- oder Freundeskreis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Apr 2018 16:47 #60261 von Angelika
Angelika antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger
Deshalb soll es wohl mit Heißkleber verklebt werden, damit es schnell klebt und sich nicht verschiebt. Für knifflige Teile wäre ein Shim vielleicht nicht schlecht.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Apr 2018 18:02 #60262 von Anna
Anna antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger
Hmmm, beim Tiger gibt es 13 verschiedene Höhen, da hätte ich gar nicht so viele verschiedene Holzstärken.
Bei mir sitzen die Teile nach dem Beizen eh recht stramm (ich hab mit 2/0 gesägt, damit ich die Bohrlocher sehr klein machen kann und sie hinterher nicht auffallen) und ich hab eher Probleme, sie noch im Niveau zu verschieben ohne was abzubrechen. Wenn sie dann in ihrer Position sind, verschiebt sich nicht mehr viel.
Den Tiger hab ich heute im Ganzen verklebt, nachdem ich alles hingeruckelt hatte. :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Apr 2018 18:10 #60263 von Ernst
Ernst antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger
Im großen Buch der Dekupiersäge (Leopold Stocker Verlag) gibts diese Vorlage mit deutscher Anleitung.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Apr 2018 18:20 #60264 von Anna
Anna antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger

Im großen Buch der Dekupiersäge ( Leopold Stocker Verlag) gibts diese Vorlage mit deutscher Anleitung.

Aber wenn man davon erstmal eins gemacht hat, will man mehr. :laugh: Da lohnt es sich, direkt das entsprechende Buch zu kaufen.

Ich habe mir die Threads hier im Forum zu den Viechern durchgelesen...ich glaube, da lernt man mehr als in der Anleitung. :(Y):

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Apr 2018 18:51 #60266 von Helga
Helga antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger
Das erste was mir dazu eingefallen ist,
Wow!
Gefällt mir sehr gut
LG Helga
Folgende Benutzer bedankten sich: Anna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Apr 2018 19:43 #60267 von Angelika
Angelika antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger

beim Tiger gibt es 13 verschiedene Höhen,

Nein, das würde tatsächlich nicht gehen, zumal es sich wahrscheinlich immer nur um winzige Unterschiede handelt.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Apr 2018 21:39 #60268 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger
Wow sehr schön :(Y):

Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Anna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Apr 2018 06:18 #60270 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger
wie machst du das dann genau mit den unterschiedlichen höhen?
Wie kommst du da auf die genauen höhen?

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Apr 2018 07:44 #60271 von Anna
Anna antwortete auf Animal Portraits in Wood: Tiger

wie machst du das dann genau mit den unterschiedlichen höhen?
Wie kommst du da auf die genauen höhen?

Es gibt ja einige Teile, die sozusagen auf Normallevel sind, von dort aus verschiebe ich entsprechend, bzw. kann man ja auch an einzelnen Teilen wie z.B. dem Ohr, die Teile untereinander nach den Angaben anpassen.
Ich mache das aber nur per Augenmaß. Wenn man die Zollangaben umrechnet, kommt man da ja eh auf sehr krumme mm-Angaben.
Schau mal im Schleiereulenthread, da hatte ich ein Bild vom Luchs eingestellt, mit den Höhenangaben. Dann ist das vielleicht verständlicher.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.