× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Idee: Intarsia-online-Workshop

Mehr
01 Jan 2015 21:11 #22683 von Siggi
Siggi antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Volker,
danke, zu spät, schon bestellt und bezahlt !
Allerdings waren Deine Hinweise auch gut.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Jan 2015 21:18 #22684 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Ich hab mir soeben der Luxus einer biegsamen Welle geleistet. Vielleicht bekomme ich ja doch Lust mehr Intarsien zu machen. Wenn ich schon ein Diplom bekomme. Angelika ich will mir das dann in die Werkstatt hängen. Kann man dann später auch die Ausbildung zum Meister machen??? Du bekommst von mir dann auch ein Innenschnittdiplom wenn Du mal ein Teil mit 200 Innenschnitten machst :cheer: :)

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Jan 2015 21:20 #22686 von Angelika
Angelika antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop

Du bekommst von mir dann auch ein Innenschnittdiplom wenn Du mal ein Teil mit 200 Innenschnitten machst :cheer: :)


Hiltrud, dazu fällt mir nur ein: :sick: 200 Innenschnitte :sick:
Das wäre wohl ein für mich unerreichbares Diplom ;)

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Jan 2015 21:22 #22687 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Angelika bei jeden Tag 10 Innenschnitte bist Du ja dann auch bald fertig

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Jan 2015 21:38 #22688 von Siggi
Siggi antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hiltrud,
mich hast Du schon mit den Innenschnitten überzeugt ( mache ich wirklich gern ),dann schaffst Du es bei Angelika auch ! Allerdings nicht mit Deinen runden Sägeblättern, mit denen kommst nur Du zurecht :)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 09:32 #22696 von fpaulus
fpaulus antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo Zusammen,

das mit den Innenschnitten ist doch wie bei den Intarsia-Arbeiten, auch wenn es theoretisch möglich wäre,
Habe ich noch nie alle Teile an einem Tag geschliffen. Auch das teile ich mir Häppchenweise ein ;)

Was mir zur Grundausstattung noch einfällt, ist Schleifleinen. Bekommt man teilweise als Rollenware recht günstig bei Ebay oder im Baumark als normale Bögen (dort natürlich vergleichsweise deutlich teurer).

Man kann in jedem Fall auch ohne eine aufwändige Ausrüstung respektable Ergebnisse erzielen, sollte dann halt nur nicht unbedingt Hartholz nehmen.
Zum Kirjes System sei noch erwähnt, dass die dazu gehörenden Schleifhülsen Mondpreise haben. Mit Schleifleinen, einer Schere und ein paar Tropfen Sekundenkleber, kann man sich die Hülsen auch ruckzuck selber machen.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 09:42 #22700 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Ich habe heute Nacht vom Workshop und dem Schneemann geträumt. Freud sagt ja, dass Träume entweder Wunsch- oder Angstträume sind. Da kann ich ja nun mal drüber nachdenken bis es los geht ;) :) :S

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 12:41 #22705 von Toni
Toni antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo an Alle,
ich hätte auch Interesse an dem Workshop. Ich habe gestern dieses Forum erst entdeckt und mich heute dann angemeldet. Bin eigentlich Anfänger. Ich habe zwar eine Säge (leider die falsche) aber noch so gut wie nix damit gearbeitet. Allerdings, diese Übungsschnitte aus meinem Buch "Feinschnitt", oder so ähnlich, habe ich vo längerer Zeit schon mal durchgeübt.
Jetzt zur wichtigsten Frage: Ich habe die Holzstar-Säge, und kann da ja nur Sägeblätter mit Stift einspannen. Ist die Teilnahme mit dieser Säge sinnvoll oder überhaupt möglich?

Schönen Dank schon mal für euere Antworten

Gruß
Toni

Schöne Grüße
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 13:07 #22707 von Werner
Werner antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop

Hallo Zusammen,

das mit den Innenschnitten ist doch wie bei den Intarsia-Arbeiten, auch wenn es theoretisch möglich wäre,
Habe ich noch nie alle Teile an einem Tag geschliffen. Auch das teile ich mir Häppchenweise ein ;)

Was mir zur Grundausstattung noch einfällt, ist Schleifleinen. Bekommt man teilweise als Rollenware recht günstig bei Ebay oder im Baumark als normale Bögen (dort natürlich vergleichsweise deutlich teurer).

Man kann in jedem Fall auch ohne eine aufwändige Ausrüstung respektable Ergebnisse erzielen, sollte dann halt nur nicht unbedingt Hartholz nehmen.
Zum Kirjes System sei noch erwähnt, dass die dazu gehörenden Schleifhülsen Mondpreise haben. Mit Schleifleinen, einer Schere und ein paar Tropfen Sekundenkleber, kann man sich die Hülsen auch ruckzuck selber machen.

Liebe Grüße

Franz


zum Thema Schleifen vielleicht noch eine Ergänzung: Ich habe mir aus einem Büro nicht mehr benötigte Holz-Stempel besorgt; den Gummi an der Unterseite entfernt und mit Kleber verschiedene Schleifpapiere drunter geklebt; läßt sich besonder gut bei Kleinteilen anwenden.
Frohes Schaffen
Werner

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 13:27 #22712 von Maggy
Maggy antwortete auf Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo
Kann man anfangs statt Walnußöl auch Kürbiskernöl nehmen, das ist schön dunkel. Fangen bei Speiseöl dann die Holzstücke nach einiger Zeit zu riechen an? Ich werde mir dann später auf jeden Fall Mohnöl bestellen, dass klingt in Angelikas Beschreibung gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.