×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Skifahrer
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
09 Apr 2015 17:36 #26986
von Maggy
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Skifahrer wurde erstellt von Maggy
Hallo
ich habe ein Foto meiner Tochter bei einem Skirennen und versuche daraus eine Vorlage für einen Skirennläufer zu machen, da ich zum 70. Geburtstag eines Bekannten gerne solche Sägearbeit als Geburtstagskarte nehmen möchte.
Frage an alle Fretwork-Erfahrenen:
kann ich meine erarbeitete Vorlage so in etwa nehmen?
erkennt Ihr dadrin einen Skirennläufer?
ist das so sägbar oder wo stecken Fehler und kann ich verbessern.
Ist dafür 4mm Sperrholz Pappel geeignet?
Da ich so etwas noch nie gemacht habe, bin ich für jede Hilfe seeehr dankbar!!!
Herzliche Grüße Maggy
ich habe ein Foto meiner Tochter bei einem Skirennen und versuche daraus eine Vorlage für einen Skirennläufer zu machen, da ich zum 70. Geburtstag eines Bekannten gerne solche Sägearbeit als Geburtstagskarte nehmen möchte.
Frage an alle Fretwork-Erfahrenen:
kann ich meine erarbeitete Vorlage so in etwa nehmen?
erkennt Ihr dadrin einen Skirennläufer?
ist das so sägbar oder wo stecken Fehler und kann ich verbessern.
Ist dafür 4mm Sperrholz Pappel geeignet?
Da ich so etwas noch nie gemacht habe, bin ich für jede Hilfe seeehr dankbar!!!
Herzliche Grüße Maggy
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
09 Apr 2015 18:22 #26987
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Skifahrer
Maggy, wenn Du die Umrisse aussägst und die Linien einsägst, ist es gut zu erkennen. Beim rechten Ski brauchst Du Unterbrechungen in der Sägelinie, sonst kann der Ski beim Sägen leicht abfallen. Schau mal auf alle Linien, die vom Rand ausgehen, ob genug Substanz da bleibt, dass die Teile nicht unterwegs abbrechen.
Falls Du die Skifahrerin im Brettchen lassen willst, sind außen nicht genügend Konturen, damit die Umrisse erkannt werden können.
Falls Du die Skifahrerin im Brettchen lassen willst, sind außen nicht genügend Konturen, damit die Umrisse erkannt werden können.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
09 Apr 2015 19:31 #26988
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Skifahrer
Maggy,
das Schwarze möchtest Du stehen lassen, wenn ich das so sehe ???
Ich würde auch noch ein Teil zwischen den Beinen aussägen und wie Angelika schon sagte bei den rechten Ski etwas stehen lassen.
das Schwarze möchtest Du stehen lassen, wenn ich das so sehe ???
Ich würde auch noch ein Teil zwischen den Beinen aussägen und wie Angelika schon sagte bei den rechten Ski etwas stehen lassen.
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
09 Apr 2015 20:16 #26989
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Werner antwortete auf Skifahrer
ich würde eine Unterlage verwenden;die ungefähr der Größe der Figur entspricht, die entsprechende Länge hat und die roten Markierungen so in etwa als Innenschnitte machen, Dann hätte das ganze nmM auch genügend Stabilität. Die Oberkante der Unterlage lässt ja ein wenig wellig sägen, so dass Schnee suggeriert wird.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
09 Apr 2015 20:48 #26990
von Maggy
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Maggy antwortete auf Skifahrer
Hallo
ganz herzlichen Dank für die Tipps
Ich möchte die Figur aussägen, also alles schwarze stehen lassen und dann auf einen sehr schönen stärkeren Büttenkarton kleben und das Ganze als Geburtstagskarte verwenden
@Angelika
die Figur soll nicht im Brettchen bleiben, reichen dann die Einschnitte für die Stofffalten und die Körperteile oder habe ich zu viel Holz stehen lassen??
danke, den rechten Ski und auch etwas vom linken habe ich korrigiert - ist das so besser?
