×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Vogelspirale
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
01 Feb 2016 00:08 #34389
von Brigitte
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Vogelspirale wurde erstellt von Brigitte
.... das habe ich jetzt gerade noch geschafft - die Weihnachtszeit geht bis Lichtmeß am 2. Februar 
ich hab mich sooooo schwer getan, mit der Dekupiersäge dünnes Sperrholz zu sägen, meinen Hasen habe ich ein paar mal die Ohren abgesägt. Dann habe ich in meinem Buch diese Vorlage gefunden.
Eine Spirale mit lauter Zacken - das war eine tolle Übung und hat viel gebracht.
LG
Brigitte

ich hab mich sooooo schwer getan, mit der Dekupiersäge dünnes Sperrholz zu sägen, meinen Hasen habe ich ein paar mal die Ohren abgesägt. Dann habe ich in meinem Buch diese Vorlage gefunden.
Eine Spirale mit lauter Zacken - das war eine tolle Übung und hat viel gebracht.
LG
Brigitte
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol, Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
01 Feb 2016 04:54 #34391
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Vogelspirale
Wenn das Sperrholz dünn ist, dann lohnt es sich, in mehreren Lagen zu sägen (dann hat man auch gleich ein Adventsgeschenk für nächstes Jahr
), denn das "bremst" schon mal das durchs Holz rasende Sägebblatt. Und wenn Du die Geschwindigkeit reduzieren kannst, brauchst Du nur noch das richtige Blatt und schon klappt es besser.
Viele fangen mit Sperrholz an zu sägen und sind dann schnell frustriert - mein Vorschlag ist immer, die guten Kiefer- oder Fichteregalbretter aus dem Baumarkt zu nehmen. Die sind günstig und sie eignen sich gut zum Üben.
Deine Vogelspirale ist 1A geworden!

Viele fangen mit Sperrholz an zu sägen und sind dann schnell frustriert - mein Vorschlag ist immer, die guten Kiefer- oder Fichteregalbretter aus dem Baumarkt zu nehmen. Die sind günstig und sie eignen sich gut zum Üben.
Deine Vogelspirale ist 1A geworden!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
01 Feb 2016 07:20 #34393
von Birki
schöne Arbeit.
Wirklich toll, was du als Sägeneuling für gute Ergebnisse hast
Birki antwortete auf Vogelspirale

Wirklich toll, was du als Sägeneuling für gute Ergebnisse hast

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
01 Feb 2016 10:33 #34394
von Brigitte
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Brigitte antwortete auf Vogelspirale
bisher hatte ich nur die Blätter, die bei der Hegner dabei waren.
Aber jetzt habe ich von Herrn Platt eine große Auswahl - die müssen alle probiert werden.
Geschwindikeit kann ich reduzieren - wüsste nicht, was da sonst alles passiert wäre
Doppelt legen werde ich in Zukunft ausprobieren.
Den Hasen habe ich mit demTop Cut Nr 1 gesägt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass ich mir mit 2 Lagen dieses Ergebnis erspart hätte?
Bei Hiltrud habe ich über die Rundsägeblätter einiges gefunden.
Ich habe aber nur 1er Tornado - die fransen hinten ganz schlimm aus.
Außerdem wollte ich eigentlich dünnere Schnitte. Aber da muss ich wohl auch noch viel ausprobieren.
Brigitte
Danke für die Tipps
LG
Aber jetzt habe ich von Herrn Platt eine große Auswahl - die müssen alle probiert werden.
Geschwindikeit kann ich reduzieren - wüsste nicht, was da sonst alles passiert wäre

Doppelt legen werde ich in Zukunft ausprobieren.
Den Hasen habe ich mit demTop Cut Nr 1 gesägt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass ich mir mit 2 Lagen dieses Ergebnis erspart hätte?
Bei Hiltrud habe ich über die Rundsägeblätter einiges gefunden.
Ich habe aber nur 1er Tornado - die fransen hinten ganz schlimm aus.
Außerdem wollte ich eigentlich dünnere Schnitte. Aber da muss ich wohl auch noch viel ausprobieren.
Brigitte
Danke für die Tipps
LG
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
01 Feb 2016 11:04 #34395
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Vogelspirale
Hallo Brigitte -
die Spirale sieht toll aus. Mal was ganz anderes.
Wegen den Splittern kann ich dir nur raten, zumindest als unterste Lage ein Stück Holz aufzulegen, das du später wegwirfts. Ich bin zwar vom Profi noch weit entfernt, aber ich lege zumindest bei schmalen Hölzern immer noch ein Brettchen darunter. Dazu nehme ich zwischenzeitlich dünnes Pressholz oder ähnliches, das icih mir beim Baumarkt aus der Restholzkiste hole. Dadurch vermeidest du das Ausreißen deines eigentlichen Werkstückes.
die Spirale sieht toll aus. Mal was ganz anderes.
Wegen den Splittern kann ich dir nur raten, zumindest als unterste Lage ein Stück Holz aufzulegen, das du später wegwirfts. Ich bin zwar vom Profi noch weit entfernt, aber ich lege zumindest bei schmalen Hölzern immer noch ein Brettchen darunter. Dazu nehme ich zwischenzeitlich dünnes Pressholz oder ähnliches, das icih mir beim Baumarkt aus der Restholzkiste hole. Dadurch vermeidest du das Ausreißen deines eigentlichen Werkstückes.
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
01 Feb 2016 14:49 #34406
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Vogelspirale
Brigitte gegen das Ausfransen hilft immer eine Lage Splitterschutz, also irgend ein altes Reststückholz dahinter machen, oder auch Paketband. Dein Werk sieht sehr gut aus. Wenn Du jetzt schon so tolle Sachen machst, dann bin ich gespannt was Du uns in einem halben Jahr alles zeigen wirst
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
01 Feb 2016 16:38 #34408
von Birki
Birki antwortete auf Vogelspirale
Hallo Brigitte,
die top cut gehen durch dünnes Sperrholz wie heißer Draht durch Butter.
Ich komme da mit dem Drehen des Holzes teils nur schwer nach.
Für so dünne Sperrhölzer nehme ich die Elfe 58 Multizahnblätter. Damit bleibt man viel leichter auf der Linie
die top cut gehen durch dünnes Sperrholz wie heißer Draht durch Butter.
Ich komme da mit dem Drehen des Holzes teils nur schwer nach.
Für so dünne Sperrhölzer nehme ich die Elfe 58 Multizahnblätter. Damit bleibt man viel leichter auf der Linie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
01 Feb 2016 17:55 #34416
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Vogelspirale
Gut sind Sägeblätter, die unten ein paar Gegenzähne haben - da reißt die Unterseite nicht so sehr aus. Und zum "Ausputzen" der Innenschnitte bewährt sich Zahnseide.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.