Hegner Maschinenständer

Mehr
26 Jul 2019 23:54 #69592 von Niko
Hegner Maschinenständer wurde erstellt von Niko
Guten Abend zusammen. Ich überlege, mir den maschinenständer zu kaufen. Derzeit steht sie auf einer mobilen Werkbank. Dort sind die Vibrationen im hohen drezahlbereich so hoch, dass ein vernünftiges sägen kaum möglich ist. Eine weitere Minimierung der Vibrationen ist nicht mehr möglich.
Kann jemans von seinen Erfahrungen mit dem ständer Berichte berichten?
Vielen dank;)
Ist das richtig, dass er auch für die quick passt?
Vg Niko

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Jul 2019 08:50 #69599 von Adele
Adele antwortete auf Hegner Maschinenständer
Falls du eine günstigere Lösung versuchen möchtest.
Ich hab einen Tritthocker von Ikea (Bekväm) gekauft und da die Säge (Hegner) drauf geschraubt. Der Hocker steht auf Betonsteinen mit doppelt Teppich drauf, da vibriert jetzt nichts mehr und so wird auch kein Schall über den Boden übertragen. Die ganze Lösung hat keine 20 Euro gekostet (die Betonsteine hatte ich noch wo rumliegen). Nicht mal die abgesägten Teile wandern beim Sägen über den Sägetisch, ich war selbst erstaunt.

Man kann allerdings nur im sitzen arbeiten nicht im stehen, dazu müßte man einen größeren Hocker nehmen, ob das dann allerdings stabil ist weiß ich nicht, der Hocker überlebt sogar die halbjährlichen Umzüge mit Säge drauf und lässt sich so auch ganz gut transportieren, ohne das ich die Säge abmachen muß.

LG
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Jul 2019 11:03 #69600 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Hegner Maschinenständer
Hallo Niko,
ich bin mit dem Hegner Maschinenständer sehr zufrieden, allerdings hatte er bei mir das Vibrationsproblem nicht zu 100% gelöst.
Ich habe dann zwischen Maschine und Maschinenständer eine Stahlplatte gelegt und mit verschraubt. (die wiegt ca. 20kg)
seither läuft sie sehr sehr ruhig.
Gerade extra schnell getestet, damit du ne grobe Vorstellung hast.
Wenn ich nen Euro senkrecht auf die Arbeitsfläche stelle und 30mm Lindenholz durchsäge (max Drehzahl) bleibt er stehen.
So weit ich mich noch erinnere, wäre das mit einer Pegas auch problemlos möglich.

Also so ruhig sollte eine Maschine schon laufen, denke ich.
Gruß Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Jul 2019 11:35 #69601 von Niko
Niko antwortete auf Hegner Maschinenständer
Danke für die Rückmeldungen. ich tendiere tatsächlich eher zum original ständer... Wie sieht es denn mit der Standfestigkeit aus, ich finde der ständer ist unten recht schmal...

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Jul 2019 11:49 #69602 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Hegner Maschinenständer
rein vom sägen her steht er bei mir Bombenfest .... will man ihn allerdings verschieben, muss man schon aufpassen dass er nicht kippt, weil er etwas Kopflastig ist.

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Niko

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Okt 2019 05:57 #70481 von Senkrechtstarter
Senkrechtstarter antwortete auf Hegner Maschinenständer
Hallo,
mich würde mal interessieren welche Arbeitshöhe der Hegner Maschinenständer mit aufgestellter Säge bietet.
Steht oder sitzt ihr beim Arbeiten vor dem Ständer mit aufgestellter Säge?

Gruß
Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Okt 2019 17:07 #70486 von Angelika
Angelika antwortete auf Hegner Maschinenständer
Ich stehe beim Sägen, allerdings habe ich keinen Maschinenständer, kann Dir dazu also leider nichts sagen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.