×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Schriftzug
- WampenPaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
07 Dez 2015 08:41 #32317
von WampenPaul
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
WampenPaul antwortete auf Schriftzug
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WampenPaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
07 Dez 2015 08:59 #32318
von WampenPaul
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
WampenPaul antwortete auf Schriftzug
]
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerhard
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
07 Dez 2015 09:14 #32319
von Gerhard
Gerhard antwortete auf Schriftzug
Hallo,
warum nimmst du nicht einfach eine Schreibschrift wie auf www.dafont.com zu finden sind dann sind die Wörter scho miteinander verbunden und die klebst du auf einen Engel oder Baum auf.
Gerhard
warum nimmst du nicht einfach eine Schreibschrift wie auf www.dafont.com zu finden sind dann sind die Wörter scho miteinander verbunden und die klebst du auf einen Engel oder Baum auf.
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
07 Dez 2015 11:45 #32326
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Hiltrud antwortete auf Schriftzug
Wow, da habt Ihr euch ja richtig viel Mühe gegeben. Vielen Dank. Allerdings habt ihr es nicht ganz richtig verstanden. Die verschiedenen Schriften habe ich ja auch, aber ich will gerne, das die Schrift hinterher alleine da steht. Die ersten beiden Zeilen habe ich schon fertig, ich werde sie euch mal zeigen
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
07 Dez 2015 15:12 #32334
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schriftzug
Hiltrud, hast Du die "l"s aus wi -ll mit der oberen Leiste verbunden? Dann sind sie ja schon allein-stehend. Sehr schön bisher, ich bin gespannt, wie es fertig aussieht!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
07 Dez 2015 18:44 #32343
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Schriftzug
Angelika, ich habe jede Zeile erst einmal für sie gesägt. Die dritte habe ich heute fertig gemacht. Sie werden jetzt noch ordentlich geschliffen, dann will ich noch einen kleinen Sockel machen, damit das alles nicht um kippt und dann werden die Zeilen zusammen geleimt. Wenn es fertig ist zeige ich es Euch.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
07 Dez 2015 19:16 #32346
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schriftzug
Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt. Ich habe ein Buch mit religiösen Sprüchen (auf Englisch), da kann man gute Beispiele für das Arrangement (ich hoffe, das ist richtig geschrieben, wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung) der Buchstaben und Wörter.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uhrenteddy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
07 Dez 2015 19:37 #32352
von Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Uhrenteddy antwortete auf Schriftzug
Evtl. habe ich einen Knoten im Kopf, aber ich habe Deine Frage anders verstanden. Das Du einen Drucker bedienen kannst, steht ja nicht zu Debatte.
Du könntest als Hintergrund-Halterung eine dünne durchsichtige Plexiglasscheibe (gibt es im Baumarkt und lässt sich mit der Deku sägen) verwenden. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Zeilen könntest Du bis auf ein paar Verbindungsstege heraussägen. Somit wäre nur hinter Deiner Schrift das Plexiglas und dadurch fast nicht sichtbar. Dein Text würde aussehen, als wenn er in der Luft schweben würde. Die Zeilen wären durch die Stege miteinander verbunden und dadurch würde es sich stabil auf die Kommode stellen lassen.
LG
Rainer
Du könntest als Hintergrund-Halterung eine dünne durchsichtige Plexiglasscheibe (gibt es im Baumarkt und lässt sich mit der Deku sägen) verwenden. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Zeilen könntest Du bis auf ein paar Verbindungsstege heraussägen. Somit wäre nur hinter Deiner Schrift das Plexiglas und dadurch fast nicht sichtbar. Dein Text würde aussehen, als wenn er in der Luft schweben würde. Die Zeilen wären durch die Stege miteinander verbunden und dadurch würde es sich stabil auf die Kommode stellen lassen.
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
08 Dez 2015 10:43 #32359
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Schriftzug
Ich glaube, Hiltrud meint so etwas hier:
unten einen Sockel, oder auch ohne Sockel,
und die anderen Zeilen verbinden sich über die Buchstaben untereinander
(wenn ich falsch liege darf mein ganzer Post gerne gelöscht werden
)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
unten einen Sockel, oder auch ohne Sockel,
und die anderen Zeilen verbinden sich über die Buchstaben untereinander
(wenn ich falsch liege darf mein ganzer Post gerne gelöscht werden

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
08 Dez 2015 12:46 #32363
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Schriftzug
Doch ollo genau das meine ich, nur das bei mir ja ein längerer Satz ist und ich eben auch viele Kleinbuchstaben habe. Da ist es eben mit der Verbindung schwerer
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.