- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
23 Okt 2019 18:03 #70751
von cat
Liebe Grüße - Inge
weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten wurde erstellt von cat
Hi zusammen,
ihr habt mich mit euren Vorbereitungen angesteckt und zuerst habe ich den weihnachtlichen Steckbaum aus der letzten Winterausgabe der Feinschnitt Kreativ gesägt. Im Stapel natürlich - sonst würde ich ja irre - aus 4x4 mm Birkensperrholz. Ein Baum ist komplett fertig, die restlichen drei zumindest schon einmal gesägt *hüpf*:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Als nächstes säge ich dann den Sternenkranz (den habe ich bereits seit letztem Jahr hier liegen
) und eine große, abgewandelte Blume des Lebens. Der Kranz aus 4x4 mm Buchensperrholz und die Blume aus Birkensperrholz. Auf den Kranz bin ich schon sehr gespannt! Da habe ich ewig lange dran herumgebastelt, bis die Sterne so angeordnet waren, dass mir der Kranz gefallen hat. Ich glaube eine fertige Vorlage zu kaufen wäre da echt einfacher gewesen *g*.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Nichts großartig Neues also bisher, aber ich habe meinen Spaß beim Sägen
.
ihr habt mich mit euren Vorbereitungen angesteckt und zuerst habe ich den weihnachtlichen Steckbaum aus der letzten Winterausgabe der Feinschnitt Kreativ gesägt. Im Stapel natürlich - sonst würde ich ja irre - aus 4x4 mm Birkensperrholz. Ein Baum ist komplett fertig, die restlichen drei zumindest schon einmal gesägt *hüpf*:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Als nächstes säge ich dann den Sternenkranz (den habe ich bereits seit letztem Jahr hier liegen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nichts großartig Neues also bisher, aber ich habe meinen Spaß beim Sägen

Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- come_paglia
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
23 Okt 2019 18:15 #70752
von come_paglia
come_paglia antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Ja, ja, ja, so langsam wird man hier echt unter Druck gesetzt. Ich weiß, in gut 8 Wochen ist Weihnachten...

An den Steckbaum hatte ich auch schon mal gedacht. Aber die Idee mit dem Sternenkranz gefällt mir richtig gut! Willst Du den Kranz dann farblich behandeln?
LG, Hella



An den Steckbaum hatte ich auch schon mal gedacht. Aber die Idee mit dem Sternenkranz gefällt mir richtig gut! Willst Du den Kranz dann farblich behandeln?
LG, Hella
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
23 Okt 2019 18:53 #70753
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Inge, ich bewundere Deine schönen Innenschnitte! Das würde ich gerne mal so hinkriegen 
Und Dein selbsterstellter Sternenkranz sucht natürlich Seinesgleichen.

