×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Frosch: Kanten abrunden
- Ziska
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 398
20 Aug 2018 23:02 #63182
von Ziska
Gruß,
Ziska
Ziska antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Hallo Michi,
die Idee mit dem Probestück aus Sperrholz ist richtig gut. Durch Probieren findet man die Schwachstellen eben doch erheblich treffsicherer als durch reines Anschauen und Grübeln. Das werde ich mir merken.
Das Auge werde ich noch verdübeln. Momentan ist der Frosch quasi noch in dem Zustand, in dem er von der Säge gehüpft ist. Da ist noch einiges an Schleifarbeit zu tun.
Eine Oberfräse habe ich. Mit dem Kantenrunden auf dem Frästisch wollte ich mir ein neues Einsatzgebiet erobern. Aber es sieht fast so aus, als ob der Frosch nicht gerade das passende Erstlingswerk hierfür ist.
Du scheinst ja schon mehrere Spielzeuge gemacht zu haben. Welchen Fräser nutzt du zur Kantenbearbeitung?
die Idee mit dem Probestück aus Sperrholz ist richtig gut. Durch Probieren findet man die Schwachstellen eben doch erheblich treffsicherer als durch reines Anschauen und Grübeln. Das werde ich mir merken.
Das Auge werde ich noch verdübeln. Momentan ist der Frosch quasi noch in dem Zustand, in dem er von der Säge gehüpft ist. Da ist noch einiges an Schleifarbeit zu tun.
Eine Oberfräse habe ich. Mit dem Kantenrunden auf dem Frästisch wollte ich mir ein neues Einsatzgebiet erobern. Aber es sieht fast so aus, als ob der Frosch nicht gerade das passende Erstlingswerk hierfür ist.
Du scheinst ja schon mehrere Spielzeuge gemacht zu haben. Welchen Fräser nutzt du zur Kantenbearbeitung?
Gruß,
Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ernst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
21 Aug 2018 06:59 #63186
von Ernst
Ernst antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Ich habe für solche Arbeiten einen ganz kleinen Fräser. R= 2 mm. Das geht ganz gut. Aber Vorsicht bei so kleinen Werksrücken.
Bei einem Frosch wachsen Körperteile nach, beim Dekupiersäger nicht.
In diesem Fall wäre eine Haltevorrichtung ratsam. Die Löcher würden sich anbieten.
Ernst
Bei einem Frosch wachsen Körperteile nach, beim Dekupiersäger nicht.
In diesem Fall wäre eine Haltevorrichtung ratsam. Die Löcher würden sich anbieten.
Ernst
Folgende Benutzer bedankten sich: Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Michi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 223
21 Aug 2018 17:39 #63190
von Michi
Michi antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Ich hab Fräser von 2 bis 20 mm.
Jeder ist schon mal irgendwie beim Spielzeug zum Einsatz gekommen. Teilweise mach ich verschiedene Rundungen an ein Spielzeug. Da gibt es keine feste Regel.
Aus dem Bauch heraus würde ich wohl einen 5mm oder 8mm nehmen. 2mm fänd ich bei der Holzdicke zu wenig.
Hast du denn einen Frästisch?
Was du auch machen könntest einfach die unterlippe des Frosches noch ein wenig verändern, so das sie nicht mehr so dünn und zerbrechlich ist.
Ob man bei dem Frosch extra ne Vorrichtung bauen will. Das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Jeder ist schon mal irgendwie beim Spielzeug zum Einsatz gekommen. Teilweise mach ich verschiedene Rundungen an ein Spielzeug. Da gibt es keine feste Regel.
Aus dem Bauch heraus würde ich wohl einen 5mm oder 8mm nehmen. 2mm fänd ich bei der Holzdicke zu wenig.
Hast du denn einen Frästisch?
Was du auch machen könntest einfach die unterlippe des Frosches noch ein wenig verändern, so das sie nicht mehr so dünn und zerbrechlich ist.
Ob man bei dem Frosch extra ne Vorrichtung bauen will. Das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ziska
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 398
24 Aug 2018 21:42 #63207
von Ziska
Gruß,
Ziska
Ziska antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Das Abrunden möchte ich auf einem kleinen Frästisch mach.
Der bindet sich allerdings noch im Aufbau. Ich war so auf das Froschaussägen versessen,
dass ich die Reihenfolge vielleicht etwas kreativ gewählt habe. Aber was soll es.
Mich drängt keiner und es gibt keinen Termin
Ernst,
mit Haltevorrichtung meinst du quasi eine Vergrößerung des Werkstücks, damit man einen besseren Packan hat, oder?
Der bindet sich allerdings noch im Aufbau. Ich war so auf das Froschaussägen versessen,
dass ich die Reihenfolge vielleicht etwas kreativ gewählt habe. Aber was soll es.
Mich drängt keiner und es gibt keinen Termin

