- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Pegas Tischplatte
Pegas Tischplatte
- phiersi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
20 Feb 2022 16:57 #82241
von phiersi
Peter Hiersemann
Pegas Tischplatte wurde erstellt von phiersi
servus lb Pegasianer,
eigentlich muss ich mich schämen, habe beim Sägen mit meiner "MB-Maschine" einen unverzeihlichen Fehler gemacht den ich leider ev. nicht mehr beheben kann! In der Holzplatte befand sich ein mini Nagel Stück ,dass mir in den Tisch zerkratzte!
Möchte Euren Rat und Erfahrungen nutzen um eine Beseitigung der Kratzer zu unternehmen.
Bitte Euch also mir Möglichkeiten zu nennen, wie man sie beseitigen könnte!
Danke im voraus für eure Tipp's.
phiersi
eigentlich muss ich mich schämen, habe beim Sägen mit meiner "MB-Maschine" einen unverzeihlichen Fehler gemacht den ich leider ev. nicht mehr beheben kann! In der Holzplatte befand sich ein mini Nagel Stück ,dass mir in den Tisch zerkratzte!
Möchte Euren Rat und Erfahrungen nutzen um eine Beseitigung der Kratzer zu unternehmen.
Bitte Euch also mir Möglichkeiten zu nennen, wie man sie beseitigen könnte!
Danke im voraus für eure Tipp's.
phiersi
Peter Hiersemann
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- pet-design
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
20 Feb 2022 17:35 #82242
von pet-design
Nur ein Hobby - aber was für eins.....
pet-design antwortete auf Pegas Tischplatte
Um den Tisch meiner multicut zu schützen habe ich eine 4 mm Siebdruckplatte mit Powerstrips aufgeklebt....die glatte Seite nach oben. Kann jederzeit wieder entfernt werden und als Nebeneffekt gleitet das Holz viel besser, vor allem beim Drehen.
Nur ein Hobby - aber was für eins.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerd
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
20 Feb 2022 18:04 #82243
von Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Gerd antwortete auf Pegas Tischplatte
Hallo phiersi,
Das ist mir auch passiert. Es war zu dem Zeitpunkt ärgerlich, aber jetzt finde ich das nicht mehr schlimm.
Es ist ein Werkzeug, es wird mit gearbeitet und die Projekte funktionieren ohne Einschränkungen beim sägen.
Es hat sich nur die Optik verändert. Also weitermachen wie vorher.
LG Gerd
Das ist mir auch passiert. Es war zu dem Zeitpunkt ärgerlich, aber jetzt finde ich das nicht mehr schlimm.
Es ist ein Werkzeug, es wird mit gearbeitet und die Projekte funktionieren ohne Einschränkungen beim sägen.
Es hat sich nur die Optik verändert. Also weitermachen wie vorher.
LG Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- phiersi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
20 Feb 2022 18:06 #82244
von phiersi
Peter Hiersemann
phiersi antwortete auf Pegas Tischplatte
Servus PET-Design,
Danke für die schnelle Antwort! Ich werde Deinen Rat ebenso anwenden!
Gruß Peter!
Danke für die schnelle Antwort! Ich werde Deinen Rat ebenso anwenden!
Gruß Peter!
Peter Hiersemann
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- phiersi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Roland
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
20 Feb 2022 19:43 #82246
von Roland
Roland antwortete auf Pegas Tischplatte
Moin,
ich sehe es wie @Gerd - die Säge ist ein Werkzeug und darf gebraucht aussehen.
Dennoch habe ich von Anfang an eine 3 oder 4 mm starke Magnetfolie auf dem Tisch liegen. Die hält vorzüglich, schützt den Sägetisch und auf einer weißen Oberfläche ist es für meine Augen angenehmer zu sägen. Und wenn dann doch mal trotz Folie ein Kratzer entsteht - macht nichts.
Gruß, Roland
ich sehe es wie @Gerd - die Säge ist ein Werkzeug und darf gebraucht aussehen.
Dennoch habe ich von Anfang an eine 3 oder 4 mm starke Magnetfolie auf dem Tisch liegen. Die hält vorzüglich, schützt den Sägetisch und auf einer weißen Oberfläche ist es für meine Augen angenehmer zu sägen. Und wenn dann doch mal trotz Folie ein Kratzer entsteht - macht nichts.
Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- vicente
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
08 Jan 2023 11:45 #84225
von vicente
vicente antwortete auf Pegas Tischplatte
Ich habe ganz neu die große Pegas gekauft. Auch wenn mich der Preis abgeschreckt hat, habe ich mir eine 1,5 mm dicke, schwarze Magnetfolie gekauft, zugeschnitten und auf den Tisch gelegt.
Das war ein super Hinweis. Es ist sehr fest, man verliert nur minimal Sägehöhe (weil dünn) und mit schwarzer Folie sieht das auch wie original aus!
Bin mit der Lösung sehr zufrieden.
Das war ein super Hinweis. Es ist sehr fest, man verliert nur minimal Sägehöhe (weil dünn) und mit schwarzer Folie sieht das auch wie original aus!
Bin mit der Lösung sehr zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.