×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Der Tennisspieler
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
23 Dez 2016 09:17 #41081
von Genf
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Der Tennisspieler wurde erstellt von Genf
Diesen Kerl habe ich gerade fertig gemacht und es ist Handarbeit.
Er besteht aus 4mm Buchensperrholz und misst von Fußspitze bis Fußspitze 15 cm und hat eine Höhe von 14 cm - also schon recht groß.
Ich habe 111 Löcher gebohrt und alleine für die Schlägerverspannung 61.
Hier ist die Vorlage auf Kreppband aufgeleimt
das zeigt die Ansicht nach dem ausschneiden
und hier ist er von allem befreit und ist geschliffen
Das ist mein Weihnachtsgeschenk, denn den habe ich schon lange machen wollen. Jetzt habe ich den Kumpel.
L. G. Gerd
Er besteht aus 4mm Buchensperrholz und misst von Fußspitze bis Fußspitze 15 cm und hat eine Höhe von 14 cm - also schon recht groß.
Ich habe 111 Löcher gebohrt und alleine für die Schlägerverspannung 61.
Hier ist die Vorlage auf Kreppband aufgeleimt
das zeigt die Ansicht nach dem ausschneiden
und hier ist er von allem befreit und ist geschliffen
Das ist mein Weihnachtsgeschenk, denn den habe ich schon lange machen wollen. Jetzt habe ich den Kumpel.
L. G. Gerd
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: elTorito
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
23 Dez 2016 09:29 #41082
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Der Tennisspieler
Der sieht ja super aus!
Ich neige mein Haupt vor so vielen Löchern - vor allem am Schläger hast du das sehr schön hingekriegt. Wenn ich so viele Löcher habe, sieht man am Schluß immer, dass die Kontzentration nachlässt und bei mir werden die Löcher dann immer ungenauer. Wobei - einen Tennisschläger habe ich noch nicht gesägt
Ich neige mein Haupt vor so vielen Löchern - vor allem am Schläger hast du das sehr schön hingekriegt. Wenn ich so viele Löcher habe, sieht man am Schluß immer, dass die Kontzentration nachlässt und bei mir werden die Löcher dann immer ungenauer. Wobei - einen Tennisschläger habe ich noch nicht gesägt

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
23 Dez 2016 09:48 #41083
von Genf
Genf antwortete auf Der Tennisspieler
Hallo Uwe,
solltest du mal versuchen, mit dem Tennisschläger. Gerne stelle ich dir die Vorlage zur Verfügung. Bei solchen Arbeiten lohnt es sich nicht mit der Deku zu arbeiten.
L. G. Gerd
solltest du mal versuchen, mit dem Tennisschläger. Gerne stelle ich dir die Vorlage zur Verfügung. Bei solchen Arbeiten lohnt es sich nicht mit der Deku zu arbeiten.
L. G. Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
23 Dez 2016 12:54 #41090
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Der Tennisspieler
Gerd, warum lohnt es sich bei solchen Arbeiten nicht, mit der Dekupiersäge zu arbeiten?
Eine schöne und "sportliche" Handarbeit!
Eine schöne und "sportliche" Handarbeit!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
23 Dez 2016 13:04 #41091
von Birki
der macht dem Beschenkten sicher sehr viel Vergnügen.
Birki antwortete auf Der Tennisspieler


Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
23 Dez 2016 20:46 #41113
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Der Tennisspieler
"solltest du mal versuchen, mit dem Tennisschläger. Gerne stelle ich dir die Vorlage zur Verfügung".
Vielen Dank für dein Angebot Gerd.
Ich werde es jedoch nicht in Anspruch nehmen, denn ich muß selber viele kleine Fenster aussägen nachdem ich dieses Jahr 8 Bestellungen von guten Freunden erhalten habe, die alle den Ravensburger Schwibbogen von mir wollen.
Den ersten habe ich von Hand gesägt, da ich noch keine elektrische Dekupiersäge hatte, aber zwischenzeitlich nehme ich immer die Elektrische. Auch wenn ich eine "nur" Scheppach habe, bei der das Einfädeln im Gegensatz zu einer Hegner deutlich komplizierter ist, bin ich elektrisch zumindest gefühlt um vieles schneller als mit der Bügelsäge.
Vielen Dank für dein Angebot Gerd.
Ich werde es jedoch nicht in Anspruch nehmen, denn ich muß selber viele kleine Fenster aussägen nachdem ich dieses Jahr 8 Bestellungen von guten Freunden erhalten habe, die alle den Ravensburger Schwibbogen von mir wollen.

Den ersten habe ich von Hand gesägt, da ich noch keine elektrische Dekupiersäge hatte, aber zwischenzeitlich nehme ich immer die Elektrische. Auch wenn ich eine "nur" Scheppach habe, bei der das Einfädeln im Gegensatz zu einer Hegner deutlich komplizierter ist, bin ich elektrisch zumindest gefühlt um vieles schneller als mit der Bügelsäge.
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
23 Dez 2016 23:25 #41119
von Lissi
Lissi antwortete auf Der Tennisspieler
Cooles Teil. Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
24 Dez 2016 01:09 #41122
von elTorito
elTorito antwortete auf Der Tennisspieler
Sehr Dynamisch. Toll gemacht.
Wie schleift man das Netz vom Schläger, kleine Streifen schneiden und durchziehen?
Wie schleift man das Netz vom Schläger, kleine Streifen schneiden und durchziehen?
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
24 Dez 2016 04:07 #41124
von Genf
Genf antwortete auf Der Tennisspieler
Die Innenschnitte habe ich gar nicht geschliffen. Die Außenkanten und die Flächen dagegen schon, welche dann mit einer festen Bürste bearbeitet werden. Und das solange, bis kein Härchen mehr zu sehen ist.
Warum mit der Hand? Bei den längeren Schnitten wäre das mit der Maschine schon machbar. Aber bei den kleinen Schnitten völlig unrationell, denke ich mal. Es ist anzumerken, dass ich, bevor ich an die größeren und dickeren Arbeiten gegangen bin, ausschließlich mit der Hand gesägt habe und daher eine verdammt gute Führung besitze und vermutlich auch schneller bin, als dass ich an der Maschine ständig Ein- und Ausspanne.
Warum mit der Hand? Bei den längeren Schnitten wäre das mit der Maschine schon machbar. Aber bei den kleinen Schnitten völlig unrationell, denke ich mal. Es ist anzumerken, dass ich, bevor ich an die größeren und dickeren Arbeiten gegangen bin, ausschließlich mit der Hand gesägt habe und daher eine verdammt gute Führung besitze und vermutlich auch schneller bin, als dass ich an der Maschine ständig Ein- und Ausspanne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Berlin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
24 Dez 2016 11:05 #41127
von Berlin
Berlin antwortete auf Der Tennisspieler
Sieht super aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.