×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Frischling
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
29 Jan 2017 22:45 #42404
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Frischling
von mir auch ein
- liches Willkommen.
Beim stümpern helfe ich gerne mit - ich habe 6 3D Eier gesägt und kein einziges ist gerade
Dass meine Säge die Spur halten könnte weiß ich, aber bei mir klappt es gerade nicht. Zu wenig Geduld.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deiner Säge
LG
Brigitte

Beim stümpern helfe ich gerne mit - ich habe 6 3D Eier gesägt und kein einziges ist gerade

Dass meine Säge die Spur halten könnte weiß ich, aber bei mir klappt es gerade nicht. Zu wenig Geduld.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deiner Säge
LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
30 Jan 2017 05:05 #42407
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Frischling
Ich finde, "stümpern" klingt so negativ. So, als wollte man schnell-schnell ohne Sorgfalt alles fertig bekommen. Aber so ist es ja nicht: Gerade am Anfang gibt man sich total viel Mühe und da liegt es nicht an der Schlamperei, sondern an der noch fehlenden Übung.
Brigitte, wenn Du noch ein paar Eier gemacht hast, werden die auch symmetrisch
Ich erinnere mich an mein erstes Rentier. Es hatte 3 1/2 Beine. Eins schöner als das Andere
Brigitte, wenn Du noch ein paar Eier gemacht hast, werden die auch symmetrisch


You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
30 Jan 2017 13:18 #42418
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Frischling
Meine Rentiere und sonstiges 3D habe ich auch gut geschafft, aber mit diesen Eiern will es nicht klappen - ich hab ja noch ein paar aufgeklebt und übe weiter.
Mein "stümpern" sollte nicht negativ bewertet werden - ich sag das gerne, wenn ich mich richtig bemühe und sehr genau sägen will, es dann aber gar nicht klappt - Mein Mann ist extra losgefahren um mich mit Holz für diese Eier zu versorgen - er sieht das allerding sehr locker
Wenn ich schlampig arbeite, würde ich dieses Wort nicht benützen.
LG
Brigitte
Mein "stümpern" sollte nicht negativ bewertet werden - ich sag das gerne, wenn ich mich richtig bemühe und sehr genau sägen will, es dann aber gar nicht klappt - Mein Mann ist extra losgefahren um mich mit Holz für diese Eier zu versorgen - er sieht das allerding sehr locker

LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Sisa
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
05 Feb 2017 10:50 #42712
von Sisa
Sisa antwortete auf Frischling
Danke für eure Anregungen.
Ich habe mitgelesen, schaffe es aber erst heute zu antworten. Hatte viel zu tun und daher wenig Zeit am Rechner zu sitzen (und auch keine Zeit zu sägen) und ich habe nicht immer die Geduld, mit dem Smartphone längere Texte zu schreiben.
@Angelika,
an so einen Ständer dachte ich auch, weiss nur nicht, was ich dafür nehmen soll. Aber bei mir ist das noch weniger optimal, da die Säge keinen festen Platz hat, sondern ich sie bei Gebrauch auf den Boden stelle.
Das Buch habe ich mir als pdf bestellt. Habe es bisher nur durchgeblättert und die ersten Übungen gemacht.
Gut finde ich den Aufbau und die Zusammenstellung der Übungsbeispiele. Was mir ein bisschen fehlt, sind Tipps zum richtigen Sägen, (also ein bisschen mehr als "tief durchatmen", z.B. wie man gut um die Ecken kommt), da hätte ich mir etwas mehr erhofft.
@Wilma,
den Schlauch kann man abmachen, habe ich jetzt auch gemacht. Ich halte ihn jetzt in der rechten Hand, das stört mich kaum.
Aber ich würde den Staub auch gerne wegsaugen und nicht erst durch die Gegend pusten und dann wegsaugen
Aber mir wird im Laufe der Zeit noch was einfallen.
An Bastelarbeiten dachte ich an einfachere Sachen wie Sterne, Tannenbäume, Osterhasen, Tierhäuschen mit einfachen Konturen. Hier im Forum werden ja wahre Kunstwerke erschaffen.
Ich habe mit geraden Schnitten eigentlich nicht mehr Probleme als mit Kurven, was wohl an dem Pegasblatt liegen wird.
Ich meinte Stümpern auch nicht negativ, eher im Sinne, das ich im Vergleich zu euren Fähigkeiten und Motiven einfach weit hintendran bin und auch bleiben werde, unter anderem da ich ja auch ein anderes Ziel verfolge.
Schlampi möchte ich eigentlich auch nicht arbeiten, das wäre ja schade um die Zeit und die Mühe.
Eine Frage an alle:
Wie lange hält denn ein Sägeblatt? Ich weiss, dass es von vielen Faktoren abhängt, aber eine Hausnummer für ein paar typische Arbeiten würde mich mal interessieren.
Gruß
Sisa (die versucht, sich heute mal wieder an die Säge zu setzen)
Ich habe mitgelesen, schaffe es aber erst heute zu antworten. Hatte viel zu tun und daher wenig Zeit am Rechner zu sitzen (und auch keine Zeit zu sägen) und ich habe nicht immer die Geduld, mit dem Smartphone längere Texte zu schreiben.
@Angelika,
an so einen Ständer dachte ich auch, weiss nur nicht, was ich dafür nehmen soll. Aber bei mir ist das noch weniger optimal, da die Säge keinen festen Platz hat, sondern ich sie bei Gebrauch auf den Boden stelle.
Das Buch habe ich mir als pdf bestellt. Habe es bisher nur durchgeblättert und die ersten Übungen gemacht.
Gut finde ich den Aufbau und die Zusammenstellung der Übungsbeispiele. Was mir ein bisschen fehlt, sind Tipps zum richtigen Sägen, (also ein bisschen mehr als "tief durchatmen", z.B. wie man gut um die Ecken kommt), da hätte ich mir etwas mehr erhofft.
@Wilma,
den Schlauch kann man abmachen, habe ich jetzt auch gemacht. Ich halte ihn jetzt in der rechten Hand, das stört mich kaum.
Aber ich würde den Staub auch gerne wegsaugen und nicht erst durch die Gegend pusten und dann wegsaugen

