Mein Papa hat mir enen Anschlag gebaut............

More
06 Feb 2014 14:54 #13253 by SibyllemitSäge
Da ich ab und an gerade Linien sägen möchte,hat mir mein Papa für meine neue Hegner einen Anschlag gebaut,schaut mal

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Das Chaos drumrum nicht so genau angucken,im Moment steht alles ein wenig gedrängt...........Staub hab ich auch nicht weggemacht,das kennt ihr ja;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 14:56 #13254 by SibyllemitSäge
Replied by SibyllemitSäge on topic Mein Papa hat mir enen Anschlag gebaut............
Ach ja,ich wurde gefragt,auf was meine Hegner steht.sie steht aus einem Gestell aus Buche,das war mal unser Küchentisch. Mein Mann und ich hatten den zusammen gebaut.
Auf dem letzten Bild zu sehen.............

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 15:23 #13255 by fpaulus
Hallo Sibylle,

sieht gut aus :) , mich würde aber natürlich auch ein Praxisbericht interessieren da ich beim Sägen gerader Linien
dass Brett nie gerade halte um der Linie sauber folgen zu können. :(

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 15:45 #13258 by Patrick
Da kann ich mich nur anschließen. Mit Führung geist endlos langsam Sägen, oder?
Sollte ich mich irren werde ich mir auch eine bauen.
Gruß patrick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 15:47 #13259 by Angelika
Hallo Sibylle, ich schließe mich Franz an - und würde aus Erfahrung sagen, dass es sein kann, dass es nicht so gut klappt. Das Sägeblatt steht immer etwas schräg in eine Richtung - daher wirst Du eventuell keinen sauberen Schnitt hinkriegen. Wenn Du das Werkstück an dem (wunderbaren!) Anschlag entlangschiebst, kannst Du nicht mit der Schnittfläche sägen, sondern das Blatt verdreht sich, oder Du sägst mit der Kante des Blattes.

Lass uns wissen, wie es geklappt hat!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 16:20 #13262 by cat
Hm, ich bin auch gespannt ... Im Grunde können gerade Linien mit Anschlag konstruktionsbedingt auf einer Dekupiersäge nicht funktionieren - oder bin ich da gerade auf dem Holzweg?

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 16:35 #13263 by SibyllemitSäge
Replied by SibyllemitSäge on topic Mein Papa hat mir enen Anschlag gebaut............
Heute Mittag habe ich nur ein ca 10 cm langes Stück Multiplex gesägt damit,ging sehr gut
Morgen teste ich weiter,ich sehr jetzt nichts mehr draussen.
Ich berichte............

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 17:01 #13264 by Luna17
Da bin ich auch gespannt auf deinen Bericht.
Ich säge mir meistens alles mit der Tischkreissäge zurecht...oder lasse
es mir im Baumarkt gleich gerade auf Maß sägen.
Mit der Deku bekomme ich selten gerade Schnitte über länge hin...
Herr Platt hat mir dazu aber Maketerieblatt empfohlen...damit
geht es ganz gut,habe ich in der Proxxon drin.
Aber alle langen Flächen damit zu sägen...nee das ist mir zu viel.

LG
Luna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 17:13 #13265 by Zemi1951
Hallo Luna

Wie heißt bitte das Blatt (Maketerieblatt Herr Platt) genau.
Google zeigt mir nichts an.

LG
Leopold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 18:05 #13266 by Wolfgang

Hm, ich bin auch gespannt ... Im Grunde können gerade Linien mit Anschlag konstruktionsbedingt auf einer Dekupiersäge nicht funktionieren - oder bin ich da gerade auf dem Holzweg?

Inge, da bist du nicht auf dem Holzweg. Bei weichem Holz und bis kurz vorm Zerreissen gespannten Sägeblatt mag es noch einigermaßen funktionieren. Aber das Laubsägeblatt ist auch bei sehr hoher Spannung noch so elastisch, dass bei härterem Holz die Maserung das Blatt in eine andere Richtung zwingt. Deshalb muss man beim Sägen gerader Linien ständig die Sägerichtung korrigieren. Sinnvoll ist so ein Anschlag für die Dekupiersäge nicht wirklich.

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.