- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 07:49 #52509
von Zwackelmann
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas wurde erstellt von Zwackelmann
Hallo zusammen,
so …… wie bereits in meinem Vorstellungsthread angedroht,
hier meine ersten Gehversuche an der DeKu.
Also seit bitten nicht so streng mit mir.
Als Übungsobjekt habe ich mir diese „freie“ Vorlage aus einem englischsprachigen Forum
ausgesucht und runter geladen.
Die erschien mir als Übungsobjekt geeignet.
Wenn gewünscht reiche ich den Link nach.
Allerdings wollte ich nicht einfach ein Teelicht dahinter stellen.
Der Plan ist die Umrisse etwas vergrößert ein 2tes mal auszusägen, welcher dann als
Hintergrund fungiert. Dazwischen dann eine Batteriebetriebene rote Lichterkette.
Mal sehen wie es wirkt wenn es fertig ist. Wie schon gesagt, bin nicht so der Künstler.
Also frisch ans Werk.
Erstmal 2 Platten 8mm Pappelsperrholz auf der TKS grob vorgeschnitten und mit
durchsichtigen Packband beklebt.
Und mit Uhu Sprühkleber die mit 120% ausgedruckte Vorlage aufgepappt.
Im Stehen an der Säge arbeiten macht nicht wirklich Spaß, also erst mal einen Barhocker
von der Frühstückstheke beschlagnahmt.
Erst den vermeintlich einfacheren Hintergrund geschnitten.
Die ersten Zentimeter waren zwar etwas holprig, aber dann ging es recht gut.
Mal sehen wie er nach dem Schleifen wirkt.
Kurze Kaffeepause ……………………………………….
so …… wie bereits in meinem Vorstellungsthread angedroht,
hier meine ersten Gehversuche an der DeKu.
Also seit bitten nicht so streng mit mir.

Als Übungsobjekt habe ich mir diese „freie“ Vorlage aus einem englischsprachigen Forum
ausgesucht und runter geladen.
Die erschien mir als Übungsobjekt geeignet.
Wenn gewünscht reiche ich den Link nach.
Allerdings wollte ich nicht einfach ein Teelicht dahinter stellen.
Der Plan ist die Umrisse etwas vergrößert ein 2tes mal auszusägen, welcher dann als
Hintergrund fungiert. Dazwischen dann eine Batteriebetriebene rote Lichterkette.
Mal sehen wie es wirkt wenn es fertig ist. Wie schon gesagt, bin nicht so der Künstler.
Also frisch ans Werk.
Erstmal 2 Platten 8mm Pappelsperrholz auf der TKS grob vorgeschnitten und mit
durchsichtigen Packband beklebt.
Und mit Uhu Sprühkleber die mit 120% ausgedruckte Vorlage aufgepappt.
Im Stehen an der Säge arbeiten macht nicht wirklich Spaß, also erst mal einen Barhocker
von der Frühstückstheke beschlagnahmt.

Erst den vermeintlich einfacheren Hintergrund geschnitten.
Die ersten Zentimeter waren zwar etwas holprig, aber dann ging es recht gut.
Mal sehen wie er nach dem Schleifen wirkt.
Kurze Kaffeepause ……………………………………….
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 08:03 #52513
von Zwackelmann
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Nun ging es an den Vordergrund, auch hier erstmal die Außenkontur geschnitten.
Danach die Innenschnitte mit der Proxxon im Ständer vorgebohrt und dann geschnitten.
Auch das klappt überraschen gut, gleichwohl ich nur mit ca. 1/3 bis max. ½ Geschwindigkeit gesägt habe.
Mit Vollgas traue ich mich noch nicht.
So sieht es dann fertig gesägt aus.
Die Vorlage ging besser dran als ab. Bin hinterher mit einem Heißluftfön dran gegangen.
Schön wenn man Fingernägel hat!!!
Jetzt mal alles zusammengestellt, damit ich die Grundplatte bestimmen kann.
Die wurde dann „frei Schnauzte“ ohne Anriss gesägt.
Moment…………. Kaffee ist alle.
Danach die Innenschnitte mit der Proxxon im Ständer vorgebohrt und dann geschnitten.
Auch das klappt überraschen gut, gleichwohl ich nur mit ca. 1/3 bis max. ½ Geschwindigkeit gesägt habe.
Mit Vollgas traue ich mich noch nicht.

So sieht es dann fertig gesägt aus.
Die Vorlage ging besser dran als ab. Bin hinterher mit einem Heißluftfön dran gegangen.