Aber mir wird im Laufe der Zeit noch was einfallen.
An Bastelarbeiten dachte ich an einfachere Sachen wie Sterne, Tannenbäume, Osterhasen, Tierhäuschen mit einfachen Konturen. Hier im Forum werden ja wahre Kunstwerke erschaffen.
Ich habe mit geraden Schnitten eigentlich nicht mehr Probleme als mit Kurven, was wohl an dem Pegasblatt liegen wird.
Ich meinte Stümpern auch nicht negativ, eher im Sinne, das ich im Vergleich zu euren Fähigkeiten und Motiven einfach weit hintendran bin und auch bleiben werde, unter anderem da ich ja auch ein anderes Ziel verfolge.
Schlampi möchte ich eigentlich auch nicht arbeiten, das wäre ja schade um die Zeit und die Mühe.
Eine Frage an alle:
Wie lange hält denn ein Sägeblatt? Ich weiss, dass es von vielen Faktoren abhängt, aber eine Hausnummer für ein paar typische Arbeiten würde mich mal interessieren.
Gruß
Sisa (die versucht, sich heute mal wieder an die Säge zu setzen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
05 Feb 2017 11:05 #42713
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Frischling
Leider kann man keine ungefähre Standzeit für ein Sägeblatt geben, denn das ist im Wesentlichen davon abhängig, welches Holz Du verarbeitest und wie dick es ist. Zum Beispiel kann ich etwa 40 cm (grob über den Daumen gepeilt) Ahorn in 2 cm Dicke ohne viele Kurven sägen, bei Eiche in 5 cm wechsele ich das Blatt unter Umständen alle 10 cm.
Dünnes Sperrholz verbraucht nicht viele Blätter.
Sobald das Blatt mehr geschoben werden muss oder gar das Holz anfängt verbrannt zu riechen, ist es Zeit das Blatt zu wechseln.
Dünnes Sperrholz verbraucht nicht viele Blätter.
Sobald das Blatt mehr geschoben werden muss oder gar das Holz anfängt verbrannt zu riechen, ist es Zeit das Blatt zu wechseln.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
05 Feb 2017 12:31 #42720
von User gelöscht
Das hier vielleicht eine Idee?
User gelöscht antwortete auf Frischling
Das hier vielleicht eine Idee?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Sisa
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
05 Feb 2017 13:42 #42742
von Sisa
Sisa antwortete auf Frischling
Das sieht ganz gut aus, davon kann ich einige Ideen bestimmt übernehmen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Sisa
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
05 Feb 2017 13:49 #42744
von Sisa
Solche Infos helfen mir aber schon gut weiter. Habe im Moment 18 mm Fichtenleimholz und hatte nach ein paar Stunden das Gefühl, dass die Blätter nicht mehr gut waren. Dann lag ich vielleicht nicht einmal verkehrt.
Mir fehlt dafür einfach noch das Gefühl.
Sisa antwortete auf Frischling
Leider kann man keine ungefähre Standzeit für ein Sägeblatt geben, denn das ist im Wesentlichen davon abhängig, welches Holz Du verarbeitest und wie dick es ist. Zum Beispiel kann ich etwa 40 cm (grob über den Daumen gepeilt) Ahorn in 2 cm Dicke ohne viele Kurven sägen, bei Eiche in 5 cm wechsele ich das Blatt unter Umständen alle 10 cm.
Dünnes Sperrholz verbraucht nicht viele Blätter.
Sobald das Blatt mehr geschoben werden muss oder gar das Holz anfängt verbrannt zu riechen, ist es Zeit das Blatt zu wechseln.
Solche Infos helfen mir aber schon gut weiter. Habe im Moment 18 mm Fichtenleimholz und hatte nach ein paar Stunden das Gefühl, dass die Blätter nicht mehr gut waren. Dann lag ich vielleicht nicht einmal verkehrt.
Mir fehlt dafür einfach noch das Gefühl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
05 Feb 2017 14:59 #42751
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Frischling
Nach ein paar Stunden ... hm. Dann waren das aber mega-gute Blätter. Bei Fichte in der Stärke würde ich spätestens nach 20 Minuten das Blatt wechseln. Wenn das Holz mehr und mehr ausfranzt, solltest Du spätestens ein neues Blatt nehmen. Das zu erkennen kommt einfach mit der Zeit - ich hatte mir damals dieselbe Frage gestellt.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Sisa
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
19 Feb 2017 11:21 #43266
von Sisa
Sisa antwortete auf Frischling
Die Zeitangabe war meine gefühlte Zeit und wahrscheinlich meilenweit entfernt von der bereinigten Sägezeit 
aber im Nachhinein und nach Vergleichen mit frischen Sägeblättern sägte ich wahrlich wirklich schon auf dem (Säge-) Zahnfleisch
Ich bestele jetzt erstmal noch einen Riesensatz Blätter.

aber im Nachhinein und nach Vergleichen mit frischen Sägeblättern sägte ich wahrlich wirklich schon auf dem (Säge-) Zahnfleisch

Ich bestele jetzt erstmal noch einen Riesensatz Blätter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.