× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Pferdekopf

Mehr
07 Jan 2017 16:28 #41609 von Angelika
Angelika antwortete auf Pferdekopf
Alex, so weit gefällt es mir sehr gut!

Ich habe eine Anmerkung: Das helle Holz stellt ja den Hals dar - das würde ich an den Rändern um die Haarlocke herum schön flach lassen und die Kanten nicht abrunden, denn die Locke liegt ja darauf und drückt die Haut nicht ein.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2017 16:39 #41610 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pferdekopf
Hallo Angelika
Welchen Bereich meinst du genau habe nach dem Buch Von Kathy gearbeitet da ist eine Schritt für Schritt Anleitung drinnen aber ich nehme sehr gerne Tipps und Ratschläge an
Hab ja noch einiges an Schleifarbeit vor mir

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2017 17:23 #41614 von Angelika
Angelika antwortete auf Pferdekopf
Alex, ich meine den Schliff an den angestrichenen Kanten. Die Haut ist ja flach und beult sich nicht nach innen, die Locke liegt oben drauf - aber das ist nur meine Idee dazu.


You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2017 17:36 #41616 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pferdekopf
Danke für den Hinweis werde sehen ob ich es noch kaschieren kann

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2017 17:39 #41617 von Angelika
Angelika antwortete auf Pferdekopf
Du könntest unter beide Teile 3 mm Sperrholz legen und neu schleifen. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich das so mache[(n) muss] ;)

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jan 2017 10:23 #41621 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pferdekopf
Hallo Angelika
ich habe deinen Tipp umgesetzt und komme nicht so recht klar ich habe mir die Vorlage nochmal angeschaut und da sieht man welche Stelle geschliffen werden sollen
Wenn ich mir das fertige Bild ansehe wird die Mähne und die
Haut runter geschliffen so das die passen und bei der Vorlage ist es anders rum oder habe ich da was falsch verstanden



Grüße aus dem Saarland

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jan 2017 10:51 #41623 von Angelika
Angelika antwortete auf Pferdekopf
Alex, das Graue wird heruntergeschliffen. Ich interpretiere es so, dass die Haut glatt ist, unter alle Schweifhaare kommen Riser von ich würde mal schätzen, 4 mm. (Wenn Du für den Schweif dickeres Holz vewendet hättest, könntest Du Dir die Riser sparen)

Dann stehen die Haare höher als der Nacken. Die graue Farbe zeigt, dass die Schweifhaare alle an diesen Stellen soweit herunter geschliffen werden, dass sie mit dem Nacken abschließen. Da wo die Vorlage weiß ist, bleibt das Holz in der Höhe.

Schau mal auf der Seitenansicht, die auf dem Bild zu sehen ist. Da siehst Du, wie weit die Locke über den Hals nach oben heraussteht. Und da kannst Du ebenfalls erkennen, wie in etwa die Höhenverhältnisse der einzelnen Schweifpartien zueinander sind.

Also mein Fazit anhand der Vorlage: Der Hals schließt sich glatt und eben um die höhere Locke, nur links wird ein kleiner Übergang zum nächsten Halsteil geschliffen.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

edit: Habe das Buch gerade gefunden: Schau mal Bild 33

noch mal edit: Sie hat nur unter Teil 13 und 33 einen Shim - die restliche Mähne ist vom Grundholz her genauso hoch wie der Hals und sowohl der Hals als auch die Mähne werden an der Übergangsstelle etwas abgerundet.

... und noch mal ein edit: Auf dem Bild auf der Rückseite des Buches sieht es tatsächlich so aus, als hätte sie das Holz um die Locke herum in Richtung der Locke abgeflacht. Hm. Möglicherweise hat das Pferdchen so schweres Haar... :???: :???: :???:

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jan 2017 15:02 #41633 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pferdekopf
Danke Angelika versuche mein Glück mit dem Hals und der Mähne und dem Ganzen Pferdekopf :woohoo:

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jan 2017 15:40 #41635 von Angelika
Angelika antwortete auf Pferdekopf
Tschakka, das schaffst Du!

Mir sind in den letzten Jahren immer wieder die Unterschiede zwischen den Arbeiten von Kathy Wise und JGR aufgefallen: Kathy Wise schleift bei unterschiedlichen Höhen in den Projekten eher Stufen, während JGR mit Shims arbeitet und die Höhenunterschiede fließend gestaltet. Somit sind die Arbeiten von Kathy Wise von der Seite gesehen eher plan und in sich gestuft, während die von JGR auch an den Seiten oft bis auf die Grundfläche heruntergeschliffen und wesentlich stärker abgerundet sind.

Ich denke, da wird jede/r seine eigene Vorliebe finden. Man kann ja jede Vorlage so umsetzen, wie es einem selbst am meisten zusagt.

Meistens schaue ich nur kurz auf das Bild der fertigen Arbeit und lasse mich bei den Schleifarbeiten von meinem Gefühl dafür, wie es meiner Ansicht nach am Ende aussehen sollte, leiten.

Ich freue mich schon darauf, die nächsten Bilder zu sehen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jan 2017 17:47 #41640 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pferdekopf
Hallo Angelika

Habe eben einiges ausprobiert und dieses eine Teil neu gesägt
Bei der Schritt für Schritt Anleitung soll man einen Shims an die Haut legen und anzeichnen bis wohin runter geschliffen wird das habe ich gemacht und es war falsch dieses mal hab ich sofort mit viel Mut geschliffen was ich sonst nicht mache aber gestern hatte ich mich erstmals getraut :woohoo: :woohoo:
Morgen werde ich das neue Teoil schleifen und dabei erst mal sehr vorsichtig sein
Jetzt ist erst mal eine Runde Sauna angesagt.

Werde nachher noch Bilder hochladen von meinem heutigen schleifvorgang

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.