Schön wenn man Fingernägel hat!!!
Jetzt mal alles zusammengestellt, damit ich die Grundplatte bestimmen kann.
Die wurde dann „frei Schnauzte“ ohne Anriss gesägt.
Moment…………. Kaffee ist alle.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 08:15 #52514
von Zwackelmann
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
An dem Hintergrund muss noch unten ca. 1cm abgeschnitten werden.
Das geht am besten an der TKS auf dem Schiebeschlitten.
Auch an dem Vordergrund schneide ich unten einige Zehntel mm ab, damit ich eine
grade Auflagefläche habe.
So sieht der aktuelle Stand aus.
Sicher nichts für den Louvre, aber für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden.
Das Ergebnis ist vorzeigbar und das Sägen hat Spaß gemacht. Herz was willst du mehr.
Bin selber schon gespannt, wie das fertig geschliffen, mit Farbe und Lichterkette wirkt.
Kommentare und Kritik sehr erwünscht!
Fortsetzung folgt ……………….
LG Dirk
Das geht am besten an der TKS auf dem Schiebeschlitten.
Auch an dem Vordergrund schneide ich unten einige Zehntel mm ab, damit ich eine
grade Auflagefläche habe.
So sieht der aktuelle Stand aus.
Sicher nichts für den Louvre, aber für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden.
Das Ergebnis ist vorzeigbar und das Sägen hat Spaß gemacht. Herz was willst du mehr.
Bin selber schon gespannt, wie das fertig geschliffen, mit Farbe und Lichterkette wirkt.
Kommentare und Kritik sehr erwünscht!
Fortsetzung folgt ……………….
LG Dirk
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
08 Okt 2017 08:24 #52516
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Also erstmal Danke für die tolle Beschreibung Deines Vorgehens. Das Ergebnis ist topp - jetzt fehlt nur noch der Gruseleffekt; wir dürfen gespannt sein!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
08 Okt 2017 08:24 #52517
von mene
mene antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Das ist doch super geworden. Bin auch gespannt wie es beleuchtet aussieht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
08 Okt 2017 08:55 #52522
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Super Idee sauber gesägt was willst du mehr
Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
08 Okt 2017 09:03 #52523
von Zwackelmann
dank für die Blumen!
Als Neuling fällt es mir grade etwas schwer was bzw. welchen Schritt ich zeigen soll,
und welchen ich besser weg lasse, weil ihr hier sonst gelangweilt eindöst.
Der Horror ist das kleinste Problem.
Ich stell einfach einen großen Spiegel dahinter wenn ich das nächste Bild mache.
LG Dirk
Zwackelmann antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Hallo Angelika,Also erstmal Danke für die tolle Beschreibung Deines Vorgehens. Das Ergebnis ist topp - jetzt fehlt nur noch der Gruseleffekt; wir dürfen gespannt sein!
dank für die Blumen!
Als Neuling fällt es mir grade etwas schwer was bzw. welchen Schritt ich zeigen soll,
und welchen ich besser weg lasse, weil ihr hier sonst gelangweilt eindöst.
Der Horror ist das kleinste Problem.
Ich stell einfach einen großen Spiegel dahinter wenn ich das nächste Bild mache.

LG Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
08 Okt 2017 09:26 #52524
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Hallo Dirk,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht - es macht mir sehr viel Freude, diesen Bericht zu lesen - Bericht schreiben und Sägen hast du sehr schön gemacht. Ich würde das nicht schaffen, wenn ich am Sägen bin, vergesse ich alles drum herum.

LG
Brigitte
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht - es macht mir sehr viel Freude, diesen Bericht zu lesen - Bericht schreiben und Sägen hast du sehr schön gemacht. Ich würde das nicht schaffen, wenn ich am Sägen bin, vergesse ich alles drum herum.


LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
08 Okt 2017 09:29 #52526
von Birki
Birki antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Ein top Ergebnis und eine tolle Dokumentation

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
08 Okt 2017 09:41 #52530
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Halloween-Deko oder erste Gehversuche an der Pegas
Dirk, stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Ich finde, das Motiv hast Du gut und sauber bearbeitet. Deine Dokumentation ist echt vorbildlich und kein bisschen langweilig. Weiter so. Das Problem mit dem Packband kenne ich auch und nehme seither nur noch das Abklebeband für die Malerarbeiten. Nicht den groben Krepp sondern dieses Orangefarbige. Die Vorlage hält genausogut und läßt sich ganz leicht entfernen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwackelmann
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.