Multicut SE oder Quick

Mehr
07 Jul 2018 05:42 #62428 von Angelika
Angelika antwortete auf Multicut SE oder Quick
Wir hatten dazu vor einiger Zeit bereits Beiträge - auch vom Vertreiber dieser Säge.

Harthie

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jul 2018 11:05 #62430 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Multicut SE oder Quick
Hab mich durch den Faden über die Harthie gelesen. Fakt ist, die Meinungen gehen naturgemäß weit auseinander. Interessant ist der Frage/Antwortbeitrag mit dem Harthiespezialisten. Da zeigt sich für mich die unausgegorenheit der Maschine. Wer Maschinenbaumäßig beschlagen ist und sich Behelfskonstruktionen bauen kann wird eventuell mit der Harthie glücklich. Für den Großteil der Säger wird weiterhin Pegas, Hegner, Proxxon die bessere Alternative darstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jul 2018 20:30 #62472 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Multicut SE oder Quick
Sodale ....
nun bin ich wieder ein Schritt weiter.

Bin am Wochenende bei Gerhard gewesen und konnte die Hegner testen und ........ die tut genau was sie soll.
Das Sägeblatt geht auf und ab ... und das sehr präzise mit nur minimalster Vor- und Rückwärtsbewegung.
Obwohl dies eine ältere Säge war und nicht mehr ganz so 100% rund lief war es trotzdem ein Unterschied wie Tag und Nacht zu der Pegas.

In dem sehr informativen Gespräch wurden zwar nicht alle Fragen beantwortet, aber die Fragen wurden präzisiert.
Durch das exakte Sägen stellte sich plötzlich die Frage, ob ich eine Drehzahlregelung wirklich brauche, denn die lässt Hegner sich teuer bezahlen.
Läuft das Sägeblatt ruhig, muss man gar nimmer runterregeln vor sehr feinen Kurven, denn durch die fehlende Vorwärtsbewegung kann man ganz gemütlich auf der Stelle drehen und kleinste Radien sägen ohne mit der Geschwindigkeit Probleme zu bekommen.

Eine weitere Überlegung ... und zu der tendiere ich gerade .....
Ich kaufe mir eine Multicat 1 ohne Drehzahlregelung und für das Gesparte Geld kaufe ich mir ne Kreissäge, eine Hobelmaschine, eine Staubabsaugung und noch mal ein paar Kleinigkeiten :woohoo:

Und sollte mir die Hegner doch irgendwann zu klein sein ... sind die Gebrauchtpreise wahnsinnig hoch. (teilweise deutlich über dem Neupreis :roll: )

Sodale ... nun muss Dictum nur noch das Geld rausrücken damit ich loslegen kann ..... falls ich mich nicht nochmal neu entscheide ;-)

Gruß Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Jul 2018 00:44 #62483 von Mäggi
Mäggi antwortete auf Multicut SE oder Quick
Ich säge nun auch schon urlange auf meiner gebrauchten Hegner PolyCut und das alles ohne Drehzahlregler. Ich säge vor allem Figuren und Schriftzüge. Es klappt super .
Also - viel Glück bei all deinen Entscheidungen und Käufen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Jul 2018 04:58 #62485 von Angelika
Angelika antwortete auf Multicut SE oder Quick
Es kommt darauf an, was Du überwiegend sägst. Für meine Intarsiaarbeiten benötige ich die Drehzahlregelung nie, aber wenn ich so futzelige kleine Innenschnitte mache, wie zum Beispiel bei den 1 cm hohen Buchstaben bei Einstein oder Lincoln, dann bin ich dafür ganz dankbar.

Meine Hegner hatte beim Kauf schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber ich bin super zufrieden.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Jul 2018 15:46 #62500 von Permaneder
Permaneder antwortete auf Multicut SE oder Quick
Ich vermisse die fehlende Drehzahlregulierung an meiner Multicut 1 nicht - den Fußschalter würde ich allerdings nur sehr ungern wieder hergeben. Der lässt sich übrigens günstig mit Originalteilen selber basteln.

Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Jul 2018 16:14 #62501 von Leo
Leo antwortete auf Multicut SE oder Quick
Hallo,

ich muss hier kurz mal was schreiben sonst wird die Verwirrung noch schlimmer.
1. Die Multicut 1 hat eine max. Hubhöhe von 15 mm, hier ist sicherlich keine Drehzahlregelung nötig um kleine Teile zu schneiden, kann ich guten Gewissens vermelden, da ich eine hatte.

