- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
- Rolling Cookie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
04 Nov 2021 14:02 #80266
von Rolling Cookie
Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen wurde erstellt von Rolling Cookie
Hallo zusammen,
mein Name ist Marion, bin Baujahr 68 und ein Dorfkind vom linken Niederrhein.
Durch meine Ergotherapeutin wurde ich im Laufe der letzten Monate mit dem Laubsägevitus angesteckt. Allerdings beschränken sich meine Erfahrungen auf das aussägen einfacher Formen und einer Kerze (um Innenschnitte zu üben bzw. meine Hände zu stärken). Bin also ein absoluter Frischling auf dem Gebiet.
In einem Anflug von Größenwahn, zugegebener Maßen, hab ich mir dann in den Kopf gesetzt einen Schwibbogen herstellen zu wollen.
Ich liebe diese Teile schon seit ich denken kann, aber die wirklich schönen, handgefertigten haben ihre ( berechtigten) Preise und so blieb es immer beim anschauen
.
Da dies jetzt bei 2x 45 min. Ergo in der Woche, wohl ein seeeeehr langes Projekt werden würde, möchte ich ihn außerhalb der Ergo, also im Alleingang, zu Hause bauen.
Eine Anfänger geeignete Vorlage ( Waldarbeiter heißt das Motiv) hab ich schon gefunden und bei AC-Holzkunst bestellt. Das war einfach
....
Auch habe ich mir die Hegner LS 300, einen Sägetisch und selbstklebene Vorlagenfolie, die sich restlos wieder abziehen lässt, bestellt. Das war nicht ganz so einfach, denn ich weiß nicht sooo genau, was man wirklich benötigt oder ob die Hegner Säge hält was sie verspricht.
Aber das System zum einspannen des Sägeblattes hat mich angesprochen und gesagt : " Hey, nimm mich ersparste dir die Frickelei beim einspannen des Sägeblattes".
Das ist nämlich eine echte Herausforderung für mich, die Flügelmuttern und ich....wir sind nicht die besten Freunde.
Hoffe, dass ich bisher noch keine typischen Anfängerfehler begangen habe und mich richtig entschieden habe.
Für den ersten Bogen, quasi zum üben, habe ich einfaches Pappelsperholz, 4mm dick bekommen.
Schleifpapier muß ich noch besorgen und wahrscheinlich ganz wichtig die Sägeblätter. Habe hier schon einiges gelesen und mit Niqua pinguin mach ich wohl nichts falsch.
Ich werde mich in den nächsten Tagen noch weiter durch dieses Forum lesen, eure Werke bestaunen und versuchen zu lernen und sicherlich die ein oder andere Frage stellen.
Ansonsten mach ich Musik, liebe die Natur und versuche wieder Strucktur in meinen Alltag zu bringen. Ich habe das Ehlers-Danlos-Syndrom, mit den Problemen die dieser Gendefekt mit sich bringt, leb ich seit Geburt. Nur bis vor einem Jahr, konnte sich kein Arzt erklären warum ich nicht funktioniere wie die meisten anderen Menschen und warum Operationen nie den gewünschten Erfolg brachten. Das muß psychisch sein, hieß es dann irgendwann meist.
Nach einer Ursache hat keiner gesucht... gesucht habe ich auch nicht, bin eher zufällig im Internet darauf gestossen. Zuerst wurde ich belächelt, weil es eine seltene Erkrankung ist und das ausgerechnet ich die haben soll
doch eher unwahrscheinlich. Aber um sie ausschließen zu können, bekam ich eine Überweisung und konnte nach Aachen fahren. Zurück kam ich mit einer gesicherten Diagnose. Seit dem hat sich einiges verändert sowohl positiv als auch negativ. Aber durch die Ergo kam ich zum Laubsägen, das ist sehr positiv und nun bin ich hier und freue mich auf regen Austausch.
Möchte von Euch lernen und irgednwann auch einmal stolz ein gelungendes Werk präsentieren. Aber bis dahin wird noch einiges an Wasser den Rhein runterlaufen
Liebe Grüße
Rolling Cookie
mein Name ist Marion, bin Baujahr 68 und ein Dorfkind vom linken Niederrhein.
Durch meine Ergotherapeutin wurde ich im Laufe der letzten Monate mit dem Laubsägevitus angesteckt. Allerdings beschränken sich meine Erfahrungen auf das aussägen einfacher Formen und einer Kerze (um Innenschnitte zu üben bzw. meine Hände zu stärken). Bin also ein absoluter Frischling auf dem Gebiet.
In einem Anflug von Größenwahn, zugegebener Maßen, hab ich mir dann in den Kopf gesetzt einen Schwibbogen herstellen zu wollen.
Ich liebe diese Teile schon seit ich denken kann, aber die wirklich schönen, handgefertigten haben ihre ( berechtigten) Preise und so blieb es immer beim anschauen

