- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
- Klaus-M.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
15 Dez 2020 20:34 #76202
von Klaus-M.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten wurde erstellt von Klaus-M.
Liebe Säger*innen,
eigentlich wollte ich mich Heute auch kurz einmal vorstellen, da ich seit gestern eine sehr schöne Pégas SC21 (Lieferant Wiedemann) besitze und schon heiß wie Frittenfett auf's Lossägen bin. Leider bin ich etwas betrübt, da die Pégas einen Transportschaden hat.
Die Säge wurde per GLS geliefert, ich habe mich schon gewundert, dass der Fahrer die einfach so auf dem Arm getragen hat, ohne Sackkarre.
Hier angekommen, fand ich als Erstes das Transportbrett, auf das die Säge aufgeschraubt wurde, an den hinteren Schrauben (Motorseite) ausgerissen. Ansonsten schien die Säge völlig intakt.
Also nichts dabei gedacht und auf den Sägetisch geschraubt und erstmal ausprobiert. Klappte alles wunderbar.
Verschiedene Blätter mit verschiedenen Hölzern gesägt, einen neuen Sägestaubabsaugkanal
gebastelt, der das Plastikding ersetzt... was man halt so macht.
Die Blattspannungsschraube habe ich nicht angefasst, da die Spannung bereits top war.
Heute Morgen sollte es dann weitergehen. Dabei fiel mir dann ein kaum merklicher Abstand der oberen Abdeckung am hinteren Drehknopf für die Blattspannung auf. Bei der näheren Begutachtung sah ich, dass die Abdeckung gerissen war. Und der Drehknopf für die Blattspannung war merkwürdig schief. Eine leichte Drehbewegung des Knopfes genügte und ich hatte ihn in der Hand. Offenbar hat die Säge doch einen heftigeren Schlag beim Transport abbekommen.
Marco Wiedemann (super Service übrigens, reagiert in kürzester Zeit) hat dann die Schadensbilder begutachtet und sagt mir Morgen, wie es weiter gehen soll. Wenn der Aufwand tragbar ist, bekomme ich die 2 defekten Teile zugeschickt und repariere das flugs selbst.
Achja, hätte ich ja fast vergessen: Ich bin Paderborner und wollte mich auch einmal mit einem schönen Werkzeug kreativ austoben. Habe die letzte Zeit so viele schöne Dinge (unter anderem dieses Forum) entdeckt und erstaunt festgestellt, wie vielfältig die Sägeprojekte sind. Ich freue mich darauf mitzumachen und tue mich bis zur Genesung der Pègas einfach weiter im Netz um.
Liebe Grüße in die Runde,
Der Loisl
eigentlich wollte ich mich Heute auch kurz einmal vorstellen, da ich seit gestern eine sehr schöne Pégas SC21 (Lieferant Wiedemann) besitze und schon heiß wie Frittenfett auf's Lossägen bin. Leider bin ich etwas betrübt, da die Pégas einen Transportschaden hat.
Die Säge wurde per GLS geliefert, ich habe mich schon gewundert, dass der Fahrer die einfach so auf dem Arm getragen hat, ohne Sackkarre.
Hier angekommen, fand ich als Erstes das Transportbrett, auf das die Säge aufgeschraubt wurde, an den hinteren Schrauben (Motorseite) ausgerissen. Ansonsten schien die Säge völlig intakt.
Also nichts dabei gedacht und auf den Sägetisch geschraubt und erstmal ausprobiert. Klappte alles wunderbar.
Verschiedene Blätter mit verschiedenen Hölzern gesägt, einen neuen Sägestaubabsaugkanal