@Siggi
Du hast völlig recht, ich habe nur beim Abspeichern fürs hochladen vergessen die Ebene zwischen den Beinen zu löschen.Danke für Deinen Hinweis.
@Werner
Deine Idee ist sehr gut, Dein Beispielbild toll, vielleicht ändere ich meine Idee doch noch nach deinem Vorschlag um. da ich ja den Ständer extra säge, kann ich das gut erst entscheiden, wenn der Skifahrer schon fertig ausgesägt ist.
Die leichten schwarzen Schatten beim Entwurf entlang den Linien kommen vom Radiergummi, wo ich die Landschaft wegradiert habe, die werden natürlich nicht mitgesägt.
Hier noch die korrigierte Fassung:
ganz herzlichen Dank für die Tipps
Ich möchte die Figur aussägen, also alles schwarze stehen lassen und dann auf einen sehr schönen stärkeren Büttenkarton kleben und das Ganze als Geburtstagskarte verwenden
@Angelika
die Figur soll nicht im Brettchen bleiben, reichen dann die Einschnitte für die Stofffalten und die Körperteile oder habe ich zu viel Holz stehen lassen??
danke, den rechten Ski und auch etwas vom linken habe ich korrigiert - ist das so besser?
@Siggi
Du hast völlig recht, ich habe nur beim Abspeichern fürs hochladen vergessen die Ebene zwischen den Beinen zu löschen.Danke für Deinen Hinweis.
@Werner
Deine Idee ist sehr gut, Dein Beispielbild toll, vielleicht ändere ich meine Idee doch noch nach deinem Vorschlag um. da ich ja den Ständer extra säge, kann ich das gut erst entscheiden, wenn der Skifahrer schon fertig ausgesägt ist.
Die leichten schwarzen Schatten beim Entwurf entlang den Linien kommen vom Radiergummi, wo ich die Landschaft wegradiert habe, die werden natürlich nicht mitgesägt.
Hier noch die korrigierte Fassung:
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
09 Apr 2015 20:59 #26991
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Skifahrer
Wow, Du kannst Ebenen entfernen - cool, das kann ich nicht. Ich denke, so wird es klappen und man kann alles gut erkennen. Es sind ja nicht so viele Schnitte - evtl. kannst Du eine Probeversion machen (sagt die, der schon 5 Schnitte zu viel sind
)?

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
10 Apr 2015 09:30 #26997
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Werner antwortete auf Skifahrer
Maggy, ich gebe meinen Senf nochmal mit folgender Idee dazu, da Du das Ganze als eine Art Karte verwenden möchtest:
(kommt natürlich darauf an, wieviel Arbeit du da investieren willst)
eine Grundplatte im Format A-4 oder A-5,
darauf die "Berge" in stärkerem Holz gesägt, aufgeleimt und die Kanten ordentlich geschliffen, so dass das Panorama sichtbar wird,
und auf den "Berg" den Rennfahrer in dünnerer Ausführung als 4 mm,
die Stöcke brauchst du nicht sägen, sondern könntest diese z.B. aus Zahnstochern einfügen, Ski-Rennfahrer haben ja an den Stöcken keine Teller
das Bild nur mal zur ungefähren Vorstellung der Idee
(kommt natürlich darauf an, wieviel Arbeit du da investieren willst)
eine Grundplatte im Format A-4 oder A-5,
darauf die "Berge" in stärkerem Holz gesägt, aufgeleimt und die Kanten ordentlich geschliffen, so dass das Panorama sichtbar wird,
und auf den "Berg" den Rennfahrer in dünnerer Ausführung als 4 mm,
die Stöcke brauchst du nicht sägen, sondern könntest diese z.B. aus Zahnstochern einfügen, Ski-Rennfahrer haben ja an den Stöcken keine Teller
das Bild nur mal zur ungefähren Vorstellung der Idee
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.