- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Dekupiersägen-Neuling
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Dekupiersägen-Neuling
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
20 Feb 2017 19:31 #43365
von Genf
Genf antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
Guten Tag Susanne,
ein herzliches Willkommen und dass du immer gute Ideen hast.
Ich schneide auch recht viel mit der "Normalen" Laubsäge. Viele Sachen lohnen sich nicht mit der Deku auszuarbeiten, weil die feinen und kurze Schnitte sehr aufwendig zu meistern sind. Das ewige ein- und ausspannen lohnt sich dann nicht. Und? auch wenn ich eine Hegner habe!
Du bist also in bester Gesellschaft.
L. G. Gerd
ein herzliches Willkommen und dass du immer gute Ideen hast.
Ich schneide auch recht viel mit der "Normalen" Laubsäge. Viele Sachen lohnen sich nicht mit der Deku auszuarbeiten, weil die feinen und kurze Schnitte sehr aufwendig zu meistern sind. Das ewige ein- und ausspannen lohnt sich dann nicht. Und? auch wenn ich eine Hegner habe!
Du bist also in bester Gesellschaft.
L. G. Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- harack
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 247
20 Feb 2017 20:29 #43376
von harack
harack antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
So schön und das gleich zum Start. Wie mag das wohl enden ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
20 Feb 2017 21:21 #43383
von Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
20 Feb 2017 21:29 #43385
von User gelöscht
lich willkommen, Susanne.
Das sind ja schon tolle Kunstwerke, die du uns hier zeigst.
User gelöscht antwortete auf Dekupiersägen-Neuling

Das sind ja schon tolle Kunstwerke, die du uns hier zeigst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
20 Feb 2017 22:47 #43390
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
Das sieht beides sehr gut aus. Als bekennender Schwibbogenfann ist natürlich der Bogen meins. Ein sehr schönes Motiv, dass icih so noch nie gesehen habe. Kannst du mir verraten, wo man dieses Motiv kaufen kann?

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
20 Feb 2017 23:06 #43392
von Montserrat
darf ich mal ganz doof fragen, wie einfach/schwer es ist, ein Blatt bei der Laubsäge ein- und auszuspannen? Weil bei meiner Excalibur geht das wahnsinnig schnell.
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
Guten Tag Susanne,
ein herzliches Willkommen und dass du immer gute Ideen hast.
Ich schneide auch recht viel mit der "Normalen" Laubsäge. Viele Sachen lohnen sich nicht mit der Deku auszuarbeiten, weil die feinen und kurze Schnitte sehr aufwendig zu meistern sind. Das ewige ein- und ausspannen lohnt sich dann nicht. Und? auch wenn ich eine Hegner habe!
Du bist also in bester Gesellschaft.
L. G. Gerd
darf ich mal ganz doof fragen, wie einfach/schwer es ist, ein Blatt bei der Laubsäge ein- und auszuspannen? Weil bei meiner Excalibur geht das wahnsinnig schnell.
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: linde
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
22 Feb 2017 18:04 #43424
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
Hallo,
zuerst nocheinmal Danke an euch alle. Fühle mich sehr gut aufgehoben hier.
ich habe die Vorlage bei AC-Holzkunst gekauft. (www.ac-holzkunst.de/Laubsaegevorlagen/Sc...hselmotive::293.html).
Da sind auch einige kostenlose Vorlagen dabei, auch ein Schwibbogenmotiv.
Ein Laubsägeblatt zu wechseln ist eigentlich ganz einfach, ich habe einen Bogen mit Flügelschrauben, diese einfach aufdrehen, neues Blatt einpannen und das war es auch schon. Wenn ich Innenschnitte habe, klemme ich mir den Laubsägebogen zwischen die Knie, dann habe ich beide Hände frei um das Sperrholz durchzuführen, das funktioniert eigentlich ganz gut.
Im Moment bin ich etwas am rätseln, welche Sägeblätter ich für Fichtenleimholz/Kiefernleimholz nehmen kann. Ich hatte die Tage einige erste Versuche mit mit 18mm Leimholz gemacht, das Orginal Hegner Blatt #5 genommen und beim Kiefernleimholz ging es ganz gut. Bei dem Fichtenleimholz hatte ich das Gefühl, dass ich ganz schön schieben muss.
Ausserdem ist das Holz auf der Unterseite ausgerissen. Ich tippe ja schon, dass es vermutlich einfach schon stumpf war.
LG Susanne
zuerst nocheinmal Danke an euch alle. Fühle mich sehr gut aufgehoben hier.
ich habe die Vorlage bei AC-Holzkunst gekauft. (www.ac-holzkunst.de/Laubsaegevorlagen/Sc...hselmotive::293.html).
Da sind auch einige kostenlose Vorlagen dabei, auch ein Schwibbogenmotiv.
Ein Laubsägeblatt zu wechseln ist eigentlich ganz einfach, ich habe einen Bogen mit Flügelschrauben, diese einfach aufdrehen, neues Blatt einpannen und das war es auch schon. Wenn ich Innenschnitte habe, klemme ich mir den Laubsägebogen zwischen die Knie, dann habe ich beide Hände frei um das Sperrholz durchzuführen, das funktioniert eigentlich ganz gut.
Im Moment bin ich etwas am rätseln, welche Sägeblätter ich für Fichtenleimholz/Kiefernleimholz nehmen kann. Ich hatte die Tage einige erste Versuche mit mit 18mm Leimholz gemacht, das Orginal Hegner Blatt #5 genommen und beim Kiefernleimholz ging es ganz gut. Bei dem Fichtenleimholz hatte ich das Gefühl, dass ich ganz schön schieben muss.
Ausserdem ist das Holz auf der Unterseite ausgerissen. Ich tippe ja schon, dass es vermutlich einfach schon stumpf war.
LG Susanne
LG Sanne
live long and prosper
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
23 Feb 2017 01:01 #43431
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
Danke für die Info Susanne.
Bei AC Holzkunst hab ich auch schon gekauft, aber der Bogen ist mir bislang noch nicht aufgefallen. Gleich nochmal schaun
Bei AC Holzkunst hab ich auch schon gekauft, aber der Bogen ist mir bislang noch nicht aufgefallen. Gleich nochmal schaun

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
23 Feb 2017 13:16 #43438
von mene
mene antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Carmen
Carmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- harack
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 247
23 Feb 2017 19:58 #43462
von harack
harack antwortete auf Dekupiersägen-Neuling
"Außerdem ist das Holz auf der Unterseite ausgerissen. Ich tippe ja schon, dass es vermutlich einfach schon stumpf war."
Hallo Susanne,
hast Du das Holz auf der Unterseite mit Kreppband oder Klebeband abgeklebt ? Wenn nicht , versuchs mal; das verhindert meist ein "ausreißen"
der Harack
Hallo Susanne,
hast Du das Holz auf der Unterseite mit Kreppband oder Klebeband abgeklebt ? Wenn nicht , versuchs mal; das verhindert meist ein "ausreißen"
der Harack
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.