×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Idee: Intarsia-online-Workshop
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
13 Jan 2015 05:11 #23339
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
@ Rainer, das kann ich gut verstehen - der Workshop bleibt eine ganze Weile hier gepostet, so dass Du auch später noch jeden Arbeitsschritt nachvollziehen kannst.
@ Charly: Da Rainer seinen "Platz" zurückgegeben hat, können wir Dich mit aufnehmen - wir haben die Teilnehmerzahl begrenzt, damit wir auch jedem Mitglied und jeder Frage gerecht werden können.
@ Charly: Da Rainer seinen "Platz" zurückgegeben hat, können wir Dich mit aufnehmen - wir haben die Teilnehmerzahl begrenzt, damit wir auch jedem Mitglied und jeder Frage gerecht werden können.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uhrenteddy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
13 Jan 2015 09:52 #23344
von Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Uhrenteddy antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo Angelika,
ich war doch gar nicht auf der Teilnehmerliste, oder hab ich was verpasst? Aber trotzdem hätte ich gerne mitgesägt. Allerdings werde ich den Kurs genau mitlesen/mitverfolgen, somit kann ich mir schon mal die Theorie dazu einverleiben.
Trotz des Mißverständnisses wird Charly sich freuen. Abgesagt hätte ich natürlich bei den Kursleitern, nicht im Forum.
Und ich freue mich auf die Fotos des Kurses.
LG
Rainer
ich war doch gar nicht auf der Teilnehmerliste, oder hab ich was verpasst? Aber trotzdem hätte ich gerne mitgesägt. Allerdings werde ich den Kurs genau mitlesen/mitverfolgen, somit kann ich mir schon mal die Theorie dazu einverleiben.
Trotz des Mißverständnisses wird Charly sich freuen. Abgesagt hätte ich natürlich bei den Kursleitern, nicht im Forum.
Und ich freue mich auf die Fotos des Kurses.
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
13 Jan 2015 13:22 #23359
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo Angelika,
ich hätte auch gerne teilgenommen aber z.Zt. einfach keine "Luft" um gescheit mitzumachen.
Trotzdem würde ich gerne Eure Steps gelegentlich mitlesen. Geht das?
ich hätte auch gerne teilgenommen aber z.Zt. einfach keine "Luft" um gescheit mitzumachen.
Trotzdem würde ich gerne Eure Steps gelegentlich mitlesen. Geht das?
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
13 Jan 2015 16:21 #23372
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Rainer, ich hatte eine "spontane Zustimmungsliste" gemacht, direkt nachdem ich die Idee gepostet hatte und Dich mit notiert. Ich hätte Dich jetzt noch einmal über PN angeschrieben, ob Du mitmachen möchtest oder nicht - ein Platz war für Dich mit frei gehalten. Also alles kein Problem 
Oliver, jeder der im Forum angemeldet ist, kann die einzelnen Schritte nachlesen, aber er oder sie kann nichts in die Threads schreiben - also keine Fragen stellen, etc.
Wir schauen mal, wie es so läuft und wenn es eine gute und runde Sache wird (das weiß man vorher ja nie und wir haben so etwas ja auch noch nie gemacht), werde ich mich mit Wolfgang beraten, ob man den ganzen Workshop für alle Mitglieder sichtbar irgendwo stehen lässt, so dass jeder die einzelnen Schritte sowie die Fragen und die Antworten dazu nachlesen kann.

Oliver, jeder der im Forum angemeldet ist, kann die einzelnen Schritte nachlesen, aber er oder sie kann nichts in die Threads schreiben - also keine Fragen stellen, etc.
Wir schauen mal, wie es so läuft und wenn es eine gute und runde Sache wird (das weiß man vorher ja nie und wir haben so etwas ja auch noch nie gemacht), werde ich mich mit Wolfgang beraten, ob man den ganzen Workshop für alle Mitglieder sichtbar irgendwo stehen lässt, so dass jeder die einzelnen Schritte sowie die Fragen und die Antworten dazu nachlesen kann.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
13 Jan 2015 19:19 #23396
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo Angelika, ich habe mich heute mal ein wenig in unserem Keller umgesehen was ich überhaupt so für Holz habe. Da habe ich auch einige schöne Hölzer gefunden. AAAABER die sind alle zwischen 3-4 cm dick. Was soll ich denn nun mit dem dicken Holz mache? Runter schleifen? Absägen wenn ich das kann? Und wenn ja wie dick soll denn das Holz eigentlich sein???