Da dies jetzt bei 2x 45 min. Ergo in der Woche, wohl ein seeeeehr langes Projekt werden würde, möchte ich ihn außerhalb der Ergo, also im Alleingang, zu Hause bauen.
Eine Anfänger geeignete Vorlage ( Waldarbeiter heißt das Motiv) hab ich schon gefunden und bei AC-Holzkunst bestellt. Das war einfach

Auch habe ich mir die Hegner LS 300, einen Sägetisch und selbstklebene Vorlagenfolie, die sich restlos wieder abziehen lässt, bestellt. Das war nicht ganz so einfach, denn ich weiß nicht sooo genau, was man wirklich benötigt oder ob die Hegner Säge hält was sie verspricht.
Aber das System zum einspannen des Sägeblattes hat mich angesprochen und gesagt : " Hey, nimm mich ersparste dir die Frickelei beim einspannen des Sägeblattes".
Das ist nämlich eine echte Herausforderung für mich, die Flügelmuttern und ich....wir sind nicht die besten Freunde.
Hoffe, dass ich bisher noch keine typischen Anfängerfehler begangen habe und mich richtig entschieden habe.
Für den ersten Bogen, quasi zum üben, habe ich einfaches Pappelsperholz, 4mm dick bekommen.
Schleifpapier muß ich noch besorgen und wahrscheinlich ganz wichtig die Sägeblätter. Habe hier schon einiges gelesen und mit Niqua pinguin mach ich wohl nichts falsch.
Ich werde mich in den nächsten Tagen noch weiter durch dieses Forum lesen, eure Werke bestaunen und versuchen zu lernen und sicherlich die ein oder andere Frage stellen.
Ansonsten mach ich Musik, liebe die Natur und versuche wieder Strucktur in meinen Alltag zu bringen. Ich habe das Ehlers-Danlos-Syndrom, mit den Problemen die dieser Gendefekt mit sich bringt, leb ich seit Geburt. Nur bis vor einem Jahr, konnte sich kein Arzt erklären warum ich nicht funktioniere wie die meisten anderen Menschen und warum Operationen nie den gewünschten Erfolg brachten. Das muß psychisch sein, hieß es dann irgendwann meist.
Nach einer Ursache hat keiner gesucht... gesucht habe ich auch nicht, bin eher zufällig im Internet darauf gestossen. Zuerst wurde ich belächelt, weil es eine seltene Erkrankung ist und das ausgerechnet ich die haben soll

Möchte von Euch lernen und irgednwann auch einmal stolz ein gelungendes Werk präsentieren. Aber bis dahin wird noch einiges an Wasser den Rhein runterlaufen