2. Ab der Multicut 2 s ist die max. Hubhöhe 19 mm, hier habe ich eine Drehzahlregelung vermisst denn bei 1400 Drehzahl U/min frist sich das Sägeblatt richtig in das feine Material auch das kann ich auch guten Gewissen vermelden, denn diese hatte ich auch schon in meinem Maschinenpark.

Es geht bei der Konfiguration (Egal welche Maschine) ab einem Langsdruchgang von 46 cm kein Weg an Drehzahlregelung vorbei wenn man dünne Sachen schnippeln will.
Davon bin ich felsenfest überzeugt aus eigener Erfahrung.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Jul 2018 16:51 #62545 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Multicut SE oder Quick
Moin zusammen ....

so die Multicut 1 ist seit ein paar Tage da. Ich habe sie ohne Ständer bestellt und wollte sie auf meinen alten Arbeitsplatz der ersten Dekupiersäge schrauben.
Was heißt wollen ..... sogar ne zusätzliche Arbeitsplatte habe ich noch auf das Schränkchen geschraubt.

Angeschalten und beinahe in Ohnmacht gefallen ..... schnell nochmal die Verpackung angeschaut .... wirklich eine Säge und kein Presslufthammer :roll:
grummel .... eh nen schlechten Tag gehabt und dann dies ... ich dacht ich werd nicht mehr.
Mich etwas quer durch internet gelesen und festgestellt dass alle den Original Ständer empfehlen aus eben diesem Grund.
Irgendwie hat der Schrank wie ein Resonanzkörper alles verstärkt.

Ok heute der Ständer angekommen und ein Unterschied wie Tag und Nacht. :mrgreen:

Allerdings habe ich immer noch ein Problem ... hatte ich mit der pegas genau so ... bei Vollgas gibt es irgendwie ein Aufschaukeln, bzw. resonanz wird das glaub ich genannt.
Bei der Pegas konnt ich mir gut damit helfen, in den ich einfach nur bei ca. 80-90% Leistung gesägt habe, da war es dann weg.

Leider habe ich jetzt keine Drehzahlregelung mehr :roll:
und habe nun 2 Möglichkeiten .... entweder nochmal umtauschen und eine Säge mit Drehzahlregelung kaufen oder eine externe Regelung.
Ich habe ja für den Staubsauger eine günstige Lösung gekauft und damit Säge getestet ...... regelt man etwas runter dann läuft die Säge ruhig, allerdings verliert sie deutlich an Kraft.
Allerdings gibt es die Geräte auch deutlich Teurer als die Knappe 20€ die ich ausgegeben habe.
bei Manchen habe ich schon gelesen dass die die volle Leistung erhalten sollen.
Leider habe ich keine Ahnung davon .....

Eine regelbare Hegner kostet gleich 200€ mehr, da kann ich auch für 120€ ne Regelung kaufen und sie auch anderweitig nutzen können.

Kann mir jemand weiterhelfen welcher Regler dafür in Frage käme und was dafür oder dagegen spricht?

Gruß Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Jul 2018 17:50 #62546 von Angelika
Angelika antwortete auf Multicut SE oder Quick
Och Matze, nach den ersten Sätzen wollte ich schon gar nicht weiterlesen, weil ich dachte, das kann doch nicht wahr sein?! Es MUSS doch ein happy end für Dich geben?

Langsam würde ich von allen weiteren Experimenten abraten und die Säge gegen eine regelbare austauschen. Ich würde hier auch nicht mehr basteln.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Jul 2018 18:41 #62547 von Werner
Werner antwortete auf Multicut SE oder Quick
Matze, betr. der Regelung: sieh mal auf der HP von Hegner nach, dort wird zu diesem Thema einiges erklärt.
Wenn ich den Kommentar so lese, waren die "Probleme" mit der Pegas nur Pille-Palle.
Langsam bekomme ich den Eindruck, du kommst vor lauter Umtauschen nicht zum Sägen oder suchst die berühmte "Eierlegendewollmilchsau"
Da wirst du aber wohl keinen Erfolg haben.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.