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
13 Jan 2015 19:25 #23399
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hiltrud, wenn Du den Workshop-Schneemann daraus machen möchtest, kannst Du die Vorlage etwas größer als doppelt so groß vergrößern und dann kann das Holz ruhig auch dicker sein. Der Schneemann wird dann einfach plastischer - ein kleiner runder Knubbel 
Wenn die Vorlage nicht zu groß ist, kannst Du nach dem Aussägen der Teile (wenn es denn sein muss) auch von der Oberseite (!) ein wenig absägen - dazu kann man prima die Sägehilfe für 3-D-Arbeiten verwenden.

Wenn die Vorlage nicht zu groß ist, kannst Du nach dem Aussägen der Teile (wenn es denn sein muss) auch von der Oberseite (!) ein wenig absägen - dazu kann man prima die Sägehilfe für 3-D-Arbeiten verwenden.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
13 Jan 2015 21:07 #23412
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
"Ein kleine runder Knubbel" lach, ja so würde es dann wohl werden. Mal sehen vielleicht bekommt mein Mann ja unseren Dickenhobel in den nächsten Tagen endlich mal zum Laufen. Ich würde also schon lieber ein etwas schlankeres Modell machen wollen. Gibt es da eigentlich irgendwie eine Formel wie dick das Holz bei welcher Größe sein sollte?
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
13 Jan 2015 21:44 #23416
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo Hiltrud,
In der Regel geben die Designer eine bestimmte Dicke vor. Ich persönlich schaue aber immer erst mal, was ich an Holz da habe
und guck dann wie ich vorgehe. Meist sind die Bretter aber zwischen 18-25 mm Dick. Beim Schneemann werde ich wohl für die Körper
Hainbuche nehmen, welche ca. 20 mm dick ist, der Rest ergibt sich dann.
Wenn ich zu dicke Bretter habe, versuche ich diese zunächst einmal zu Trennen. Meine Kreissäge schafft 65mm, sprich ich kann Bretter mit maximal 130mm der Länge nach trennen. Mit ein bissel Tricksen schaffe ich auch 150 mm. Die getrennten Bretter jage ich dann noch durch den Dickenhobel.
Bei dem Gedanken ein schönes Stück Holz einfach nur auf die gewünschte Dicke zu hobeln, blutet mir das Herz. Selbst beim Trennen und Hobeln fällt schon genügend "Abfall" an. So scharren unsere Hühner gerade in feinsten Ahornspänen
In der Regel geben die Designer eine bestimmte Dicke vor. Ich persönlich schaue aber immer erst mal, was ich an Holz da habe
und guck dann wie ich vorgehe. Meist sind die Bretter aber zwischen 18-25 mm Dick. Beim Schneemann werde ich wohl für die Körper
Hainbuche nehmen, welche ca. 20 mm dick ist, der Rest ergibt sich dann.
Wenn ich zu dicke Bretter habe, versuche ich diese zunächst einmal zu Trennen. Meine Kreissäge schafft 65mm, sprich ich kann Bretter mit maximal 130mm der Länge nach trennen. Mit ein bissel Tricksen schaffe ich auch 150 mm. Die getrennten Bretter jage ich dann noch durch den Dickenhobel.
Bei dem Gedanken ein schönes Stück Holz einfach nur auf die gewünschte Dicke zu hobeln, blutet mir das Herz. Selbst beim Trennen und Hobeln fällt schon genügend "Abfall" an. So scharren unsere Hühner gerade in feinsten Ahornspänen
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
13 Jan 2015 22:00 #23419
von Maggy
Maggy antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo
heute ist mein Exemplar Feinschnitt kreativ gekommen (freu,freu) und ich wollte gleich die Schneemänner kopieren, aber Angelika schrieb etwas von vergrößern. Wie groß in cm sollen denn die Figuren in etwa werden oder habe ich da was überlesen? Ich würde am liebsten 18 mnm Fichte nehmen, da ich ja doch erst üben muß. danke HG Maggy
heute ist mein Exemplar Feinschnitt kreativ gekommen (freu,freu) und ich wollte gleich die Schneemänner kopieren, aber Angelika schrieb etwas von vergrößern. Wie groß in cm sollen denn die Figuren in etwa werden oder habe ich da was überlesen? Ich würde am liebsten 18 mnm Fichte nehmen, da ich ja doch erst üben muß. danke HG Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
14 Jan 2015 05:12 #23436
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Maggy, vergrößere auf 200% - der Schneemann im Heft ist für den Anfang ein bisschen zu futzelig - Du kannst auch 220% nehmen. Nur kleiner als 200% (also doppelt so groß) sollte er nicht sein. Wenn er gemütlich mit etwas Platz drumherum auf ein DIN-A 4 Blatt passt, ist er genau richtig.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.