- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
08 Okt 2017 10:32 #52535
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Darf ich mal so als off-topic fragen, wie diese Dinger heißen, die Du in den Schiebeschlitten Deiner TKS eingebaut hast? (Ich habe eine, vor der ich immer noch ziemlich viel respekt habe und ich habe noch kein Zubehör angefertigt)
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
08 Okt 2017 11:00 #52539
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Super gesägt - ich wäre froh gewesen, wenn meine ersten Schnitte überhaupt so exakt auf der Linie geblieben wären... 
Ich finde auch, du solltest dein Licht nicht unter den Scheffel stellen - tolle Arbeit und danke für die Dokumentation!
Viele Grüße
von Esther

Ich finde auch, du solltest dein Licht nicht unter den Scheffel stellen - tolle Arbeit und danke für die Dokumentation!
Viele Grüße
von Esther
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
08 Okt 2017 11:11 #52543
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Super gesägt
und dass du nebenbei noch an die Bilder denkst ist toll. Sowas fällt mir meist erst hinterher ein.

LG Sanne
live long and prosper
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 12:28 #52545
von Zwackelmann
Hallo Angelika,
du meinst die hier ?
Das sind Waagerechtspanner von Bessy.
Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern!
Link auf Google
Die werden in C-Profile die bündig im Schlitten eingelassen sind eigefädelt.
Link auf Google
Die haben den Vorteil das auch Festoolzwingen oder normale M8 Sechskantschrauben aufgenommen werden können.
LG Dirk.
P.S.
Hoffentlich gibt das OT jetzt nicht Hauhe vom Moderator.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Darf ich mal so als off-topic fragen, wie diese Dinger heißen, die Du in den Schiebeschlitten Deiner TKS eingebaut hast? (Ich habe eine, vor der ich immer noch ziemlich viel respekt habe und ich habe noch kein Zubehör angefertigt)
Hallo Angelika,
du meinst die hier ?
Das sind Waagerechtspanner von Bessy.
Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern!
Link auf Google
Die werden in C-Profile die bündig im Schlitten eingelassen sind eigefädelt.
Link auf Google
Die haben den Vorteil das auch Festoolzwingen oder normale M8 Sechskantschrauben aufgenommen werden können.
LG Dirk.
P.S.
Hoffentlich gibt das OT jetzt nicht Hauhe vom Moderator.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
08 Okt 2017 13:43 #52559
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Da müsste ich mich ja selber hauen
- Wolfgang tut das jedenfalls nicht 
Vielen Dank auch für die Links - das ist etwas, das ich anschaffen werde, um mich den Möglichkeiten der TKS zu nähern.


Vielen Dank auch für die Links - das ist etwas, das ich anschaffen werde, um mich den Möglichkeiten der TKS zu nähern.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 13:46 #52560
von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Eben!Da müsste ich mich ja selber hauen
- Wolfgang tut das jedenfalls nicht .

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
08 Okt 2017 16:26 #52568
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Hallo Dirk, willkommen im Forum. Eine wirklich schöne Deko hast Du da gesägt!
Diese Spanner hatten wir hier auch schon im Forum, die kann man sich auch recht einfach mit der Dekupiersäge bauen.
Ich habe sie in der gezeigten Vorrichtung seit einiger Zeit in Betrieb, sie funktionieren einwandfrei.
Diese Spanner hatten wir hier auch schon im Forum, die kann man sich auch recht einfach mit der Dekupiersäge bauen.
Ich habe sie in der gezeigten Vorrichtung seit einiger Zeit in Betrieb, sie funktionieren einwandfrei.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Zwackelmann
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 19:33 #52583
von Zwackelmann
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Hallo zusammen,
heute war ein super Basteltag!
Habe fertig!
Los ging es heute Morgen mit der lästigen Schleiferei.
Zunächst bei der Grundplatte am Tellerschleifer die Kante gebrochen.
Und mit dem Proxxon noch ein paar Furchen gezogen.
Je ungleichmäßiger desto besser.
Ausbrüche fallen hier nicht ins Gewicht und werden mit Holzleim + Schleifstaub grob verspachtelt.
Den Vorder-. und Hintergrund habe ich zunächst in kleinen Kreisen über ein eben aufgeklebten 120er
Schmirgelleinen gezogen.
Dann kam die Fisselarbeit mit 320er. *würg*
Nach 2 Stunden,5 cholerischen Anfällen und 3 Valium war es dann geschafft.
Weiter nach der Werbeunterbrechung…………..
heute war ein super Basteltag!
Habe fertig!