Die Blattspannungsschraube habe ich nicht angefasst, da die Spannung bereits top war.
Heute Morgen sollte es dann weitergehen. Dabei fiel mir dann ein kaum merklicher Abstand der oberen Abdeckung am hinteren Drehknopf für die Blattspannung auf. Bei der näheren Begutachtung sah ich, dass die Abdeckung gerissen war. Und der Drehknopf für die Blattspannung war merkwürdig schief. Eine leichte Drehbewegung des Knopfes genügte und ich hatte ihn in der Hand. Offenbar hat die Säge doch einen heftigeren Schlag beim Transport abbekommen.
Marco Wiedemann (super Service übrigens, reagiert in kürzester Zeit) hat dann die Schadensbilder begutachtet und sagt mir Morgen, wie es weiter gehen soll. Wenn der Aufwand tragbar ist, bekomme ich die 2 defekten Teile zugeschickt und repariere das flugs selbst.
Achja, hätte ich ja fast vergessen: Ich bin Paderborner und wollte mich auch einmal mit einem schönen Werkzeug kreativ austoben. Habe die letzte Zeit so viele schöne Dinge (unter anderem dieses Forum) entdeckt und erstaunt festgestellt, wie vielfältig die Sägeprojekte sind. Ich freue mich darauf mitzumachen und tue mich bis zur Genesung der Pègas einfach weiter im Netz um.
Liebe Grüße in die Runde,
Der Loisl
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
15 Dez 2020 23:24 #76203
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Moin und herzlich willkommen!
Was für ein Mist... da fühle ich mich doch glatt an meinen Start mit der Pegas erinnert. Die Plastikabdeckung ist bei mir auch defekt- und auch geblieben, denn dafür müsste man wirklich komplett alles auseinanderbauen, sowie den Kabelbaum wieder neu installieren, da würde ich eher überlegen, ob Du dafür einen Rabatt bekommst. Pegas gibt da nicht viel, aber das war mir damals die Sache wert, schneller los sägen zu können.
Das habe ich aber nur gemacht, weil bei mir definitiv nichts anderes kaputt war, sonst hätte ich mich darauf nicht eingelassen. Ich hatte auch einen anderen Lieferanten, mit dem es anfangs schwierig war (er wollte nicht so recht an Pegas ran zuerst), vielleicht läuft das bei Dir ja besser.
Das mit der Schraube könnte das größere Problem sein, das habe ich nicht mehr genau im Kopf, ob Du an das Unterteil von der Revisionsöffnung auf der linken Seite heran kommst, ich wünsche Dir ganz sehr, dass es dafür eine schnelle, notfalls provisorische Lösung geben kann, damit Du über die Zeit mit viel Zeit nicht ohne Säge dastehst...
Irgendwann bin ich gespannt auf Deine Werke!
Liebe Grüße
Wheelie
Was für ein Mist... da fühle ich mich doch glatt an meinen Start mit der Pegas erinnert. Die Plastikabdeckung ist bei mir auch defekt- und auch geblieben, denn dafür müsste man wirklich komplett alles auseinanderbauen, sowie den Kabelbaum wieder neu installieren, da würde ich eher überlegen, ob Du dafür einen Rabatt bekommst. Pegas gibt da nicht viel, aber das war mir damals die Sache wert, schneller los sägen zu können.
Das habe ich aber nur gemacht, weil bei mir definitiv nichts anderes kaputt war, sonst hätte ich mich darauf nicht eingelassen. Ich hatte auch einen anderen Lieferanten, mit dem es anfangs schwierig war (er wollte nicht so recht an Pegas ran zuerst), vielleicht läuft das bei Dir ja besser.
Das mit der Schraube könnte das größere Problem sein, das habe ich nicht mehr genau im Kopf, ob Du an das Unterteil von der Revisionsöffnung auf der linken Seite heran kommst, ich wünsche Dir ganz sehr, dass es dafür eine schnelle, notfalls provisorische Lösung geben kann, damit Du über die Zeit mit viel Zeit nicht ohne Säge dastehst...
Irgendwann bin ich gespannt auf Deine Werke!
Liebe Grüße
Wheelie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
16 Dez 2020 09:36 #76204
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Angelika antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Herzlich Willkommen, Nachbar. Damit verstärkst Du die Mini-Gruppe der Ostwestfalen an der Säge 
Ich kann mich Wheelie nur anschließen: Das ist sehr ärgerlich. Ich habe meine Säge vor einigen Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen und sie kam mit der Post ...
Zum Glück ist die Hegner sehr robust und hatte keinen Schaden davon getragen.
Ich hoffe, dass sich alles zu Deiner Zufriedenheit regelt und dass Du dann richtig loslegen kannst!