Ernst,
mit Haltevorrichtung meinst du quasi eine Vergrößerung des Werkstücks, damit man einen besseren Packan hat, oder?
Gruß,
Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
25 Aug 2018 06:54 #63211
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Ich arbeite an einem Frästisch, bei dem die OF unterhalb der Fläche angebracht ist. Ich habe verschiedene Fräser, aber am Besten gefallen mir die mit einem Anlaufring. Wichtig finde ich (aus eigener Erfahrung) noch, dass Du Dich vorher gut über die Fräsrichtung informierst - führst Du Das Holz aus der falschen Richtung in den Fräser, beschädigt er die Kante und reißt Dir das Holz schlimmstenfalls aus der Hand.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ziska
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 398
17 Mär 2019 14:29 #67880
von Ziska
Gruß,
Ziska
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Ziska antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Hallo zusammen,
nach einer längeren Schreib- aber nicht Lesepause möchte ich mich mit meinem aktuellen Projekt zurückmelden. Der Frosch hat den vergangenen heißen Sommer in Einzelteilen bei mir im kühlen Werkraum verbracht. Jetzt passend zum Beginn der Krötenwanderung ist er hervorgekommen.
Technische Daten
Frosch: 38mm und 13mm Kirsche
Räder: 13mm Buche Leimholz
Auge: Zebrano, da war noch ein Futzelchen von der Schüssel übrig
Sägeblatt: Niqua Speed 12 und Pebeco 5
Oberflächenbehandlung: Steinert Drechselöl
Vorlage: Animated Animal Toys in Wood, David Wakefield
Das Kirschholz war ein sägerauer Block von 6 x 20 x 20 cm, den ich auf der Ober- und Unterseite mit der Oberfräse geglättet habe. Anschließen habe ich gut eine Stunde die Gestellsäge bemüht und den Klotz aufgetrenn, die Schnittflächen nochmals mit der Fräse bearbeitet und dann hatte ich zwei hübsche Bretter
Auch die Räder sind Eigenbauten, bei denen die Dekupiersäge und nochmals die Oberfräse in Kombination mit einer Vorrichtung zum Einsatz kamen.
Zum ursprünglichen Themas dieses Threads: Für die Kanten des Körpers habe ich einen Abrundfräser mit dem Radius 4mm benutzt. Die Bereiche um die Achslöcher habe ich beim Fräsen ausgelassen. Nach etlichen Probefräsungen hat es letztendlich ganz gut geklappt. Die Beine wurden mit der Hand gerundet.
PS: Das Vorlagenbuch scheint es seit Ende letzten Jahres auch in Deutsch unter dem Titel "Lustiges Holzspielzeug selbst gemacht!" zu geben.
nach einer längeren Schreib- aber nicht Lesepause möchte ich mich mit meinem aktuellen Projekt zurückmelden. Der Frosch hat den vergangenen heißen Sommer in Einzelteilen bei mir im kühlen Werkraum verbracht. Jetzt passend zum Beginn der Krötenwanderung ist er hervorgekommen.
Technische Daten

