×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Und noch ein Tiger
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
08 Jan 2015 02:40 #23084
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Und noch ein Tiger
Hallo Siggi, die Katze ist gut gelungen!
Bei den Buchstaben mache ich es so, dass ich die feinen Schnitte nicht im Stapel säge und dann ein Nr.1 oder 3 Blatt nehme, dass bis zum Limit gespannt ist.
Außerdem habe ich bei solche feinen Schnitten keine so guten Erfahrungen mit klassischem Baumarktsperrholz gemacht. Wobei Birke noch deutlich besser war als Pappel!
Ich nehme am liebsten Birke Multiplex in 6 oder 9 mm. Das lässt sich besser Sägen, ist etwas härter und schwerer. Es reißen kaum Kanten heraus und wenn dann kann man sie auch noch etwas schleifen.
www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...als-tuerschild#19057
www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...child?start=30#19595
Durchsuche mal die Reste- und Verschnittkisten in den Baumärkten. Im Bauhaus kosten die Verschnittstücke pauschal 2 Euro.
Bei den Buchstaben mache ich es so, dass ich die feinen Schnitte nicht im Stapel säge und dann ein Nr.1 oder 3 Blatt nehme, dass bis zum Limit gespannt ist.
Außerdem habe ich bei solche feinen Schnitten keine so guten Erfahrungen mit klassischem Baumarktsperrholz gemacht. Wobei Birke noch deutlich besser war als Pappel!
Ich nehme am liebsten Birke Multiplex in 6 oder 9 mm. Das lässt sich besser Sägen, ist etwas härter und schwerer. Es reißen kaum Kanten heraus und wenn dann kann man sie auch noch etwas schleifen.
www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...als-tuerschild#19057
www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...child?start=30#19595
Durchsuche mal die Reste- und Verschnittkisten in den Baumärkten. Im Bauhaus kosten die Verschnittstücke pauschal 2 Euro.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
08 Jan 2015 18:02 #23103
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Und noch ein Tiger
Hallo Volker,
das Du solch schöne Sachen machst ist ja kein Geheimnis, ich bin halt immer auf der Suche nach Herausforderungen und noch im 1. Lehrjahr.
Bei größeren Buchstaben ging es auch besser. Bei den kleinen Buchstaben hatte sich auch teilweise die Vorlage während des Sägens gelöst.
Die Buchstaben sind 1cm hoch und saueng beieinander. Das soll keine Entschuldigung sein, aber ich bleibe an den kleinen Sachen dran um mich zu verbessern
das Du solch schöne Sachen machst ist ja kein Geheimnis, ich bin halt immer auf der Suche nach Herausforderungen und noch im 1. Lehrjahr.
Bei größeren Buchstaben ging es auch besser. Bei den kleinen Buchstaben hatte sich auch teilweise die Vorlage während des Sägens gelöst.
Die Buchstaben sind 1cm hoch und saueng beieinander. Das soll keine Entschuldigung sein, aber ich bleibe an den kleinen Sachen dran um mich zu verbessern

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
08 Jan 2015 18:39 #23106
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Und noch ein Tiger
ich hab zwar noch keinen Tiger gesägt, aber Sperrholz gekauft. Da ich viel mit 4mm-Holz bei meinen Schwibbi`s arbeite, sollte das Holz nach Möglichkeit fehlerfrei sein. Aber wie soll man das im Baumarkt feststellen ? Mir hilft in diesem Fall immer eine ordentlche Taschenlampe, damit wird die Holzplatte von hinten "durchleuchtet" um Lufteinschlüsse, Äste usw. sichtbar zu machen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
08 Jan 2015 18:48 #23107
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Und noch ein Tiger
Werner, das mag bei 4mm noch funktionieren, aber bei 10mm scheint keine noch so gute Taschenlampe durch das Holz 
Harte und weiche Stellen im Holz werden bestimmt auch nicht sichtbar
Der Trick mit der Lampe ist natürlich nicht schlecht, aber ich gehe meist ohne Taschenlampe in den Baumarkt

Harte und weiche Stellen im Holz werden bestimmt auch nicht sichtbar

Der Trick mit der Lampe ist natürlich nicht schlecht, aber ich gehe meist ohne Taschenlampe in den Baumarkt



Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.