Ich kann mich Wheelie nur anschließen: Das ist sehr ärgerlich. Ich habe meine Säge vor einigen Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen und sie kam mit der Post ...
Zum Glück ist die Hegner sehr robust und hatte keinen Schaden davon getragen.
Ich hoffe, dass sich alles zu Deiner Zufriedenheit regelt und dass Du dann richtig loslegen kannst!
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
17 Dez 2020 11:29 #76245
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Hallo Loisl und Willkommen!
Ich bestelle nicht mehr bei Unternehmen, die mit GLS versenden, zu oft habe ich beschädigte Ware bekommen. Das Unternehmen stellte sich auch bei der Reklamation quer und zeigte sich von einer sehr unschönen Seite. Ich glaube, das Hobby deren Mitarbeiter ist der Paketweitwurf...
Ein sch.... Paketdienst und unfreundlich obendrein.
Ich hoffe, dass Du den Schaden schnell in den Griff bekommst und wünsche schonmal viel Spaß mit der Säge!
Ich bestelle nicht mehr bei Unternehmen, die mit GLS versenden, zu oft habe ich beschädigte Ware bekommen. Das Unternehmen stellte sich auch bei der Reklamation quer und zeigte sich von einer sehr unschönen Seite. Ich glaube, das Hobby deren Mitarbeiter ist der Paketweitwurf...
Ein sch.... Paketdienst und unfreundlich obendrein.
Ich hoffe, dass Du den Schaden schnell in den Griff bekommst und wünsche schonmal viel Spaß mit der Säge!
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
18 Dez 2020 11:04 #76269
von yolli
yolli antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Hallo Loisl, herzlich willkommen.
Das mit dem Paket ist sehr ärgerlich, hoffe es lässt sich beheben. Danach wünsche ich viel Spaß mit deiner Säge.
LG Yolli
Das mit dem Paket ist sehr ärgerlich, hoffe es lässt sich beheben. Danach wünsche ich viel Spaß mit deiner Säge.
LG Yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Klaus-M.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
01 Jan 2021 23:14 #76675
von Klaus-M.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Klaus-M. antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Soho, ein frohes Neues wünsche ich allen.
Ein kleines Update zum Stand und glücklichem Ausgang:
Nachdem ich versucht habe, die defekten Teile auszubauen und dabei käglich gescheitert bin, wurde die Säge gegen eine Neue ausgetauscht. Nochmal danke an die Wiedemanns für den tollen Kundensupport.
Ich habe ein paar Tuningteile eingebaut
und meine ersten Schachfiguren aus Eiche gesägt.
Als Erstes wurde die Plastikfolie der Absaugung durch eine ordentliche kleine Sperrholzführung ersetzt.
Dann hat der Sägetisch ein paar Rollen bekommen, damit man das 45kg-Ungetüm auch mal beiseite schieben kann.
Als nächstes gab es eine ordentliche Beleuchtung durch zwei Magnet-LED-Strahler rechts und links.
Zum Schluss wurde die Absaugung gepimpt. Mittels T-Stück aus HT-Rohr und 32er Wellrohr wird sowohl von unten, als auch von oben direkt am Werkstück abgesaugt.
Leider erzeugt das lange Wellrohr für die obere Absaugung ein unerträgliches Pfeifgeräusch
Es gibt so ein Spielzeug, welches aus einem langen Wellrohr besteht und das so eine Tonfolge erzeugt, wenn man es schnelle genug kreisen lässt. Genau so einen Effekt erzeugt mein Absaugrohr auch.
Entweder ist das Rohr für die obere Absaugung zu lang, oder zu dünn.
Hat da jemand eine bessere Idee?
Ein kleines Update zum Stand und glücklichem Ausgang:
Nachdem ich versucht habe, die defekten Teile auszubauen und dabei käglich gescheitert bin, wurde die Säge gegen eine Neue ausgetauscht. Nochmal danke an die Wiedemanns für den tollen Kundensupport.
Ich habe ein paar Tuningteile eingebaut

Als Erstes wurde die Plastikfolie der Absaugung durch eine ordentliche kleine Sperrholzführung ersetzt.
Dann hat der Sägetisch ein paar Rollen bekommen, damit man das 45kg-Ungetüm auch mal beiseite schieben kann.
Als nächstes gab es eine ordentliche Beleuchtung durch zwei Magnet-LED-Strahler rechts und links.
Zum Schluss wurde die Absaugung gepimpt. Mittels T-Stück aus HT-Rohr und 32er Wellrohr wird sowohl von unten, als auch von oben direkt am Werkstück abgesaugt.
Leider erzeugt das lange Wellrohr für die obere Absaugung ein unerträgliches Pfeifgeräusch

Es gibt so ein Spielzeug, welches aus einem langen Wellrohr besteht und das so eine Tonfolge erzeugt, wenn man es schnelle genug kreisen lässt. Genau so einen Effekt erzeugt mein Absaugrohr auch.
Entweder ist das Rohr für die obere Absaugung zu lang, oder zu dünn.
Hat da jemand eine bessere Idee?
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
01 Jan 2021 23:58 #76677
von Melvin
Melvin antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Hallo,
und Glückwunsch zu deiner nun funktionierenden Maschine.
Ich habe 63mm Staubsaugerschläuche von einem defekten Bosch Staubsauger verwendet.
32mm ist einfach zu dünn als Wellschlauch.
Die 63mm Teile gibt es günstig im Aquaristik- und Poolbereich.
50mm HT-Rohr geht auch.
Gruß, Udo
und Glückwunsch zu deiner nun funktionierenden Maschine.
Ich habe 63mm Staubsaugerschläuche von einem defekten Bosch Staubsauger verwendet.
32mm ist einfach zu dünn als Wellschlauch.
Die 63mm Teile gibt es günstig im Aquaristik- und Poolbereich.
50mm HT-Rohr geht auch.
Gruß, Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
02 Jan 2021 07:14 #76680
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Super, dann kann es ja los gehen! Bekommt die Schachfigur noch Kumpane?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
02 Jan 2021 08:50 #76682
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Na, das schaut doch super aus, auch die Schachfigur. Ist das eine Hand mit Hackebeil
? Da würden mich die restlichen Figuren auch interessieren
.
Dir auch ein frohes neues Jahr und Willkommen im Forum!


Dir auch ein frohes neues Jahr und Willkommen im Forum!
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Klaus-M.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
02 Jan 2021 10:21 #76691
von Klaus-M.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Klaus-M. antwortete auf Verstärkung aus OWL muss leider noch etwas warten
Für die Schachfiguren erstelle ich gerade die Vorlagen. Inspiriert bin ich von diesem schönen Figurenset aus Alu, welches es in limitierter Auflage wohl mal in den 70ern gab:
Ich poste das Ergebnis, wenn sie fertig sind.
Ich poste das Ergebnis, wenn sie fertig sind.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.