Frosch: 38mm und 13mm Kirsche
Räder: 13mm Buche Leimholz
Auge: Zebrano, da war noch ein Futzelchen von der Schüssel übrig
Sägeblatt: Niqua Speed 12 und Pebeco 5
Oberflächenbehandlung: Steinert Drechselöl
Vorlage: Animated Animal Toys in Wood, David Wakefield
Das Kirschholz war ein sägerauer Block von 6 x 20 x 20 cm, den ich auf der Ober- und Unterseite mit der Oberfräse geglättet habe. Anschließen habe ich gut eine Stunde die Gestellsäge bemüht und den Klotz aufgetrenn, die Schnittflächen nochmals mit der Fräse bearbeitet und dann hatte ich zwei hübsche Bretter

Auch die Räder sind Eigenbauten, bei denen die Dekupiersäge und nochmals die Oberfräse in Kombination mit einer Vorrichtung zum Einsatz kamen.
Zum ursprünglichen Themas dieses Threads: Für die Kanten des Körpers habe ich einen Abrundfräser mit dem Radius 4mm benutzt. Die Bereiche um die Achslöcher habe ich beim Fräsen ausgelassen. Nach etlichen Probefräsungen hat es letztendlich ganz gut geklappt. Die Beine wurden mit der Hand gerundet.
PS: Das Vorlagenbuch scheint es seit Ende letzten Jahres auch in Deutsch unter dem Titel "Lustiges Holzspielzeug selbst gemacht!" zu geben.
Gruß,
Ziska
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
17 Mär 2019 22:10 #67892
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Das nenne ich mal einen 1A Baubericht. So genial wie Dein Frosch der eine handwerklich sehr gute Arbeit ist.
hoch und Schulterklopf.

Folgende Benutzer bedankten sich: Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
18 Mär 2019 04:57 #67895
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Ich habe Deinen ganzen Thread noch mal gelesen und kann nur sagen: Du hast die kniffligen Fragen sehr gut und sauber gelöst. Die Kanten sehen richtig gut aus und das Kirschholz macht schon was her!
Ja, das Buch gibt es jetzt auch in deutscher Sprache - offensichtlich bemerkt man uns Säger im deutschsprachigen Raum langsam
Ja, das Buch gibt es jetzt auch in deutscher Sprache - offensichtlich bemerkt man uns Säger im deutschsprachigen Raum langsam

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
18 Mär 2019 10:32 #67896
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Ja, der Frosch ist sowas von genial 
Ich bin ja Rollifahrerin, und mir ist sofort aufgefallen, dass es genauso aussieht, wie jemand, der einen Rolli antreibt. Wenn ich irgendwann mal keine Pläne für die nächsten 5 Monate zum Sägen hab, dann werde ich den auch mal versuchen, und einem Kind in meiner Umgebung schenken, die wird bestimmt genauso viel Spaß dran haben wie ich
Danke auch für die ausführlichen Berichte- vielleicht trau ich mich doch irgendwann mal an die Oberfräse, das hat doch eigentlich schon etwas
Lg wheelie

Ich bin ja Rollifahrerin, und mir ist sofort aufgefallen, dass es genauso aussieht, wie jemand, der einen Rolli antreibt. Wenn ich irgendwann mal keine Pläne für die nächsten 5 Monate zum Sägen hab, dann werde ich den auch mal versuchen, und einem Kind in meiner Umgebung schenken, die wird bestimmt genauso viel Spaß dran haben wie ich

Danke auch für die ausführlichen Berichte- vielleicht trau ich mich doch irgendwann mal an die Oberfräse, das hat doch eigentlich schon etwas

Lg wheelie
Folgende Benutzer bedankten sich: Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
18 Mär 2019 14:56 #67903
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Frosch: Kanten abrunden
Wunderschön, der Frosch, richtig klasse gemacht!
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.