- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
- Sonny
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
07 Dez 2019 09:50 #71514
von Sonny
Sonny antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Schade, dass ich nicht in der Nähe der Eifel wohne... aber vielen lieben Dank für das Angebot. Das ist sehr nett von dir.
Ich werde vielleicht mal zu Dictum fahren und mir die Hegner anschauen. Die haben sie auch. Hab schon Kontakt aufgenommen.
Ich werde vielleicht mal zu Dictum fahren und mir die Hegner anschauen. Die haben sie auch. Hab schon Kontakt aufgenommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
07 Dez 2019 11:36 #71518
von yolli
yolli antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Hallo Sonja, herzlich wilkommen und viel Spaß beim Stöbern und Sägen.
LG Yolande
Fall Fragen zur Pegas: habe seit etwa zwei Monate auch eine...du kanns mich "Löchern" mit Fragen. Ich bin mal seeeehr zufrieden mit diesem Teil und habe den Kauf keine Minute bereut.
LG Yolande
Fall Fragen zur Pegas: habe seit etwa zwei Monate auch eine...du kanns mich "Löchern" mit Fragen. Ich bin mal seeeehr zufrieden mit diesem Teil und habe den Kauf keine Minute bereut.

Folgende Benutzer bedankten sich: Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
07 Dez 2019 13:02 #71519
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Moin,
Dictum hat beide, und es gibt da einige Mitarbeiter, die sich auch mit beiden gut auskennen. Insofern nimm dir unbedingt vor, sie nach beiden zu Löchern!
LG wheelie
Dictum hat beide, und es gibt da einige Mitarbeiter, die sich auch mit beiden gut auskennen. Insofern nimm dir unbedingt vor, sie nach beiden zu Löchern!
LG wheelie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Babs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
07 Dez 2019 13:47 #71520
von Babs
Babs antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Herzlich willkommen und viel Spaß mit deiner Proxxon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Multicutter
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
07 Dez 2019 14:14 #71522
von Multicutter
Multicutter antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Auch an einer Hegner gäbe es meiner Meinung und Erfahrung nach so einiges zu verbessern, so ist das nicht. Proxxon indes hat bei mir immer den Eindruck gemacht, dass die sich konstruktiv an entscheidenden Stellen oft selber im Weg stehen. Seien das verchromte Gewinde an Bohrständern oder minimal zu kleine Abstände für irgendwas bei den Dekupiersägen.
Aber die teuren Pegas oder Hegner sind eben das Maximum was man sich kaufen kann. Auch wenn das ein oder andere in der Praxis ähnlich nervt, so empfinde ich meine Hegner als sehr massiv und hochwertig. Man merkt halt den typisch deutschen Maschinenbau.
Falsch macht man bei einer Hegner sicher nichts. Der Rest ist individuelle Arbeitsweise.
Aber die teuren Pegas oder Hegner sind eben das Maximum was man sich kaufen kann. Auch wenn das ein oder andere in der Praxis ähnlich nervt, so empfinde ich meine Hegner als sehr massiv und hochwertig. Man merkt halt den typisch deutschen Maschinenbau.
Falsch macht man bei einer Hegner sicher nichts. Der Rest ist individuelle Arbeitsweise.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
07 Dez 2019 19:34 #71524
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Hallo Sonny,
Herzlich Willkommen auch von mir.
Zu der Auswahl der Säge ist ja schon einiges gesagt worden. Ich mach bei so einer Entscheidung immer eine Excel Tabelle und vergleiche die Vorteile und Nachteile, Kosten, etc.
Wie du aber mitbekommen hast, sind sowohl die Pegasianer als auch die Hegnerianer zufrieden.
Herzlich Willkommen auch von mir.
Zu der Auswahl der Säge ist ja schon einiges gesagt worden. Ich mach bei so einer Entscheidung immer eine Excel Tabelle und vergleiche die Vorteile und Nachteile, Kosten, etc.
Wie du aber mitbekommen hast, sind sowohl die Pegasianer als auch die Hegnerianer zufrieden.
LG Sanne
live long and prosper
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Sonny
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
13 Jan 2020 09:24 #72178
von Sonny
Sonny antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt ein paar Tage Auszeit von Arbeit und Internet (eingeschränkt) genommen habe, melde ich mich wieder. Allen ein gesundes neues Jahr
Es ist vollbracht. Am 30.12. haben wir uns spontan entschieden zu Dictum zu fahren und tatsächlich sind wir nicht mit leeren Händen heim gefahren.
Nachdem uns der sehr nette Verkäufer beraten hat und wir beide Maschinen probieren durften (Pegas und Henger) haben wir uns nun für die Hegner Multicut 1 entschieden. Wir haben schon sehr geschwankt zwischen der Multicut 1 und der SE, aber für aktuell reicht die 1...
Ich bin total glücklich, dass wir jetzt 2 Maschinen haben, denn nun können wir auch mal gemeinsam was machen. Da mein Freund nämlich jetzt auch die filigranere Sägerei für sich entdeckt hat (sonst ist er ja eher in der Welt der Schreinerarbeiten unterwegs), kam nämlich hin und wieder Engpass auf
Das Arbeiten mit der Hegner ist schon deutlich angenehmer, die Lautstärke ist nicht vergleichbar mit der Proxxon... Krass... So macht arbeiten Spaß. Lediglich die Vibrationen müssen wir noch ein wenig in den Griff bekommen.
Hier nun noch eine Frage an die Hegner-Besitzer... Wo habt ihr eure Hegner festgeschraubt? Aktuell steht sie bei uns unbefestigt rum, das ist ja definitv nicht ideal... Bis jetzt haben wir aber die Strukturierung unseres Bastelraumes noch nicht abgeschlossen, so dass dieser Punkt noch fehlt.
So... nun aber erst einmal einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Sonny
nachdem ich jetzt ein paar Tage Auszeit von Arbeit und Internet (eingeschränkt) genommen habe, melde ich mich wieder. Allen ein gesundes neues Jahr

