× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Osterhase trifft Weihnachtsengel

Mehr
27 Mär 2017 20:30 #45087 von Bastelhorst
Osterhase trifft Weihnachtsengel wurde erstellt von Bastelhorst
Soeben fertig geworden. Der Hase und der Engel sind Motiv auf einer alten Postkarte. Den Rest hab ich selbst entworfen. Gesägt aus 3 mm Birke mit Pegas 2/0 und der Hegner LS 250. Was meint ihr, sollte ich die Schrift mit Acryl schwarz einfärben oder lieber so lassen. Gedacht ist das Teil als Fensterbild.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Leshko

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:31 #45088 von Werner
Werner antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
ich würde es lieber so lassen, passt zum Rest. Aber die Geschmäcker sind verschieden.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:34 #45090 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Sehr schön

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:39 #45092 von Birki
Birki antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Ich würde es so lassen oder aber die Schrift, sollte sich doch bemalt werden, mir überlegen sie mehrfarbig zu gestalten.
Ist ein hübsches Fensterbild geworden und super sorgfältig gesägt :(Y): :(Y):

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:39 #45093 von Genf
Genf antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Ein sehr, sehr schöne Arbeit. Gefällt mir!

Als Fensterbild würde ich es so belassen. Meine Fenstebilder werden nicht behandelt, was dann eine gute Patina, über die Jahre, hinterlässt.

Selbst Pyramiden und Schwibbögen lasse ich unbehandelt, da diese über die Jahre immer älter wirken, was ich auch erreichen will.

Mein Vorschlag muss aber nicht richtig sein - zuletzt musst du entscheiden.

L. G. Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 20:52 #45094 von Angelika
Angelika antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Eine sehr witzige und kreative Idee! Ich würde die Schrift auch so lassen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 23:38 #45102 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Eine schöne Arbeit, zu der ich auch gleich eine Frage habe:

Gesägt aus 3 mm Birke mit Pegas 2/0


Was bedeutet dieses 2/0 ? Habe das schön öfters bei Sägeblättern gelesen und habe bisher noch keine Antwort darauf gefunden.

Ich würde das Holz bzw. die Schrift auch so lassen - ich finde, es schaut so super aus!

Viele Grüße

von Esther

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mär 2017 23:44 #45104 von Moni
Moni antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Schönes Motiv geworden . Die Schrift würde ich auch so lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Mär 2017 08:28 #45110 von sanne123
sanne123 antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Sehr schön. Ich würde es auch so belassen.

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Mär 2017 09:22 #45111 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Osterhase trifft Weihnachtsengel
Hallo MissHolzwurm, die Bezeichnung für die Pegas-Sägeblätter die ja aus der Schweiz kommen kann ich nur so erklären. Bekanntlich ist dieses Bergbewohnervolk ja etwas speziell und haben sich auf Tourismus, Bankenwesen und Industrie festgelegt. Gerade in der Metallverarbeitung und in der Herstellung von Metallverarbeitungsmaschinen sind die Schweizer die großen in der Welt. Da sie nun aus Ehrgeiz immer feinere Maschinen und deren Produkt herstellen und die allgemein üblichen Bezeichnungen nicht mehr ausreichen erfinden sie einfach neue. Zum Beispiel die Bezeichnung für den gröbsten Hieb bei Feilen. In Deutschland 0 in der Schweiz 00. Bei den Sägeblättern verfahren sie nun ebenso. Als erster Hersteller haben sie die Bezeichnung für ganz feine Sägeblätter 2/0 genommen weil sie Blätter viel dünner machen konnten. Andere Hersteller wie z.B. Niqua haben später nachgezogen und führen diese Bezeichnung nun auch. In der Hoffnung nicht zu viel Stuss geschrieben zu haben grüßt der Horst.
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.