× Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten

The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge

Über die optimale Ausnutzung des Holzes

Mehr
05 Sep 2014 15:03 #17986 von Angelika
Über die optimale Ausnutzung des Holzes wurde erstellt von Angelika
In der letzten Zeit habe ich ja einige 3-D-Arbeiten angefertigt und über die aus dem Klotz abfallenden Reste nicht weiter nachgedacht. Heute wollte ich mal wieder einen kleinen Schutzengelhund oder Hundeschutzengel herstellen und hatte einen Klotz, der etwas größer als die Vorlage war. Da kam mir der Gedanke, dass ich die Seitenansicht 2 mal aufkleben könnte und dann müssten ja logischerweise mit 3 Schnitten (einer für die Vorder- und 2 für die Seitenansicht) 2 Dingsdabumsdas herzustellen sein. Gedacht - getan:

Vorderseite:


Seitenansicht:


Und ein schlechtes Foto vom guten Ergebnis:


Ist das eine coole Idee - oder macht Ihr das alle schon so und ich bin nur die Letzte, die es merkt :whistle: ? :silly:

You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Axolis

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 15:54 #17987 von Buffy
Habe ich noch nie drüber nachgedacht :huh:

Gute Idee! :cheer:

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 17:19 #17990 von merlini60
merlini60 antwortete auf Über die optimale Ausnutzung des Holzes
die Idee ist gut, noch kann ich mich da nicht hinein versetzen kommt aber noch!!! Ich werde es einfach mal probieren, hm weiß noch nicht wo Du den 2 ten her holst lach mich hier gerade kringelig.
Lg Christine
Ps. wenn das klappt wäre es super!!!! ( für mich)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 18:02 #17991 von Angelika
Christine, ich habe 2 identische Vorlagen zum Beispiel für den Schutzengelhund und klebe die erste wie es sich gehört, auf das Holz: Der Knick in der Vorlage kommt auf die Kante.

Die 2. Vorlage zerschneide ich und nehme nur die Seitenansicht. Die klebe ich genau neben die erste Seitenansicht und säge zuerst die Vorderansicht, drehe das Holz und säge dann 2 mal die Seitenansicht, wobei alle Teile schön an ihrem Platz bleiben. Wenn ich dann das Holz zerlege, habe ich 2 Schutzengelhunde. Klar?

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: merlini60

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 19:39 #17992 von merlini60
merlini60 antwortete auf Über die optimale Ausnutzung des Holzes
Liebe Angelika,,,,,,,,, ich werde es versuchen lache schon wieder, wehe ich bekomme keine zwei daraus hahahahahaha!!!Morgen aber erst, hatte heute einen harten Arbeitstag. Ich habe es verstanden (hoffentlich) ich werde es hier berichten. Danke für die Erklärung ,aaaber meine Vorstellungskraft reicht einfach nicht aus, wieso da zwei raus kommen sollen. Hahahaha ich vertraue Dir mal.
Lg Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 19:57 #17993 von merlini60
merlini60 antwortete auf Über die optimale Ausnutzung des Holzes
hab gerade mal überlegt Angelika, dann müsste es ja mit den Vögeln von den Vogelhäusern auch gehen oder sehe ich das falsch?Ich glaube Du hast mir da einen wunderbaren Tipp gegeben, danke dafür.
Lg Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 20:51 #17994 von cat
Jo, so mache ich das im Grunde immer schon, wenn es von den Kantel- bzw. Motivabmessungen her denn passt ... Und ich würde bei dem oben gezeigten Bild zusätzlich auch noch 1-2 2D Engelchen rausquetschen *gg*. Ehrlich gesagt bin ich bisher gar nicht auf die Idee gekommen, dass das nicht eh alle so machen? :blush:

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 21:31 #17995 von Michi
Ich habe es auch schon so gemacht :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2014 22:35 #17996 von Treveres
Habe ich bei der Compound-Cut Blume von Steve Good auch schon gemacht - bei den Blütenblättern
verschwendet man weniger Material und ist außerdem schneller fertig ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Sep 2014 10:37 #18004 von merlini60
merlini60 antwortete auf Über die optimale Ausnutzung des Holzes
Hallo Angelika, also habe es mit der Engelskatze ausprobiert, es funktioniert, ich habe auch 2 erhalten, vielen Dank für Deine Erklärung, ja was für die meisten hier selbstverständlich ist, ist für einige hier schwieriger zu verstehen.
Lg Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.