Es ist vollbracht. Am 30.12. haben wir uns spontan entschieden zu Dictum zu fahren und tatsächlich sind wir nicht mit leeren Händen heim gefahren.
Nachdem uns der sehr nette Verkäufer beraten hat und wir beide Maschinen probieren durften (Pegas und Henger) haben wir uns nun für die Hegner Multicut 1 entschieden. Wir haben schon sehr geschwankt zwischen der Multicut 1 und der SE, aber für aktuell reicht die 1...

Ich bin total glücklich, dass wir jetzt 2 Maschinen haben, denn nun können wir auch mal gemeinsam was machen. Da mein Freund nämlich jetzt auch die filigranere Sägerei für sich entdeckt hat (sonst ist er ja eher in der Welt der Schreinerarbeiten unterwegs), kam nämlich hin und wieder Engpass auf

Das Arbeiten mit der Hegner ist schon deutlich angenehmer, die Lautstärke ist nicht vergleichbar mit der Proxxon... Krass... So macht arbeiten Spaß. Lediglich die Vibrationen müssen wir noch ein wenig in den Griff bekommen.
Hier nun noch eine Frage an die Hegner-Besitzer... Wo habt ihr eure Hegner festgeschraubt? Aktuell steht sie bei uns unbefestigt rum, das ist ja definitv nicht ideal... Bis jetzt haben wir aber die Strukturierung unseres Bastelraumes noch nicht abgeschlossen, so dass dieser Punkt noch fehlt.
So... nun aber erst einmal einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
13 Jan 2020 10:29 #72179
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Gratuliere zur neuen Hegner. 
Meine steht auf dem Original Hegner Ständer. Mit gutem Fußboden ist da nicht mehr viel mit Vibrationen. Und ich kann sie flexibel von einer Ecke in die andere stellen, wenn mir danach ist. Und so klein wie der Ständer im Gegensatz zu dem Pegas Ständer ist, nimmt er kaum Platz weg.
Wünsche euch viel Spaß beim gemeinsamen Sägen. Da kommt ihr sicher öfter zum sägen, als diejenigen unter uns, die ihrem Partner die Zeit immer anders abluchsen müssen.

Meine steht auf dem Original Hegner Ständer. Mit gutem Fußboden ist da nicht mehr viel mit Vibrationen. Und ich kann sie flexibel von einer Ecke in die andere stellen, wenn mir danach ist. Und so klein wie der Ständer im Gegensatz zu dem Pegas Ständer ist, nimmt er kaum Platz weg.
Wünsche euch viel Spaß beim gemeinsamen Sägen. Da kommt ihr sicher öfter zum sägen, als diejenigen unter uns, die ihrem Partner die Zeit immer anders abluchsen müssen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- harack
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 247
13 Jan 2020 11:17 #72181
von harack
harack antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Habe meine Hegner mit wenigen Stücken von etwas härterem Schaumstoff unterlegt und festgeschraubt. Ist im Keller auf einer alten Küchenarbeitsplatte, die auf 2 Holzböcken steht. Massiv, kostengünstig und stabil.
Viel Spaß mit Deiner neuen Liebe
der Harack
Viel Spaß mit Deiner neuen Liebe
der Harack
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
13 Jan 2020 12:54 #72182
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Hallo aus Bayern - Sonny stellt sich vor
Meine steht unbefestigt auf einem gemauerten Podest. Ich habe lediglich ein Malervlies daruntergelegt. Keine Vibrationen, kein Krach.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.