×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Pferd
- User gelöscht
19 Okt 2013 20:21 #9827
von User gelöscht
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Pferd wurde erstellt von User gelöscht
Dies war eine Order nach Foto.. bin aber noch nicht zufrieden.
Das werde ich wohl noch mal machen, vor allem wurmt mich,
das der 1mm Bohrer im Vergleich zu den Schnitten sooo riesig ist
Ansonsten ist es so wie gewünscht. Juni ist im übrigen der Pferdename, aber
das werdet ihr Euch sicherlich gedacht haben
Das werde ich wohl noch mal machen, vor allem wurmt mich,
das der 1mm Bohrer im Vergleich zu den Schnitten sooo riesig ist

Ansonsten ist es so wie gewünscht. Juni ist im übrigen der Pferdename, aber
das werdet ihr Euch sicherlich gedacht haben

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
19 Okt 2013 20:45 #9828
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Pferd
Theo, wie groß ist das Ganze? Vielleicht würde ein größeres Sägeblatt die Vorbohrlöcher unsichtbarer machen? Sein Pferd Juni zu nennen ist mal eine gute Idee

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
19 Okt 2013 20:48 #9829
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Pferd
Bummelig 20x20cm.. Hatte nen #3 Blatt genommen.. 5 würde auf gehen,
das weiss ich.. Keine Ahnung ob evtl. auch nen 7er oder 9er Blatt durch
1mm Bohrer durchgehen würde für die Innenschnitte.
das weiss ich.. Keine Ahnung ob evtl. auch nen 7er oder 9er Blatt durch
1mm Bohrer durchgehen würde für die Innenschnitte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
19 Okt 2013 20:50 #9831
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Pferd
Und wenn Du es mal ausprobierst und durch die vorhandenen Löcher ein dickeres Blatt fädelst? Du ahst ja nichts zu verlieren, wenn Du es eh nochmal machen würdest.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelwastel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 639
19 Okt 2013 21:20 #9834
von Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Bastelwastel antwortete auf Pferd
Ich stimme Angelika zu, entweder dickeres Blatt durch die Löcher, oder, ich habe das Gleiche Problem bei meinem Schwibbogen zur Zeit, du machst die Schnitte einfach breiter (geht ja auch mit kleinererm Sägeblatt, einfach ganz dicht noch mal zurück sägen bis zum Loch), so dass die Bohrung nicht mehr zu sehen ist...

Hoffe ich war ein wenig verständlich...


Hoffe ich war ein wenig verständlich...
Liebe Grüße Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: User gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
19 Okt 2013 22:11 #9836
von Lissi
Lissi antwortete auf Pferd
Theo schaut gut aus würde noch die Löcher der Hufnägel machen und vielleicht zwischen Stirn und Nasenrücken etwas tiefer und die Unterlippe etwas kürzer. Die Nüstern könnte man auch noch etwas bearbeiten. UPS Sorry wollte auf keinen Fall dein schönes Werk kritisieren. Lg Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: User gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
20 Okt 2013 14:03 #9863
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Pferd
Lissi, du weißt doch, Kritik ist immer erwünscht, ansonsten
weiss man doch nicht unbedingt was man besch...en macht, man
selber sieht das evtl anders oder ist einfach nur vernagelt
Unterlippe ist klar, die ist zu groß geworden, weil ich nicht bedacht
hatte das beim erstellen der Vorlage das Pferd das Maul offen hatte.
Die Stirn, bzw. der Nasenrücken muss so bleiben.. ist 1 zu 1 übernommen,
also echt. Die Löcher für die Hufnägel ist ein sehr guter Einwand, keine
Ahnung wieso ich die vergessen habe. Die Nüstern mit Schnitten von der
Seite anders aussehen zu lassen fehlt mir das künstlerische Gen

Mit dem Linien nachschneiden, klappt leider nicht so dolle.. man hat ein
dickes Ende das dann kleiner zuläuft, sieht auch blöd aus...
Fazit : Ich brauch nen Dremelbohrständer damit ich 0,7mm Löcher gerade bohren
kann ...auf geht's !
weiss man doch nicht unbedingt was man besch...en macht, man
selber sieht das evtl anders oder ist einfach nur vernagelt

Unterlippe ist klar, die ist zu groß geworden, weil ich nicht bedacht
hatte das beim erstellen der Vorlage das Pferd das Maul offen hatte.
Die Stirn, bzw. der Nasenrücken muss so bleiben.. ist 1 zu 1 übernommen,
also echt. Die Löcher für die Hufnägel ist ein sehr guter Einwand, keine
Ahnung wieso ich die vergessen habe. Die Nüstern mit Schnitten von der
Seite anders aussehen zu lassen fehlt mir das künstlerische Gen


Mit dem Linien nachschneiden, klappt leider nicht so dolle.. man hat ein
dickes Ende das dann kleiner zuläuft, sieht auch blöd aus...
Fazit : Ich brauch nen Dremelbohrständer damit ich 0,7mm Löcher gerade bohren
kann ...auf geht's !

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
22 Okt 2013 20:20 #9919
von Patrick
Patrick antwortete auf Pferd
Hey Theo,
Es gibt beim Baumarkt mit dem bieber ein Nachbau vom dremel bohrständer, der IST von LUX TOOL und kostet ca 30€.
Bin sehr zufrieden mit ihm
Es gibt beim Baumarkt mit dem bieber ein Nachbau vom dremel bohrständer, der IST von LUX TOOL und kostet ca 30€.
Bin sehr zufrieden mit ihm
Folgende Benutzer bedankten sich: User gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
23 Okt 2013 16:47 #9933
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Pferd
Wenn ich ein etwas größeres Sägeblatt durch ein kleines Bohrloch bekommen möchte, schleife ich das Sägeblatt an einer Seite spitz zu. Klappt in der Regel recht gut. Drüber hinaus werte ich sichtbare Bohrlöcher als Qualitätsmerkmal, denn die gelaserten Holz "Kunstwerke" haben dies nicht

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
23 Okt 2013 17:34 #9934
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Pferd
Das mit dem Qualtitätsmerkmal ist ein guter Aspekt!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.