× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

kleines Eckregal

Mehr
07 Okt 2015 14:25 #30257 von Birki
kleines Eckregal wurde erstellt von Birki
das Regal ist ca. 40 cm hoch und ca. 12 cm tief.










Gabi :)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 15:44 #30259 von ollo
ollo antwortete auf kleines Eckregal
sehr schön geworden, und ganz sauber gesägt. toll!
bei den kleinen innenschnitten sieht man teilweise das bohrloch - kleiner tip von Hiltrud (glaube ich zumindest ;-) ): am besten mit einem rundsägeblatt sägen!

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 16:11 #30260 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf kleines Eckregal
Wunderschön geworden und sehr sauber gesägt. Ja wenn man das Bohrloch nicht sehen soll ist es besser ein rundes Sägeblatt zu nehmen, es hat einen breiteren Schnitt und so ist dann der Sägeschnitt bei den Flügeln genauso breit wie das Bohrloch. Aber ich finde es so ganz große klasse

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 16:35 #30261 von Micha
Micha antwortete auf kleines Eckregal
Ist dir richtig gut gelungen (!) und als Ecken-Schmuck bestimmt sehr dekorativ. Hiltruds RUND-Hinweis ist gut, oder schleifst noch etwas in den gesägten Linien etwas nach, bis auf Bohrerdurchmesser. Dann sieht man nix mehr.

Freundliche Grüße , Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 16:44 #30263 von Birki
Birki antwortete auf kleines Eckregal
ihr habt recht, die Sache mit dem Bohrloch:
gesägt habe ich mit einem 3er. Den Schnitt bei den Flügeln wollte ich mit einem 5er machen, habe dann aber gesehen, dass der Schnitt zu breit geworden wäre.

Hiltrud, nachdem was man so liest, bist du die Kompetenz in rund :lol: und kannst mir auf die Sprünge helfen. Vor ein paar Wochen habe ich mir gekauft; Tornado rund Nr. 3, damit wollte ich diese Einschnitte bei den Schwibbögen machen. Vorher ausprobiert und das Ergebnis war grausig. Der ganze Einschnitt, Ober- und Unterseite war ausgefranst auch die Innenseite des Schnittes.
Hätte ich runde mit Gegenzahn nehmen sollen?

Gabi :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 17:02 #30265 von Lissi
Lissi antwortete auf kleines Eckregal
:ohmy: :lol: ist ein sehr schönes Regal. Ist ja bald Weihnachten. Lissi :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 17:09 #30266 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf kleines Eckregal
Gabi, ich habe lange gesucht bis ich ein für mich gutes Sägeblatt gefunden habe. Aber ich arbeite dennoch grundsätzlich mit Splitterschutz. Meine Lieblingssägeblätter oder sagen wir meine eigentlich nur benutzten Sägeblätter sind Twister Plaster Saws 2/0 oder 1 und ganz selten 3. Bei anderen Blättern hatte ich teilweise auch ein ganz grausiges Ergebnis und Gegenzahn ist schon schwer da musst Du dann auch von Oben einen Schutz haben wenigstens ein Klebepapier. Aber bei meinen Blättern geht alles ganz gut

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 17:10 #30267 von Angelika
Angelika antwortete auf kleines Eckregal
Gabi, hast Du den allerkleinsten Bohrer genommen, den man bekommen kann? Ich bohre immer da, wo die Linie am breitesten ist. Bei den Flügeleinschnitten hätte ich (merke: Ich bin K E I N Experte!!) in der Mitte gebohrt und mit meinem flachen Sägeblatt die Linie in der Mitte einfach etwas breiter gesägt.

Dein Eckregal ist sehr sehr schön! Wirst Du es noch behandeln?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 17:50 #30270 von Birki
Birki antwortete auf kleines Eckregal
dann probiere ich mit den runden nicht weiter Hiltrud.
Es war der kleinste Bohrer den ich hatte Angelika. Ich habe das Sägeblatt mit einem Zängchen durchzerren müssen :cheer:
Farblich gesehen bleibt es so wie jetzt ist.

Gabi :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2015 19:09 #30272 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf kleines Eckregal
Ich finde das Regal auch mehr als gelungen. :)
Mich würden die ohnehin kaum sichtbaren Bohrlöcher nicht stören.
Daran erkennt man eben die oftmals schweißtreibende Handarbeit. ;)

LG
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.