×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Schildkröte aus dem Workshop
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
05 Aug 2019 11:51 #69719
von sanne123
, da kommt man wirklich nicht drauf, dass du Pappelsperrholz verwendet hast. Tolle Arbeit.
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop

LG Sanne
live long and prosper
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
25 Aug 2019 13:24 #69934
von Melvin
Melvin antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Hallo,
Da mir die Schildkröten sehr gut gefallen und ich noch reichlich üben muß,
eine kurze Frage: Woher kann man die Schildkrötenvorlage bekommen?
Gibt es eine Bezugsquelle?
LG Melvin
Da mir die Schildkröten sehr gut gefallen und ich noch reichlich üben muß,
eine kurze Frage: Woher kann man die Schildkrötenvorlage bekommen?
Gibt es eine Bezugsquelle?
LG Melvin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ernst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
25 Aug 2019 13:38 #69935
von Ernst
Ernst antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Ich hab mir vom Leopold Stocker- Verlag das Buch Holztiere und Figuren bestellt. Da ist die Vorlage drinn. Und eine ganze Menge andere, wie Pinguin, Fisch, Schmetterling usw.
Viele gute Tipps für Anfänger und Vortgeschrittene. Wirklich sehr zu empfehlen.
Ernst
Viele gute Tipps für Anfänger und Vortgeschrittene. Wirklich sehr zu empfehlen.
Ernst
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
25 Aug 2019 16:19 #69939
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Der Urheber der Vorlage, Homer Bishop, ist inzwischen leider verstorben, aber ich habe die Erlaubnis von seiner Familie, sie zu Übungszwecken weiter geben zu dürfen. Sie darf dann natürlich nicht weiter gereicht werden.
Wenn Du mir per PN Deine Email-Adresse schickst, bekommst Du die Vorlage gerne.
Wenn Du mir per PN Deine Email-Adresse schickst, bekommst Du die Vorlage gerne.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
16 Okt 2019 18:04 #70600
von Melvin
Melvin antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Hallo,
hier nun mein erstes richtiges Übungsstück. Gesägt und bis Körnung 220 geschliffen.
Kritik ist ausdrücklich erwünscht, damit ich meine Technik verbessern kann.
Gruß, Udo
hier nun mein erstes richtiges Übungsstück. Gesägt und bis Körnung 220 geschliffen.
Kritik ist ausdrücklich erwünscht, damit ich meine Technik verbessern kann.
Gruß, Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
16 Okt 2019 18:10 #70601
von Melvin
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Melvin antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Hier nun das fehlende Bild:
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
16 Okt 2019 18:32 #70602
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Hallo Udo, erstmal "Bravo!"
Ich habe eine Anregung: Wenn Du Hals, Kopf und Beine betrachtest, siehst Du, dass die Teile noch sehr flach sind. Wenn Du ein etwas dickeres Holz nimmst, kannst Du das Ganze rundlicher schleifen. So hast Du die Kanten abgerundet, die Teile insgesamt sind aber flach geblieben.
Du kannst sehr stolz auf Deine erste Intarsia-Arbeit sein - die Teile passen sehr genau aneinander und das Schleifen ist lediglich eine Frage der Übung.
Ich habe eine Anregung: Wenn Du Hals, Kopf und Beine betrachtest, siehst Du, dass die Teile noch sehr flach sind. Wenn Du ein etwas dickeres Holz nimmst, kannst Du das Ganze rundlicher schleifen. So hast Du die Kanten abgerundet, die Teile insgesamt sind aber flach geblieben.
Du kannst sehr stolz auf Deine erste Intarsia-Arbeit sein - die Teile passen sehr genau aneinander und das Schleifen ist lediglich eine Frage der Übung.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
16 Okt 2019 19:21 #70605
von Melvin
Melvin antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Danke Angelika,
das Material für Hals und Füße ist 12mm stark, da kann ich noch weiter schleifen.
das Material für Hals und Füße ist 12mm stark, da kann ich noch weiter schleifen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
16 Okt 2019 19:27 #70606
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Schaut doch schon mal ganz ordentlich aus Melvin. Die Feinheiten kommen später. Der einzige Punkt der mir auffällt ist die Änderung des Maserverlaufes am Panzer. Stirnholz wäre natürlich optimal gewesen aber auch so, schon mal (fast;) ) alles richtig gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
16 Okt 2019 19:49 #70607
von Melvin
Melvin antwortete auf Schildkröte aus dem Workshop
Danke Bastelhorst ,
die Maserungsrichtung habe ich so aus der Vorlage übernommen
und das Holz stammt von Paletten.
die Maserungsrichtung habe ich so aus der Vorlage übernommen
und das Holz stammt von Paletten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.