Mein Papa hat mir enen Anschlag gebaut............

Mehr
06 Feb 2014 18:24 #13267 von DerBlaumann
Für eine Kreis-Schneidvorrichtung hab ich mal gesehen dass ein Rundsägeblatt verwendet wurde. Könnte hier vielleicht auch Besserung bringen.

Gruß,
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Feb 2014 18:47 #13268 von Sascha_
Cool hoffentlich kammst du jetz schön grade sägen
;)

gruß Sascha

Was schwimmt im wasser und sieht alles Zweimal ??? Das Schielpferd :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Feb 2014 19:18 #13269 von Luna17
Hallo Leopold,
das was ich in der Proxxon drin habe ist glaube ich noch größer...
da muss man die gròßte klemme die es gibt für nehmen.
Frag mal bei Herrn Platt an...da wirst du sicher geholfen :lol:

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Zemi1951

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Feb 2014 21:02 #13271 von fritz-rs
Laubsägeblätter sägen immer schräg.
Da Bandsägen gerade sägen, solltet Ihr mal mit sehr straff gespannten Bandsägeabschnitten Versuche machen.
Bei mir geht das.
Wie auch bei Bandsägen, muß man u.U. akzeptieren, daß Blattrichtung und Sägetischkante keine Parallelen bilden.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Feb 2014 17:30 #13521 von checkbox

Deshalb muss man beim Sägen gerader Linien ständig die Sägerichtung korrigieren.

Wolfgang


Wolfgang, ich irre mich vll. aber nicht die Sägerichtung wird geändert, sondern, für gerade Linien wird das Werkstück geführt.
Da ich ausschließlich mit der Normalen Bügelsäge meine Werkstücke bearbeite, kann ich dazu einiges beitragen. Sicherlich, bei einer Länge von 27 cm in gerader Linie habe ich auch meine Mühe, bekomme es aber hin.

Ich räume erst auf, wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Feb 2014 19:08 #13526 von Wolfgang
Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt? Ich meinte dass das Werkstück beim Sägen fortwährend nachgeführt werden muss, weil das Sägeblatt ständig die Richtung ändert.

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Feb 2014 19:51 #13531 von checkbox
Na dann haben wir richtig verstanden:cheer:

Ich räume erst auf, wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Feb 2014 22:22 #13548 von Felix

Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt? Ich meinte dass das Werkstück beim Sägen fortwährend nachgeführt werden muss, weil das Sägeblatt ständig die Richtung ändert.


Hi Wolfgang,

das Sägeblatt ändert nicht ständig die Richtung!
Bei ungeschänkten Zähnen wurden die Zähne von einer Seite gestanzt. Es bildet sich ein Grat. Dadurch sägt das Blatt etwas schräg u. deshalb muss man, damit man auf der geraden Linie sägen kann, das Holzstück etwas nach links od. rechts verdrehen.
Sind die Zähne etwas ungleich geschränkt tritt der selbe Effekt auf.

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Feb 2014 09:00 #13556 von cat
Mich würde interessieren, wie sich der Praxistest macht? Funktioniert es halbwegs gut, oder wie vermutet eher nicht?


Und, Fritz, das hier:

Da Bandsägen gerade sägen, solltet Ihr mal mit sehr straff gespannten Bandsägeabschnitten Versuche machen.
Bei mir geht das.


verstehe ich leider nicht. Kannst Du mir das ev. noch einmal etwas näher erklären? Dankeschön :-).

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Feb 2014 13:04 #13562 von fritz-rs
Inge,

wenn Du geschränktes Bandsägeband, hier 6mm von der Rolle, oder auch 4 mm breit, 130 mm lang abschneidest, oben und unten die Zähne soweit wegschleifst, daß Du es in der Deku spannen kannst, dann kannst Du es, ohne daß Du Reissen befürchten mußt, extrem straff spannen.
Das Band weiß dann nicht, daß es auf einer Deku ist und schneidet so gerade, wie auf der Bandsäge.

Gruß Fritz

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Bernie, ScrollsawInLove

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.