×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Schleiereule
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13355
11 Nov 2017 09:31 #54370
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Schleiereule wurde erstellt von Angelika
Zeit für ein neues Projekt. Draußen herrscht extremes ostwestfälisches Trübsinnswetter, also was gibt es besseres, als in die Werkstatt zu gehen? Das einzige, was ich dort vom Wetter mitbekomme, ist der Regen, der, in einem Abflußrohr verpackt, entlang einer Innenwand durch den Raum rauscht. Sehr gemütlich.
Meine Mutter hätte gerne eine Eule für ihre Hauswand. Es wird die Schleiereule aus dem Buch von Kathy Wise: Woodworking The Wise Way, das ich wirklich sehr empfehlen kann. Ein ganzes Buch voller verschiedener Vögel.
Erster Schritt ist wie immer die Auswahl des Holzes. Einige Stücke muss ich erstmal vorbereiten, weil sie nicht eben sind. Bei Intarsia-Arbeiten ist es extrem wichtig, dass das Holz plan aufliegt, da die Teile sonst nicht exakt gesägt werden können und sich im Anschluss nicht genau aneinander fügen. Also heißt es in Ermangelung eines Hobels erstmal schleifen und dabei die Maserung entdecken:
Pappel für die Brust:
Olive für die Ferdern:
Nussbaum für die oberen Flügelteile:
Meine Mutter hätte gerne eine Eule für ihre Hauswand. Es wird die Schleiereule aus dem Buch von Kathy Wise: Woodworking The Wise Way, das ich wirklich sehr empfehlen kann. Ein ganzes Buch voller verschiedener Vögel.
Erster Schritt ist wie immer die Auswahl des Holzes. Einige Stücke muss ich erstmal vorbereiten, weil sie nicht eben sind. Bei Intarsia-Arbeiten ist es extrem wichtig, dass das Holz plan aufliegt, da die Teile sonst nicht exakt gesägt werden können und sich im Anschluss nicht genau aneinander fügen. Also heißt es in Ermangelung eines Hobels erstmal schleifen und dabei die Maserung entdecken:
Pappel für die Brust:
Olive für die Ferdern:
Nussbaum für die oberen Flügelteile:
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
11 Nov 2017 11:50 #54382
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Schleiereule
Schön, da freue ich mich schon sehr auf deine Berichte 
LG
Brigitte

LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
11 Nov 2017 13:45 #54389
von mene
mene antwortete auf Schleiereule
Wie schön, da bin ich schon sehr gespannt drauf. Ich bin mit meiner Schwalbe noch gar nicht weiter gekommen, mir ist die "Weihnachtsproduktion" dazwischen gekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13355
11 Nov 2017 14:19 #54393
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Angelika antwortete auf Schleiereule
Man muss immer mal etwas Abwechslung haben, das finde ich auch.
Anstelle von Pappel habe ich mich doch für Ahorn entschieden - die Pappel hatte wenig Maserung, da ist Ahorn schöner.
Damit, wie die kleinen Teile aneinander passen, bin ich ziemlich zufrieden.
Anstelle von Pappel habe ich mich doch für Ahorn entschieden - die Pappel hatte wenig Maserung, da ist Ahorn schöner.
Damit, wie die kleinen Teile aneinander passen, bin ich ziemlich zufrieden.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
11 Nov 2017 14:48 #54394
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Schleiereule
Sehr schön - und so rasend schnell - in dieser Zeit habe ich jetzt erst einmal ein paar Platten und Sperrholz in handliche Stücke zersägt.
LG
Brigitte
LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
11 Nov 2017 16:45 #54396
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Schleiereule
Ich vermute, so ungelegen kommt das Sauwetter nicht. Ganz ohne schlechtes Gewissen in den Keller verdrücken und fröhlich gebastelt. So gings mir heute Nachmittag auch, vor sich hin werkeln, Kaffeepause und jetzt Dusche und dann Sofa. Bin mal gespannt wie es mit der Eule weitergeht. Mir gefallen Deine Vögel immer sehr gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13355
11 Nov 2017 16:57 #54398
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Angelika antwortete auf Schleiereule
Ja, wunderbares Sauwetter! Ich habe mal munter weiter gesägt und bin jetzt schon gespannt, wie und ob die Farben zusammen harmonieren. Bei dem dunklen Nussbaum der oberen Flügel habe ich noch Zweifel, leider habe ich in meinem Fundus nichts besseres gefunden. Andererseits schaue ich mir immer viele Bilder der lebendigen Vorbilder an und da passt die Farbzusammenstellung der
Schleiereule
vielleicht doch ganz gut.
Spannend wird es dann sowieso später beim Schleifen. Jetzt ist alles bis auf die Augen noch platt. Die Teile habe ich schon mal aneinandergeleimt, weil sie sehr gerne verloren gehen.
Spannend wird es dann sowieso später beim Schleifen. Jetzt ist alles bis auf die Augen noch platt. Die Teile habe ich schon mal aneinandergeleimt, weil sie sehr gerne verloren gehen.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
11 Nov 2017 18:15 #54403
von Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
11 Nov 2017 18:26 #54405
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Schleiereule
Horst, mir ging es heute wie dir,das Sauwetter ausnutzen und loslegen.
Mit einem kleinen Unterschied: nicht in der Werkstatt sondern in unserer neuen Wohnung und 60 Quadratmeter Laminat verlegt.
Da kann meine Pegas heute Überstunden abfeiern.
Mit einem kleinen Unterschied: nicht in der Werkstatt sondern in unserer neuen Wohnung und 60 Quadratmeter Laminat verlegt.
Da kann meine Pegas heute Überstunden abfeiern.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
11 Nov 2017 19:04 #54408
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Schleiereule
Ich freue mich auf deine Beschreibung und die Fotos.
Ich schließe mich euch an, das ist richtig praktisches November-Sauwetter, dass ich auch genossen habe.
Ich schließe mich euch an, das ist richtig praktisches November-Sauwetter, dass ich auch genossen habe.
LG Sanne
live long and prosper
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.