× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Und noch ein Tiger

More
07 Jan 2015 09:53 #23035 by Siggi
Und noch ein Tiger was created by Siggi
Hallo an alle,
ich habe dieses Mal einen Stubentiger versucht, der einen bei den meisten Katzenhaltern zutrifft :)
Die Vorlage hab ich von stevedgo.ipower.com/cat/?page_id=1765
Da ich 2 im Stapel a. 10mm gesägt hatte, ist das untere nicht ganz so sauber geglückt :(
Ich erwarte heute das Kombiwerkzeug Ferm CTM1010 und werde es gleich an der Katze testen.


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 12:52 #23038 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Und noch ein Tiger
Hallo Siggi,
deine Mieze gefällt mit gut. :)
Besonders gefällt mir die fein gesägte Nase und der Schnurrbart.

LG
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 13:11 #23039 by checkbox
Replied by checkbox on topic Und noch ein Tiger
Siggi, was auch immer da auch auf den Holz steht ist ja irrelevant, aber deine Mieze hast, so finde ich, sehr gut getroffen. Sie hat so`n hämischen Blick

Ich räume erst auf, wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 16:23 #23048 by ollo
Replied by ollo on topic Und noch ein Tiger
Hallo Siggi,

ich bin froh, dass du diese Vorlage hier gezeigt hast, obwohl sie nicht perfekt ist. Und das macht dich auch aus, dass du viele deiner Versuche hier postest. Danke dafür.
Ich hoffe du verstehst mich jetzt nicht falsch wenn ich folgendes anmerke: Wenn ich bei Steve Good die Vorlagen mit den Buchstaben sehe, denke ich jedesmal, dass kann der doch nie und nimmer mit der Dekupiersäge erstellt haben, da muss doch ein LaserComputer mit am Werk gewesen sein. Die Buchstaben sind immer voll akkurat.
Bei Dir jedoch, und so würde mein Ergebnis in etwa auch aussehen, vermutlich noch viel ungenauer, sehen die Buchstaben ganz anders aus, halt nicht so hundertprozentig akkurat. Hast Du dafür eine Erklärung? Flunkert Steve?

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 17:04 #23050 by Angelika
Replied by Angelika on topic Und noch ein Tiger
Hallo Ollo, darf ich auch antworten? Die Buchstaben sind eine höllenschwere Sache- zumal alles im Eimer ist, wenn Du an einem Buchstaben einen kleinen Fehler machst. Aber ich bin ganz sicher, dass er das mit der Deku sägt. Mit Übung geht das! Und mit einer langsamen Geschwindigkeit, dem richtigen Sägeblatt und 4 Baldrian zum Frühstück ;)

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 17:24 #23051 by Siggi
Replied by Siggi on topic Und noch ein Tiger
Hallo Ollo,
wie Du schon geschrieben hast sind die Buchstaben nicht das Gelbe vom Ei !
Aber ich habe auch keine Scheu dies hier zu zeigen, weil ich immer dankbar bin wenn ich Kritiken, Hinweise und Tipps bekomme.
Nur so funktioniert das in einen guten Forum.
Ich habe, wie Angelika schon erwähnt hat, bestimmt nicht das richtige Sägeblatt, die richtige Geschwindigkeit und vielleicht auch nicht das richtige Holz benutzt. Allerdings ganz wichtig, die Erfahrung hab ich bei weiten auch noch nicht.
Wenn ich mir mein " Werk " original anschaue, schaut es besser als auf dem Bild aus :angry:
Was solls, Übung macht den Meister ! Also: Üben , üben, üben :)
Ich hatte übrigens ein #5 er Blatt und 2x 1cm Birkensperrholz genommen.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 18:33 #23052 by Angelika
Replied by Angelika on topic Und noch ein Tiger
Siggi, das sieht zwar noch etwas wacklig aus, aber es ist wirklich so: Da hilft nur üben und die Erfahrung. Bei dem Ferm musst Du achten, dass die Geschwindigkeit so niedrig wie möglich eingestellt ist und die Buchstaben würde ich sehr vorsichtig mit der Sand-Nagelfeile schleifen. Der Ferm würde Dir die kleinen Stege wegfetzen!

Ich finde das Ganze gut gelungen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 19:08 #23055 by Siggi
Replied by Siggi on topic Und noch ein Tiger
Angelika, ich habe heute schon vorsichtig mit der Hand versucht zu schleifen, aber trotz aller Vorsicht reißt mir die Oberfläche des Sperrholzes an den Rändern. Habe nun bloß das Gröbste geschliffen und mich entschlossen die abstrakten Buchstaben so zu lassen.
Muss so sein , sieht künstlerisch aus :) :) :) :blink:
Der Ferm ist heute angekommen, habe kurz damit probiert, geht ganz gut. Aber für solch kleine Zwischenstege nicht geeignet.
Noch was zu den Schnitten der Buchstaben : Vielleicht wäre eine Hegner besser ?
Leider muss ich wieder zurückstecken :( :sick: , Waschmaschine ist angesagt und wichtiger :angry:

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 19:31 #23061 by Angelika
Replied by Angelika on topic Und noch ein Tiger
Siggi, es kommt auch stark auf die Qualität des Sperrholzes an - ich habe vor einiger Zeit mal ein Sonderangebot Birkensperrholz gekauft und war begeistert: Kein Gefutzel an den Rändern, klare und saubere Schnitte. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Pappelsperrholz aus dem Baumarkt.

Für das Schleifen so heikler Stellen an den Rändern kannst Du auch das hier nehmen - das gibt es im Baumarkt

Stahlwolle

Bestimmt haben andere auch noch bessere Tipps - ich habs ja nicht so mit Sperrholz und Innenschnitten ;)

Und ehrlich: Ich habe mit der Jet angefangen - und es geht! Nur langsamer und etwas mühsamer.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2015 21:05 #23073 by Lissi
Replied by Lissi on topic Und noch ein Tiger
:woohoo: ein schmuse Tiger
;) Lissi

Please Log in or Create an account to join the conversation.