× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Eine Teedose der besonderen Art

Mehr
27 Mär 2017 20:12 #45082 von Genf
Genf antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Hallo,

es sind wenigstens 1.000 Schnitte - eher noch mehr. D. h. aber auch, es wird einige Zeit dauern.

Auch müssen alle Teile auf den Winkel überprüft und angepasst werden, da einige Unstimmigkeiten vorhanden sind. Das hatte Leo bei seiner Dose auch. Denn diese stammt vom selben Lieferanten und da scheint es gängig zu sein, dass die 'Teile nicht wirklich zusammen passen.

Aber Leo hat das hin bekommen - warum nicht ich?

Ich habe schon mal eine Probebeizung gemacht und werde sie in Nussbaum dunkel Beizen, oder vielleicht auch ganz in schwarz, was zu den Japaner gut passt. In den Karatefilmen sind die Schwerter immer in schwarzen Behältnissen, welche rot Ausgeschlagen sind. Also werde ich es so machen.

Es ist kein Teil identisch mit einem Weiteren, so dass ich die Arbeiten mit dem Bogen verrichte.

Bleib schön neugierig!

L. G. Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:16 #45085 von Leo
Leo antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Wenn Du eine eine Probe machst, beize auch mal Birke mit Nussbaum, schau mal meine Fotogalerie an mit der Drachenbox. Buche finde ich persönlich nicht so gut.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:34 #45089 von Birki
Birki antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Gerd eine Frage:
Ich habe von finescrollsaw.com auch ältere Vorlagen, die zum Kostenlosen Download sind. Wenn ich die Einzelpläne hinsichtlich des rechten Winkels korrigieren müßte, ist es dann aber sicher, dass am Ende beim Zusammenbau auch alles paßt. Oder überarbeitest du den ganzen Plan am Computer?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:37 #45091 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
wow die Vorlage sieht sehr viel versprechend aus viel Spaß bei den vielen Innenschnitten

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:52 #45095 von Genf
Genf antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Hallo Gabi,

die Pläne überarbeite ich am Tisch. Ich kopiere mir die einzelnen Teile und vergleiche alle miteinander. Dann lege ich fest, wo und was geändert werden muss. Das ist bei diesen Plänen der schnellere und auch der bessere Weg.

Vorlagen, wie z. B. die Briefbox, habe ich am Computer, mit Corel, bearbeitet. Das hat soweit alles gestimmt, nur wollten da keine A4 Schreiben rein passen. So habe ich das betreffende Teil verlängert und die Außenteile, welche hinter der Querverbindung ist, angesetzt. So hat dann alle bestens zusammen gepasst. Den Deckel noch passig gemach und fertig.

Was bei alten Vorlagen immer wichtig ist- die Winkel müssen angepasst werden und dabei die Längen und Höhen. Es sind zumeist nur geringe Abweichungen, welche recht schnell korrigiert werden können.

Ich hoffe ich konnte helfen?

L. G. Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: Birki

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 22:40 #45096 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art

es sind wenigstens 1.000 Schnitte - eher noch mehr. D. h. aber auch, es wird einige Zeit dauern.


Uiiiiiiiiiiiiiii - da haste dir ja was vorgenommen! ;)

Aber ich bin mir sicher, dass du das super umsetzt und es wieder eine Meisterleistung wird!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 23:40 #45103 von Moni
Moni antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Da haste dir aber wirklich was vorgenommen und das alles mit der Hand .
Aber wenn ich deine Werke so sehe haste das ganz schnell gemeistert .
Gruß Moni

Die zu sägen würde mich auch noch reizen :cheer: :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Mär 2017 19:32 #45118 von Genf
Genf antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Hier zeige ich das erste Teil. Es ist die Vorderseite.

Ich habe 317 Löcher gebohrt, von denen ich 312 mal das Sägeblatt durchgeführt habe. Für die feinen Schnitte habe ich einen 0,7mm Bohrer verwendet und mit einem Pegas 2/0 geschnitten. Die Größeren mit 1,5mm Bohrer und einem Pegas Nr. 1 verwendet.

Zwischen dem Leimen und Lackieren der Singvögel habe ich mit dieser Arbeit begonnen, was erklärt, warum dieses Teil bereits fertig ist.

L. G. Gerd

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Mär 2017 19:35 #45119 von Angelika
Angelika antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Ach du hacke! Wie lange hast Du dafür gebraucht??? :woohoo:

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Mär 2017 19:51 #45120 von Genf
Genf antwortete auf Eine Teedose der besonderen Art
Hi Angelika,

ich schätze etwa 25 - 30 Stunden.

ABER!

Bei deine Intarsiaarbeiten bist du so geübt, dass es anderen Streckenweise den Atem verschlägt. So ist das bei mir mit den Innenschnitten.

Alles eine Sache der Übung. Hält sich also alles in Grenzen.

L. G. Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.