×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
27 Jun 2015 17:50 #28371
von Lissi
Sehr schön auch noch mit innen Schnitte
. LG Lissi
Lissi antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
27 Jun 2015 19:19 #28372
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
das sieht ja schon nach Katze aus
Gefällt mir.
Hast du die Innenschnitte aus anderem Holz gefertigt oder hast du das mit einer Spachtelmasse gefüllt. So genau kann man doch nicht sägen - oder kann nur ich das nicht ???

Hast du die Innenschnitte aus anderem Holz gefertigt oder hast du das mit einer Spachtelmasse gefüllt. So genau kann man doch nicht sägen - oder kann nur ich das nicht ???

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
27 Jun 2015 20:41 #28373
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Ich staune immer wieder , wie schnell Du dann auch Deine Ideen in Tatsachen umsetzt 
Das schaut ja wieder nach Profi aus

Das schaut ja wieder nach Profi aus



Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13346
27 Jun 2015 21:52 #28376
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Uwe, das ist Holz. Mit der Zeit gelingt das einigermaßen, ist aber immer noch ziemlich schwierig.
Mal schauen, wie es weiter geht.
Mal schauen, wie es weiter geht.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13346
29 Jun 2015 06:55 #28385
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Angelika antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Ich arbeite mich langsam voran:
Die hellen Stellen sind aus Ahorn - so hell ist sie an der Stirn allerdings nicht, ich werde also Experimente mit Birnen-Beize machen, um diese Stellen am Schluss ein ganz klein wenig abzutönen. Die Nase passt vorne und hinten nicht und damit ich nicht so viel Zeit damit verbringe, habe ich mich entschieden, sie bis zuletzt zu lassen und sie dann am Ende einzupassen. Sonst ist das so frustrierend
Alles ist erst lose zusammen gefügt - daher die Lücken.
Die hellen Stellen sind aus Ahorn - so hell ist sie an der Stirn allerdings nicht, ich werde also Experimente mit Birnen-Beize machen, um diese Stellen am Schluss ein ganz klein wenig abzutönen. Die Nase passt vorne und hinten nicht und damit ich nicht so viel Zeit damit verbringe, habe ich mich entschieden, sie bis zuletzt zu lassen und sie dann am Ende einzupassen. Sonst ist das so frustrierend

Alles ist erst lose zusammen gefügt - daher die Lücken.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol, Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
29 Jun 2015 21:22 #28393
von Siggi
Mich interessiert , wie bekommst Du so genaue Teile hin ?
Find ich super !
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Siggi antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Mich interessiert , wie bekommst Du so genaue Teile hin ?
Find ich super !
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13346
29 Jun 2015 22:01 #28395
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Siggi, ich säge zuerst das Kopfteil, danach nach der Vorlage die "Einlagen". Diese säge ich einen Millimeter größer als das Kopfteil und meistens passen sie dann genau rein. Meistens. Wenn nicht, säge ich sie neu.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2989
29 Jun 2015 22:19 #28398
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Das ist ja mal ein tolles Projekt, Angelika! Ich bin schon sehr gespannt, wie es sich weiterhin entwickelt.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WilhFried
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
30 Jun 2015 08:18 #28404
von WilhFried
WilhFried antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Hallo Angelika,
sehr aufmerksam verfolge ich deinen Bericht.
Die Arbeit gefällt mir sehr gut.
Die Überschrift lautet:
"Eine eigene Vorlage erstellen".
Darüber habe ich bisher noch nichts erfahren.
Wie stelle ich eine solche Vorlage her?
Ich gehe davon aus das, das Foto die Vorlage war und dann?
Mut einem Bleistift die Konturen nachzeichnen ist eine Möglichkeit,
aber dann werden die Striche so dick.
Gruß
Wilfried
sehr aufmerksam verfolge ich deinen Bericht.
Die Arbeit gefällt mir sehr gut.
Die Überschrift lautet:
"Eine eigene Vorlage erstellen".
Darüber habe ich bisher noch nichts erfahren.
Wie stelle ich eine solche Vorlage her?
Ich gehe davon aus das, das Foto die Vorlage war und dann?
Mut einem Bleistift die Konturen nachzeichnen ist eine Möglichkeit,
aber dann werden die Striche so dick.
Gruß
Wilfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13346
30 Jun 2015 09:52 #28408
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Angelika antwortete auf Eine eigene Vorlage erstellen - ein Versuch
Hallo Wilfried, natürlich gebe ich darauf gerne eine Antwort:
Zunächst habe ich das Bild mit gimp in ein schwarz-weiß Bild "verwandelt" und dann die Kontraste so lange verstärkt und mit hell/dunkel gespielt, bis ich dieses Bild hatte:
Danach habe ich mit dem guten alten Pergamentpapier gearbeitet und die Linien, die mir wichtig schienen, übertragen. Das habe ich so oft gemacht, bis ich eine Vorlage hatte, mit der ich meine, weitermachen zu können.
Sicher geht das auch "professioneller", aber davon habe ich keine Ahnung.
Zunächst habe ich das Bild mit gimp in ein schwarz-weiß Bild "verwandelt" und dann die Kontraste so lange verstärkt und mit hell/dunkel gespielt, bis ich dieses Bild hatte:
Danach habe ich mit dem guten alten Pergamentpapier gearbeitet und die Linien, die mir wichtig schienen, übertragen. Das habe ich so oft gemacht, bis ich eine Vorlage hatte, mit der ich meine, weitermachen zu können.
Sicher geht das auch "professioneller", aber davon habe ich keine Ahnung.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi, Homer_Carol, Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.