- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Schnelle Schnitte in starkem Material -mit Bandsägeblatt-
Schnelle Schnitte in starkem Material -mit Bandsägeblatt-
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
19 Apr 2017 16:54 #45990
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Schnelle Schnitte in starkem Material -mit Bandsägeblatt- wurde erstellt von Buffy
Ich habe noch alte Bandsägebänder, die auf keine meiner Sägen gepasst haben. Mittlerweile habe ich auch beide Bandsägen verkauft. Jetzt musste ich für einige Gartenliegen ein paar Schweifschnitte in 40mm Fichtenbohlen machen.
Mit der Dekupiersäge geht das auch erstaunlich gut, wenn man entsprechend starke und stark geschränkte Sägeblätter hat.
Die habe ich mir aus einem neuen und unbenutzten Sägeband hergestellt.
Vielleicht kann ja jemand mit der Idee etwas anfangen...
Sägeband auftrennen
auf ca. 130mm ablängen (geht natürlich auch mit einer Flex)
die Enden am Schleifbock zurecht schleifen (geht natürlich auch mit einer Feile)
Die Schnittkanten sind entsprechend einer Bandsäge und auch winkeltreu
Mit der Dekupiersäge geht das auch erstaunlich gut, wenn man entsprechend starke und stark geschränkte Sägeblätter hat.
Die habe ich mir aus einem neuen und unbenutzten Sägeband hergestellt.
Vielleicht kann ja jemand mit der Idee etwas anfangen...
Sägeband auftrennen
auf ca. 130mm ablängen (geht natürlich auch mit einer Flex)
die Enden am Schleifbock zurecht schleifen (geht natürlich auch mit einer Feile)
Die Schnittkanten sind entsprechend einer Bandsäge und auch winkeltreu
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, elTorito, Brigitte, MissHolzwurm, Pitstop
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
20 Apr 2017 14:12 #46019
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Schnelle Schnitte in starkem Material -mit Bandsägeblatt-
Geile Idee Buffy. Ich hab noch jede Menge gebrauchte Sägebänder an der Wand hängen. Für den Einsatz an der Bandsäge nicht mehr zu gebrauchen. Das Schärfen ist so teuer wie der Nachkauf, lohnt also nicht. Jetzt werde ich mal deine Idee nachbauen und bei dieser Länge mach ich auch das Schärfen selbst. Mille Gracie für diesen Vorschlag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
20 Apr 2017 16:18 #46020
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Schnelle Schnitte in starkem Material -mit Bandsägeblatt-
Ich frag jetzt mal: Da die Bandsäge meines Göga nicht winkeltreu ist, könnte es an der Spannung des Sägeblattes liegen?
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
20 Apr 2017 17:57 #46021
von Maggy
Maggy antwortete auf Schnelle Schnitte in starkem Material -mit Bandsägeblatt-
Hallo Volker,
diese Möglichkeit nutze ich auch. Als ich meine Bandsäge neu hatte, habe ich jede Menge nagelneuer Bänder geschrottet, weil ich zu enge Kurven sägen wollte. Es tat mir in der Seele weh, diese dann zu entsorgen und so habe ich sie auch für meine Deku gekürzt und zurecht präpariert. Das Ergebnis ist klasse und entspricht bei mir in etwa einem 12er Sägeblatt. Ich hatte dann aber so viele, auch dickere Bänder, daß ich da noch welche auf eine alte Gardena-Garten-Astsäge zugeschnitten habe. Auch da funktioniert das prima, da die Bänder ja so gut wie neu sind.
@Montserrat
nicht winkeltreu kann mehrere Ursachen haben
Dein Sägetisch steht nicht im rechten Winkel
der Sägetisch steht im rechten Winkel aber der Unterbau Deiner Säge nicht
das Blatt ist zu wenig gespannt
Ich benutze immer vor Beginn einer Sägearbeit einen kleinen eletronischen Winkelmesser mit Magnet. Der wird auf den Sägetisch gestellt und schon sieht man ob alles paßt. Da ich öfters mit geneigtem Tisch säge ist das gut zu kontrollieren, da man manchmal bei wenigen Grad vergißt den Tisch zurück zu stellen und das dann übersehen kann.
diese Möglichkeit nutze ich auch. Als ich meine Bandsäge neu hatte, habe ich jede Menge nagelneuer Bänder geschrottet, weil ich zu enge Kurven sägen wollte. Es tat mir in der Seele weh, diese dann zu entsorgen und so habe ich sie auch für meine Deku gekürzt und zurecht präpariert. Das Ergebnis ist klasse und entspricht bei mir in etwa einem 12er Sägeblatt. Ich hatte dann aber so viele, auch dickere Bänder, daß ich da noch welche auf eine alte Gardena-Garten-Astsäge zugeschnitten habe. Auch da funktioniert das prima, da die Bänder ja so gut wie neu sind.
@Montserrat
nicht winkeltreu kann mehrere Ursachen haben
Dein Sägetisch steht nicht im rechten Winkel
der Sägetisch steht im rechten Winkel aber der Unterbau Deiner Säge nicht
das Blatt ist zu wenig gespannt
Ich benutze immer vor Beginn einer Sägearbeit einen kleinen eletronischen Winkelmesser mit Magnet. Der wird auf den Sägetisch gestellt und schon sieht man ob alles paßt. Da ich öfters mit geneigtem Tisch säge ist das gut zu kontrollieren, da man manchmal bei wenigen Grad vergißt den Tisch zurück zu stellen und das dann übersehen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Montserrat
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.