× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Setzkasten

Mehr
04 Jul 2022 14:59 #83158 von Cliff
Setzkasten wurde erstellt von Cliff
Hallo in die Runde,

Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich möchte meinem Enkel nen Setzkasten für seine Hot Wheels bauen.
Der Kasten sollte 100 x 50 cm groß werden.

Jetzt komm ich zur Frage.
Wie würdet ihr sägen, wenn die Dekupiersäge von der Auslage nicht reicht?

Im Anhang ist die Vorlage von Steve Good. Der Truck soll in der Trägerplatte eingelassen sein.

Danke schon mal im Voraus,
Gruß Cliff

Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 15:39 #83159 von Timberworm
Timberworm antwortete auf Setzkasten
Wie fit bist du denn im sägen mit Rundsägeblättern? Oder alternativ mit der klassischen Handsäge?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 15:50 #83160 von Cliff
Cliff antwortete auf Setzkasten
Danke für die Antwort,
Mit dem Rundsägeblatt hab ich noch nichts gemacht, aber das wird hoffendlich klappen. Ich hab noch ne normale Laubsäge, die aber von der Tiefe auch nicht reichen wird.

Gruß Cliff

Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 16:02 #83161 von Elfichris
Elfichris antwortete auf Setzkasten
evtl. in mehreren Etappen sägen und dann zusammenleimen? :unsure: :unsure:

Grüße
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 16:03 #83162 von Timberworm
Timberworm antwortete auf Setzkasten
Wenn du Rundsägeblätter probierst empfehle ich dir mit was kleinem zum üben anzufangen. Die sägen ja in alle Richtungen und rutschen somit auch eher von der Linie ab.

Viel Spaß und Erfolg.

Vielleicht hat noch jemand einen anderen Tipp für dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 16:17 #83163 von Cliff
Cliff antwortete auf Setzkasten
Danke,
Das mit dem leimen ist die letzte Alternative. Die Trägerplatten werden noch furniert.

Das mit der Rundsäge ist kein Problem, ich hab noch kleine Sachen zu sägen.

Gruß Cliff

Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 17:16 #83164 von yolli
yolli antwortete auf Setzkasten
Stichsäge??

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 18:03 #83166 von Archimedes123
Archimedes123 antwortete auf Setzkasten
Ich habe mal bei Youtube ein Video gesehen, ich glaube, das ist sogar von Hegner, da haben die ein Laubsägeblatt genommen, und mit einer Zange oben und unten die glatten Teile so verdreht, dass die Sägezähne dann nicht mehr nach vorne standen, sondern zur Seite, und dann kann man natürlich eigentlich beliebig lange Dinge durchsägen. Wenn es nur darum geht etwas Grades zu sägen. Ich hoffe ich habe mich verständlich machen können.

Herzliche Grüße
Archimede

Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2022 18:19 #83167 von Cliff
Cliff antwortete auf Setzkasten
Lauter gute Ideen.:(Y):
Stichsäge evtl wenn die Linien entsprechend groß werden.

Der Vorschlag mit dem Sägeblatt und den Zangen hört sich auch gut an.
Ich hätte noch ne Seilsäge. TOP

Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jul 2022 20:20 #83178 von Cliff
Cliff antwortete auf Setzkasten
Kurzer Zwischenstand zum Setzkasten.

Die Größe für den Setzkasten hat sich geändert auf 67cm x 36cm.

Die Sägearbeiten werden mir nem Rundsägeblatt gearbeitet.

Die Platten sind furniert und soweit fertig.
Hintergrund mit Zitrone und der Truck Wenge.

Hab meine Säge noch etwas umgebaut damit ich die großen Platten sägen kann.

Kleines Muster gesägt.

Wünsche euch ein schönes Wochenende,
Gruß Cliff

Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.