× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Portrait sägen - welches Holz?

Mehr
19 Nov 2019 12:43 #71228 von Anna
Portrait sägen - welches Holz? wurde erstellt von Anna
Ich möchte gerne ein Portait sägen und zwar aus Vollholz, habe das aber noch nie in so geringer Stärke verarbeitet. Ich tendiere zu Ahorn, könnt ihr mir sagen, welche Stärke das mindestens haben sollte, damit nicht zu schnell was abbricht. 3 mm wie beim Sperrholz sind vermutlich nicht machbar. Ginge es mit 5 mm? Noch dicker wirkt es wahrscheinlich nicht mehr gut.
Oder gibt es eine geeignetere Holzwahl?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 13:04 #71229 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
3 mm sind machbar Anna, bei 4 mm bist Du auf der ganz sicheren Seite. Kommt halt auch auf die Größe des Portraits an. Ahorn eignet sich gut, eine andere Möglichkeit wäre Kirsche.
Folgende Benutzer bedankten sich: Anna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 14:47 #71230 von Angelika
Angelika antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
Vollholz in einer Stärke unter 10 mm zu sägen macht richtig Spaß! Ahorn ist eine gute Wahl, weil Du damit einen schönen Kontrast zum vermutlich dunklen Hintergrund hast.

So ein Portrait bleibt ja einige Jahre an der Wand hängen, da bleibt der Kontrast deutlich, wenn Du möglichst helles Holz verwendest. Vielleicht bekommt es einen leichten Gelbstich, den kannst Du mit "Drechselöl weiß" vermindern. Andere Hölzer dunkeln mit der Zeit sehr nach, was dann nicht mehr ganz so schön aussieht.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Anna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 15:09 #71233 von Anna
Anna antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
Danke euch beiden. D.h. 4 mm sind gut machbar? Das wäre prima und da hab ich direkt die nächste dumme Frage, in dem Shop gibt es 'Ahorn' und 'Amerikanischen Ahorn', ist da einer zu präferieren?
Ach ja, wenn ich im Stapel säge, gingen dann wohl auch 3 mm?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 15:36 #71234 von Angelika
Angelika antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
Der europäische Ahorn ist heller.

3 mm Ahorn sollte kein Problem sein. Ich habe für eine Einlegearbeit schon 2mm Ahorn verwendet.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Anna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 16:57 #71235 von yolli
yolli antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
Frage: Wo bekommt man so dünnes Vollholz??
Dein Plan gefällt mir.
LG Yolande

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 18:03 #71236 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
Nach einer Bibelstelle: "Wer suchet der Findet".....:P .....Spaß, muss mal kurz Googeln, mir fällt der name grad nicht ein. Melde mich wieder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 18:08 #71237 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
Schon wieder da. Jetzt hab ichs, ruf mal beim Wertholzhandel Schaller an, ☎ Telefon 06297/739 (keine Internetseite) der schneidet Dir das Holz in den Maßen und Stärke zurecht wie Du es brauchst. Mit Amerikanischem Ahorn hat er aber nix am Hut. Er verarbeitet und vertreibt nur einheimische Hölzer....was ökologisch ja auch sinnvoller ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 18:09 #71238 von Anna
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Nov 2019 18:11 #71240 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Portrait sägen - welches Holz?
Der ist auch zu empfehlen. Liefert gute Ware.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.