×
Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
Stern
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
08 Dez 2018 23:11 #65464
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Stern wurde erstellt von Montserrat
HIer ist nun mein Stern. Aus der Ferne ok. Aber ich war viel zu ungenau und der Zusammenbau war ein Alptraum. Ich habe einfach einen kurzen LED-Strang hineingestopft.
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
09 Dez 2018 06:50 #65466
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Stern
Hi Bea
Dein Stern sieht aus der Ferne super aus
Dein Stern sieht aus der Ferne super aus
Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
09 Dez 2018 10:23 #65467
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Stern
Huhu,
ja, aus der Ferne sieht er super aus, und mit zeitlicher Ferne rückt auch der Zusammenbau weiter weg (ich spreche da aus Erfahrung
).
Und es beruhigt mich, dass Du da auch Schwierigkeiten hattest, dann bin ich da nicht ganz allein...
LED Strang da rein ist auch eine coole Idee!
Lg Wheelie
ja, aus der Ferne sieht er super aus, und mit zeitlicher Ferne rückt auch der Zusammenbau weiter weg (ich spreche da aus Erfahrung

Und es beruhigt mich, dass Du da auch Schwierigkeiten hattest, dann bin ich da nicht ganz allein...
LED Strang da rein ist auch eine coole Idee!
Lg Wheelie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
09 Dez 2018 11:14 #65470
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Stern
Bea, es ist halt wie im richtigen Leben - da sieht manches aus der Ferne auch besser aus 
Könnt Ihr mich mal einweihen, woran es liegen könnte, dass der Zusammenbau so schwierig ist? Könnte man das von vorneherein irgendwie umgehen? Mir hat es dieser Stern auch angetan, aber ich habe Bedenken, wenn ich das lese.

Könnt Ihr mich mal einweihen, woran es liegen könnte, dass der Zusammenbau so schwierig ist? Könnte man das von vorneherein irgendwie umgehen? Mir hat es dieser Stern auch angetan, aber ich habe Bedenken, wenn ich das lese.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
09 Dez 2018 12:37 #65477
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Stern
Also bei mir lag es daran, dass ich erst mit 3 mm Sperrholz gesägt hatte und dann mehrere Ausschnitte gemessen hatte, aber einige eben nicht genau 3 mm hatten.
dann hatte ich beim ersten Mal etwas Probleme, die Linie auf dem Innenteil zu treffen (was für Dich mit der Intarsia ja nicht so schlimm sein dürfte
), und ich persönlich hatte mindestens eine Hand zu wenig, was beim 2. Mal aber schon besser ging, und definitiv an meiner Einschränkung in der Hand liegt.
Beim 2. Mal habe ich erst die Sterne ausgesägt, und die Innenteile einen Mü größer gemacht und abgefeilt, so dass es genau passte. Nicht der Weisheit letzter Schluss, aber für mich gut gangbar.
Ich vermute, wenn man wirklich auf den 1/10 mm genau sägt, wird man etwas weniger Probleme haben
Lg wheelie
dann hatte ich beim ersten Mal etwas Probleme, die Linie auf dem Innenteil zu treffen (was für Dich mit der Intarsia ja nicht so schlimm sein dürfte

Beim 2. Mal habe ich erst die Sterne ausgesägt, und die Innenteile einen Mü größer gemacht und abgefeilt, so dass es genau passte. Nicht der Weisheit letzter Schluss, aber für mich gut gangbar.
Ich vermute, wenn man wirklich auf den 1/10 mm genau sägt, wird man etwas weniger Probleme haben

Lg wheelie
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
09 Dez 2018 13:40 #65478
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Stern
Von der Ferne sieht er toll aus.
Kannst du mal ein Bild von der Seite machen, wie es zusammengesteckt aussieht?
Kannst du mal ein Bild von der Seite machen, wie es zusammengesteckt aussieht?
LG Sanne
live long and prosper
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
09 Dez 2018 14:32 #65480
von Montserrat
Also du hast drei Abstandshalter, auf die die verschiedenen Sterngrößen gesteckt werden. Die sind lose. und irgendwie musst du das stabilisieren, damit es nicht wieder auseinanderfällt, weil du kannst es weder hinlegen noch sonstwas. Ich habe es letztendlich mit Gummibändern geschafft alles in Position zu halten, bis der Leim getrocknet ist. Wenn die großen Sterne gut stabil sind, wird es mit den nächsten Lagen einfacher.
Ich habe 5 mm Sperrholz und obwohl ich mit dem Geodreieck die Aussparungen größergezeichnet habe, war es einfach beim Sägen nicht genau genug, obwohl ich wirklich so langsam und präzise wie möglich gesägt habe.
Sanne, hier auf der Seite von AC kann man den Stern von der Seite sehen.
www.ac-holzkunst.de/Laubsaegevorlage-bel...stern-12-Ebenen-30cm
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Stern
Bea, es ist halt wie im richtigen Leben - da sieht manches aus der Ferne auch besser aus
Könnt Ihr mich mal einweihen, woran es liegen könnte, dass der Zusammenbau so schwierig ist? Könnte man das von vorneherein irgendwie umgehen? Mir hat es dieser Stern auch angetan, aber ich habe Bedenken, wenn ich das lese.
Also du hast drei Abstandshalter, auf die die verschiedenen Sterngrößen gesteckt werden. Die sind lose. und irgendwie musst du das stabilisieren, damit es nicht wieder auseinanderfällt, weil du kannst es weder hinlegen noch sonstwas. Ich habe es letztendlich mit Gummibändern geschafft alles in Position zu halten, bis der Leim getrocknet ist. Wenn die großen Sterne gut stabil sind, wird es mit den nächsten Lagen einfacher.
Ich habe 5 mm Sperrholz und obwohl ich mit dem Geodreieck die Aussparungen größergezeichnet habe, war es einfach beim Sägen nicht genau genug, obwohl ich wirklich so langsam und präzise wie möglich gesägt habe.
Sanne, hier auf der Seite von AC kann man den Stern von der Seite sehen.
www.ac-holzkunst.de/Laubsaegevorlage-bel...stern-12-Ebenen-30cm
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, sanne123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
09 Dez 2018 17:28 #65488
von Wheelie
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Wheelie antwortete auf Stern
Ich weiß nicht, ob man da genug erkennen kann?
Und ein Geo Dreieck war auch mein Hilfsmittel
LG wheelie
Und ein Geo Dreieck war auch mein Hilfsmittel

LG wheelie
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Montserrat
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ziska
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 398
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
09 Dez 2018 17:55 #65490
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Stern
Die Idee mit gunniband für die flüchtigen ersten Schichten ist auch klasse!
Ich habe Einhandzwingen genommen, hatte aber leider nur 2 davon, aber das werde ich bald ändern
LG wheelie
Ich habe Einhandzwingen genommen, hatte aber leider nur 2 davon, aber das werde ich bald ändern

LG wheelie
Folgende Benutzer bedankten sich: Montserrat
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.