Los ging es heute Morgen mit der lästigen Schleiferei.
Zunächst bei der Grundplatte am Tellerschleifer die Kante gebrochen.
Und mit dem Proxxon noch ein paar Furchen gezogen.
Je ungleichmäßiger desto besser.
Ausbrüche fallen hier nicht ins Gewicht und werden mit Holzleim + Schleifstaub grob verspachtelt.
Den Vorder-. und Hintergrund habe ich zunächst in kleinen Kreisen über ein eben aufgeklebten 120er
Schmirgelleinen gezogen.
Dann kam die Fisselarbeit mit 320er. *würg*
Nach 2 Stunden,5 cholerischen Anfällen und 3 Valium war es dann geschafft.

Weiter nach der Werbeunterbrechung…………..
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 19:45 #52585
von Zwackelmann
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
So, letzter Check vor dem Anpinseln.
Damit ich die einzelnen Brettchen besser halten kann, schlage ich 2 Nägel ein,
die ich dann mit der Federklemme halten kann.
An Farben verwende ich gewöhnlich Abtönfarben. Trocknen schnell und stinken nicht.
Und hinterlassen eine gewisse Struktur die ich hier ganz passend finde.
Die Grundplatte wird erstmal grob braun eingepinselt.
Nun mit schwarz, rot und braun nass in nass Akzente setzten.
Sieht jetzt nicht so toll aus, muss es auch nicht.
Warum wird man gegen Ende sehen.
Pause…………………….
Damit ich die einzelnen Brettchen besser halten kann, schlage ich 2 Nägel ein,
die ich dann mit der Federklemme halten kann.
An Farben verwende ich gewöhnlich Abtönfarben. Trocknen schnell und stinken nicht.
Und hinterlassen eine gewisse Struktur die ich hier ganz passend finde.
Die Grundplatte wird erstmal grob braun eingepinselt.
Nun mit schwarz, rot und braun nass in nass Akzente setzten.
Sieht jetzt nicht so toll aus, muss es auch nicht.
Warum wird man gegen Ende sehen.

Pause…………………….
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 19:57 #52588
von Zwackelmann
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Für den Hintergrund mische ich mir nun aprikose und gelb.
Aber nicht homogen verteilen!
Das gibt dann einen hübschen Farbverlauf.
Den Vordergrund habe ich komplett in aprikose gestrichen.
Ganz schön schwer in die Zwischenräume zu kommen ohne diese zu zuschmieren.
So einfarbig sieht mir das zu „platt“ aus! Also noch etwas schwarz, braun und aprikose gemischt.
Jetzt rechts bei jeden Kopf dunkel schattieren. Links mit gelb aufhellen.
Noch die „Strünke“ oben mit grün und braun eingefärbt.
So hat das Ganze eine gewisse Tiefe!
Während die Farbe trocknet konnte schon mal der Hintergrund auf die Grundplatte geleimt werden.
Mit eine schräg abgeschnittenen Strohhalm lässt sich der Leimüberstand prima entfernen.
Weiter nach den Verbraucherinformationen.....................
Aber nicht homogen verteilen!
Das gibt dann einen hübschen Farbverlauf.
Den Vordergrund habe ich komplett in aprikose gestrichen.
Ganz schön schwer in die Zwischenräume zu kommen ohne diese zu zuschmieren.
So einfarbig sieht mir das zu „platt“ aus! Also noch etwas schwarz, braun und aprikose gemischt.
Jetzt rechts bei jeden Kopf dunkel schattieren. Links mit gelb aufhellen.
Noch die „Strünke“ oben mit grün und braun eingefärbt.
So hat das Ganze eine gewisse Tiefe!
Während die Farbe trocknet konnte schon mal der Hintergrund auf die Grundplatte geleimt werden.
Mit eine schräg abgeschnittenen Strohhalm lässt sich der Leimüberstand prima entfernen.
Weiter nach den Verbraucherinformationen.....................
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Brigitte, MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.