Umbau auf Hegner Klemmen

Mehr
29 Dez 2013 19:30 #11728 von Bernie
Umbau auf Hegner Klemmen wurde erstellt von Bernie
Habe beim stöbern im Netz einen einfachen umbau auf hegner Klemmen gefunden

hier der Link.
kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige...28-84-586?ref=search

vieleicht funktioniert das auch bei der Proxxon

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
29 Dez 2013 19:35 #11729 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Wüsste nicht warum es nicht funktionieren sollte, sofern unten genug
Platz ist. Nichts desto trotz ginge das oben auf jeden Fall.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 19:45 #11730 von Bernie
Bernie antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Ich werde das mal Ausprobieren.
Die proxxon brauche ich im moment eh nicht ,da kann ich mal was rum schrauben.

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 19:52 #11732 von Angelika
Angelika antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Ich habe ein Bedenken: Bei der Hegner ist über der Klemme eine Schraube, die die Klemme am Abspringen oder Verrutschen hindert. Diese Schraube wird beim Normalbetrieb (also nicht für Innenschnitte) so weit angezogen, dass 1 mm Luft zwischen Schraube und Klemme bleibt.

Halte uns auf dem Laufenden!

PS: Die Bilder mussten wir entfernen, weil man nicht einfach "fremde" Bilder einfügen darf (Urheberrecht). Der Link reicht ja zur Demonstration aus, so kann jeder dort gucken.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 20:07 #11737 von Buffy
Buffy antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Ich habe auch mal an so eine ähnliche Lösung gedacht. Allerdings hatte ich die gleichen Bedenken wie Angelika. Auch bei einem gerissenen Blatt muss man dann beide Klemmen suchen, da sie ja einfach von den Halterungen abfallen. Eine zusätzliche (und notwendige) Sicherung bedeutet auch wieder mehr Gewicht.

Wie ist das eigentlich bei den Hegnern, Proxxon DS 460 und Jett JSS 18 bei anfallenden Innenschnitten oder gerissenen Sägeblättern? Wird die untere Klemme beim Lösen des Sägeblattes oben am unteren Sägearm festgehalten?

Ich denke zur Zeit ernsthaft über die DS 460 nach, kann aber keine Bilder, Infos oder Erfahrungen über den unteren Sägearm finden.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 20:11 #11739 von Angelika
Angelika antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Volker, ich verstehe die Frage nicht - aber versuche es mal:

Wenn man Innenschnitte sägt, bleibt das Sägeblatt in der unteren Klemme eingespannt, während man die obere Klemme löst, das Blatt durch das Holz fädelt und oben wieder einspannt. Wenn das Blatt reißt, springt die untere Klemme bei der Hegner gerne raus und verschwindet irgendwo im Nirwana. Oben ist mir das zum Glück noch nicht passiert - da könnte ich mir auch eine Verletzung vorstellen, wenn die Klemme mit Schwung in die Gegend springt.

Bei der Proxxon blieben die Klemmen am Platz, auch dann, wenn das Blatt gerissen ist.

War ich mit der Antwort auf dem richtigen Weg?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 20:17 #11740 von Buffy
Buffy antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Perfekt Angelika, Danke!
Man könnte meinen, Du hättest die Frage verstanden. :cheer:

Kennst Du die DS 460? Diese Infos habe ich im Netz nämlich nicht finden können. Einen Händler mit der Säge als Vorführmodell auch nicht.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 20:25 #11741 von Bernie
Bernie antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Schon wieder Urheberrecht :S

OK wenn die Klemmen ungesichert bleiben gibts Aua :(
und / oder suchen der klemmen..

Also sicherrungsblech !

Das wird Spannend......



Volker, bei uns im Knauber Baumarkt stand eine, wenn sie noch da ist Mache ich Bilder ( die mache ich selber ;) )
und lasse sie Dir zukommen

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 20:25 #11742 von Angelika
Angelika antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen
Ich habe lange mit der DSH gesägt und bin gut klar gekommen. Den verschiebbaren Tisch finde ich sehr interessant.

Wenn ich mir allerdings den Preis anschaue, dann würde ich fast vorschlagen, dass Du versuchst, eine gute gebrauchte Hegner zu bekommen. Ich muss gestehen, ich bin ein Hegner-Fan geworden. Wolfgang hat über ebay-Kleinanzeigen längere Zeit geschaut und schließlich für 500€ eine Hegner Multicut SE bekommen, die erstklassig ist und nie benutzt wurde. Ich glaube, Deutschlands Keller stehen voll von neuwertigen Hegnern :dry:

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Dez 2013 20:27 #11743 von Angelika
Angelika antwortete auf Umbau auf Hegner Klemmen

Schon wieder Urheberrecht :S


Ja, ich weiß, wir gehen Manchen damit richtig auf die Nerven, aber was Recht ist, muss Recht bleiben :side:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.