Und Dein selbsterstellter Sternenkranz sucht natürlich Seinesgleichen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
23 Okt 2019 18:59 #70754
von Mäggi
Mäggi antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Ich bin gespannt, wenn du deine Werke fertig präsentierst!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
23 Okt 2019 20:14 #70758
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
oh sehr schön ... wo haste denn den Sternenkranz her? der würde mir auch gefallen und reizen zu sägen
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
23 Okt 2019 20:20 #70759
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Neid, so viele schöne Innenschnitte. Viel Spaß Inge. Bin schon gespannt wie das fertige Teil ausschaut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
24 Okt 2019 03:10 #70764
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Die Sägereien sehen super sauber und präzise aus, sehr gut!
Ist das der Sternenkranz von Beatrix? Den habe ich auch noch auf der Liste...
Ist das der Sternenkranz von Beatrix? Den habe ich auch noch auf der Liste...
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
24 Okt 2019 05:05 #70765
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Wenn ich mich recht erinnere, hat Inge ihn selbst entworfen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
24 Okt 2019 11:41 #70769
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Danke für die netten Rückmeldungen
.
Ich hatte den Kranz hier: woodenteddybear.com/products/sm1871-star-wreath mal auf FB gesehen und fand ich schon sehr hübsch, aber noch nicht so, wie ich ihn gerne hätte. Den Kranz, den ich gerade säge, habe ich mir selbst zusammengestellt. Wie ich bereits schrieb: Hat doch deutlich länger gedauert, als gedacht, aber das ist im Grunde fast immer der Fall :lol: .
Hella, der Steckbaum ist im Original wirklich richtig schön und kommt immer gut an. Im letzten Jahr hatte ich bereits ein paar zum Verschenken gemacht, es waren aber nicht genug *g*. Falls Du die Teelichter nicht "nackt" nutzen, sondern auch in Glashalter stellen möchtest, besorg Dir erst die Glashalter, damit Du den entsprechenden Ausschnitt sägen kannst - die Halter haben oft recht unterschiedliche Durchmesser. Außerdem säge ich den Ausschnitt für die Teelichter nur in der obersten Holzlage, nicht in der Zwischenlage. Finde ich hübscher und auch einfacher. Der Hilfsstern vorne rechts im Bild erleichtert das passgenaue Verleimen der beiden oberen Lagen.
Und, nein, die Kränze bleiben unbehandelt. In der letzten Zeit habe ich es nicht mehr so mit Farbe. Ein schönes Band dazu und etwas Tannengrün ... Mal schauen.
Angelika, Danke - ich denke das gleiche immer über Deine Intarsiaarbeiten
!

Ich hatte den Kranz hier: woodenteddybear.com/products/sm1871-star-wreath mal auf FB gesehen und fand ich schon sehr hübsch, aber noch nicht so, wie ich ihn gerne hätte. Den Kranz, den ich gerade säge, habe ich mir selbst zusammengestellt. Wie ich bereits schrieb: Hat doch deutlich länger gedauert, als gedacht, aber das ist im Grunde fast immer der Fall :lol: .
Hella, der Steckbaum ist im Original wirklich richtig schön und kommt immer gut an. Im letzten Jahr hatte ich bereits ein paar zum Verschenken gemacht, es waren aber nicht genug *g*. Falls Du die Teelichter nicht "nackt" nutzen, sondern auch in Glashalter stellen möchtest, besorg Dir erst die Glashalter, damit Du den entsprechenden Ausschnitt sägen kannst - die Halter haben oft recht unterschiedliche Durchmesser. Außerdem säge ich den Ausschnitt für die Teelichter nur in der obersten Holzlage, nicht in der Zwischenlage. Finde ich hübscher und auch einfacher. Der Hilfsstern vorne rechts im Bild erleichtert das passgenaue Verleimen der beiden oberen Lagen.
Und, nein, die Kränze bleiben unbehandelt. In der letzten Zeit habe ich es nicht mehr so mit Farbe. Ein schönes Band dazu und etwas Tannengrün ... Mal schauen.
Angelika, Danke - ich denke das gleiche immer über Deine Intarsiaarbeiten

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Buffy, Montserrat, come_paglia
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- come_paglia
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
25 Okt 2019 15:00 #70787
von come_paglia
come_paglia antwortete auf weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten
Hey Inge,
danke für die Infos.
Den verlinkten Ideengeber für den Sternenkranz finde ich schon fast ein wenig arg fragil, da gefällt mir Dein Ansatz besser.
Und danke für die Tipps zum Steckbaum. Ich nutze auch sehr gerne die Glashalter für Teelichter. Da mein Vorrat inzwischen etwas geschrumpft ist, werde ich erst einmal für Nachschub sorgen, bevor ich mich über das Projekt (bzw. zumindest über die Bodenplatte) mache.
LG, Hella
danke für die Infos.
Den verlinkten Ideengeber für den Sternenkranz finde ich schon fast ein wenig arg fragil, da gefällt mir Dein Ansatz besser.
Und danke für die Tipps zum Steckbaum. Ich nutze auch sehr gerne die Glashalter für Teelichter. Da mein Vorrat inzwischen etwas geschrumpft ist, werde ich erst einmal für Nachschub sorgen, bevor ich mich über das Projekt (bzw. zumindest über die Bodenplatte) mache.
LG, Hella
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.