- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Maschinenständer für Dekupiersäge
Maschinenständer für Dekupiersäge
- lichtfunke
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
05 Nov 2012 11:13 #2642
von lichtfunke
Maschinenständer für Dekupiersäge wurde erstellt von lichtfunke
Hallo,
bin am überlegen, ob ich meine Deku nicht lieber auf einen Maschinenständer setzen sollte. Da auf meinem selbstgebauten Schrank, es doch ziemlich vibriert und scheinbar etwas schräg steht. Hab bei Amazon, solch einen Maschinenständer entdeckt, www.amazon.de/Silverline-Profi-Maschinen...oliid=I3KSGVWQBW0F36
Oder was mir vielleicht noch lieber wäre, kann man sowas nicht selber bauen? Habt Ihr da nich eventuell Ideen? Leider hab ich in meiner Wohnung nicht viel Platz und so müßte das schon etwas platzsparend sein. Freu mich auf Eure Antworten.
bin am überlegen, ob ich meine Deku nicht lieber auf einen Maschinenständer setzen sollte. Da auf meinem selbstgebauten Schrank, es doch ziemlich vibriert und scheinbar etwas schräg steht. Hab bei Amazon, solch einen Maschinenständer entdeckt, www.amazon.de/Silverline-Profi-Maschinen...oliid=I3KSGVWQBW0F36
Oder was mir vielleicht noch lieber wäre, kann man sowas nicht selber bauen? Habt Ihr da nich eventuell Ideen? Leider hab ich in meiner Wohnung nicht viel Platz und so müßte das schon etwas platzsparend sein. Freu mich auf Eure Antworten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
05 Nov 2012 12:15 #2646
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Hallo Mandy,
dieser Ständer sieht stabil aus und ist mit 38 Euronen recht günstig. Natürlich kann man mit einigen Winkelblechen so einen Tisch selbst bauen, aber ich glaube nicht das man für das Material dazu wesentlich weniger bezahlt. Einen Vorteil hätte man schon, man könnte den Ständer nach individuellen Bedürfnissen in Höhe und Größe anpassen. Leider sind bei diesen Angebot keine Höhenangaben dabei.
dieser Ständer sieht stabil aus und ist mit 38 Euronen recht günstig. Natürlich kann man mit einigen Winkelblechen so einen Tisch selbst bauen, aber ich glaube nicht das man für das Material dazu wesentlich weniger bezahlt. Einen Vorteil hätte man schon, man könnte den Ständer nach individuellen Bedürfnissen in Höhe und Größe anpassen. Leider sind bei diesen Angebot keine Höhenangaben dabei.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
05 Nov 2012 20:30 #2664
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Mandy, ich stimme Paul zu - wie die Größenveränderung des Tisches vonstatten geht, ist mir allerdings schleierhaft. Wichtig wäre, zu überlegen, ob die Höhe für Dich passt.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
05 Nov 2012 20:41 #2665
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Hallo Mandy,
habe ein wenig rumgeschaut, ich würde diesen hier bevorzugen hier klicken
habe ein wenig rumgeschaut, ich würde diesen hier bevorzugen hier klicken
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
06 Nov 2012 07:12 #2670
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Die Höhenverstellung funtioniert mittels Verschiebung der Lochreihen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- lichtfunke
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
06 Nov 2012 13:19 #2675
von lichtfunke
lichtfunke antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Hab ich auch schon überlegt, doch hab ich einwenig bedenken, ob die Deku darauf passt. Oder ob man da ein passendes Brett mit einarbeiten muß. Das mit der Höhenverstellung gefällt mir auch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
06 Nov 2012 15:55 #2679
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Hallo Mandy,
dieser Tisch kostet lediglich 30 Euronen und hat eine Höhenverstellung. Passende Bretter sind anscheinend nicht dabei. Diese sind sowieso meistens schwach ausgelegt.
dieser Tisch kostet lediglich 30 Euronen und hat eine Höhenverstellung. Passende Bretter sind anscheinend nicht dabei. Diese sind sowieso meistens schwach ausgelegt.
Warum einarbeiten? Ich würde ein passendes Brett (kann ruhig in der Breite und Länge überstehen) einfach auflegen und von unten durch das Blech verschrauben. Dazu würde ich mir ein Reststück einer Küchenarbeitsplatte besorgen (gibt es im Baumarkt für wenig Geld). Der Einlegboden muß nicht so stark sein (wenn man ihn überhaupt braucht), der muß natürlich an den Ecken ausgeklinkt werden das man ihn auflegen kann.doch hab ich einwenig bedenken, ob die Deku darauf passt. Oder ob man da ein passendes Brett mit einarbeiten muß.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- lichtfunke
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
16 Nov 2012 18:05 #2787
von lichtfunke
lichtfunke antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Hallo,
heute ist der Maschinenständer gekommen. www.amazon.de/gp/product/B007KKYEDC/ref=oh_details_o00_s00_i00
Was ich erst später erfuhr, kam dieser aus Großbritanien. Hab den halben Tag, dazu gebraucht, das Teil fest zu schrauben. Die Gebrauchanweisung, war nicht gerade hilfreich. Nun steht endlich das Ding... und bin ziemlich ärgerlich. Es ist viel zu groß, ich weis garnicht wo ich das hinstellen kann. Für die Deku, glaub ich, viel zu wacklig und dann wollte ich ja im sitzen arbeiten, aber dieser ist noch viel zu hoch. Mit zurückschicken geht nicht, da ich das Porto selbst tragen muß. Also, wollte ich Euch fragen, hat vielleicht jemand Interesse an diesen Maschinenständer???
heute ist der Maschinenständer gekommen. www.amazon.de/gp/product/B007KKYEDC/ref=oh_details_o00_s00_i00
Was ich erst später erfuhr, kam dieser aus Großbritanien. Hab den halben Tag, dazu gebraucht, das Teil fest zu schrauben. Die Gebrauchanweisung, war nicht gerade hilfreich. Nun steht endlich das Ding... und bin ziemlich ärgerlich. Es ist viel zu groß, ich weis garnicht wo ich das hinstellen kann. Für die Deku, glaub ich, viel zu wacklig und dann wollte ich ja im sitzen arbeiten, aber dieser ist noch viel zu hoch. Mit zurückschicken geht nicht, da ich das Porto selbst tragen muß. Also, wollte ich Euch fragen, hat vielleicht jemand Interesse an diesen Maschinenständer???
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
17 Nov 2012 17:38 #2788
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Mandy, da kann ich gut verstehen, dass Du enttäuscht bist. Eigentlich liest sich die Beschreibung ja so, als sei es ein recht stabiles Teil. Sicherlich würde eine oben festgeschraubte Holzplatte die Stabilität erhöhen und ein in-sich-Verdrehen verhindern. Könntest Du die Beine kürzen lassen? Obwohl Du dann immer noch keine Kniefreiheit hättest, um daran zu sitzen.
Wenn hier keiner Interesse zeigt, habt ihr vielleicht Kleinanzeigen in Deinem Wohnort, so dass Du den Ständer vielleicht dort inserieren könntest?
Wenn hier keiner Interesse zeigt, habt ihr vielleicht Kleinanzeigen in Deinem Wohnort, so dass Du den Ständer vielleicht dort inserieren könntest?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
17 Nov 2012 17:49 #2789
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Maschinenständer für Dekupiersäge
Beine ablängen geht nicht ?
auf den Fotos machte er tatsächlich einen guten Eindruck
auf den Fotos machte er tatsächlich einen guten Eindruck
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.