Liebe Grüße
Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
04 Nov 2021 16:29 #80267
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Hallo Rolling Cookie,
Willkommen im Forum, viel Spaß beim Stöbern und natürlich mit Deinem neuen Hobby.
Du wirst bestimmt recht schnell tolle Ergebnisse vorzuweisen haben und mit einer Hegner hast Du ganz sicher nichts falsch gemacht!
Willkommen im Forum, viel Spaß beim Stöbern und natürlich mit Deinem neuen Hobby.
Du wirst bestimmt recht schnell tolle Ergebnisse vorzuweisen haben und mit einer Hegner hast Du ganz sicher nichts falsch gemacht!
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1089
04 Nov 2021 19:28 #80268
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Herzlich willkommen in unserer Runde.
Mit dem Schwibbogen Waldarbeiter hast Du Dir ein schönes Projekt ausgesucht, welches sich auch als Anfänger realisieren lässt. Du wirst aber etwas Ausdauer und Geduld brauchen. Die wünsche ich Dir auf jeden Fall.
Der Laubsägebogen von Hegner ist ja nicht ganz billig aber sehr gut. Mit den Sägeblättern ist das so eine Sache. Da hat jeder andere Vorlieben und Ansichten und man muss sich durch Probieren da rantasten. Aber dazu könnten die Handsäger sicher was sagen.
Mit dem Schwibbogen Waldarbeiter hast Du Dir ein schönes Projekt ausgesucht, welches sich auch als Anfänger realisieren lässt. Du wirst aber etwas Ausdauer und Geduld brauchen. Die wünsche ich Dir auf jeden Fall.
Der Laubsägebogen von Hegner ist ja nicht ganz billig aber sehr gut. Mit den Sägeblättern ist das so eine Sache. Da hat jeder andere Vorlieben und Ansichten und man muss sich durch Probieren da rantasten. Aber dazu könnten die Handsäger sicher was sagen.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1089
04 Nov 2021 20:01 #80269
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Hallo Rolling Cookie
Ich habe eben noch vergessen zu erwähnen, dass Du auf jeden Fall Kopien von der Vorlage machen musst. Sonst kann es passieren, dass Teile eventuell neu gesägt werden müssen und Du hast keine Vorlage mehr. Ich scanne alle Vorlagen als PDF ein und speichere sie auf dem PC. So kann ich jederzeit wieder auf diese zurückgreifen.
Ich habe eben noch vergessen zu erwähnen, dass Du auf jeden Fall Kopien von der Vorlage machen musst. Sonst kann es passieren, dass Teile eventuell neu gesägt werden müssen und Du hast keine Vorlage mehr. Ich scanne alle Vorlagen als PDF ein und speichere sie auf dem PC. So kann ich jederzeit wieder auf diese zurückgreifen.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- kalle2303
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
04 Nov 2021 20:45 #80274
von kalle2303
kalle2303 antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Herzlich willkommen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
04 Nov 2021 23:36 #80276
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Herzlich willkommen im Forum, Marion.
Schön, dass deine Ergotherapeutin dich mit dem Sägevirus infizieren konnte.
Die sind dazu prädestiniert den Virus zu verbreiten.
Wünsche dir ganz viel Spaß beim Sägen.
Mag dir mein Bedauern ausdrücken für dein Schicksal. Umso schöner, dass du die Kraft findest dich einem Hobby zuzuwenden.
Schön, dass deine Ergotherapeutin dich mit dem Sägevirus infizieren konnte.

Die sind dazu prädestiniert den Virus zu verbreiten.

Wünsche dir ganz viel Spaß beim Sägen.
Mag dir mein Bedauern ausdrücken für dein Schicksal. Umso schöner, dass du die Kraft findest dich einem Hobby zuzuwenden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
05 Nov 2021 05:03 #80277
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Du bist auf das beste Hobby der Welt gestoßen. Ich ziehe meinen Hut vor den Handsäger* innen und bin sehr gespannt auf deine Fotos und Berichte.
Also herzlich willkommen und viel Spaß!
Also herzlich willkommen und viel Spaß!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kavio
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
05 Nov 2021 06:56 #80279
von Kavio
Kavio antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Hallo auch von mir,
ich säge auch mit der Hegner LS 300 und bin sehr zufrieden damit. Bei den Sägeblättern heißt es tatsächlich ausprobieren, was einem am besten gefällt. Mit Rundsägeblättern komme ich z. B. gar nicht klar.
Viel Spaß beim sägen.
Viola
ich säge auch mit der Hegner LS 300 und bin sehr zufrieden damit. Bei den Sägeblättern heißt es tatsächlich ausprobieren, was einem am besten gefällt. Mit Rundsägeblättern komme ich z. B. gar nicht klar.
Viel Spaß beim sägen.
Viola
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
05 Nov 2021 07:53 #80280
von yolli
yolli antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
Hallo Marion, auch von mir ein herzliches Willkommen!! Viel Spaß beim Stöbern und mit deinem neuen Hobby (das beste und vielseitigste das es gibt
)

Folgende Benutzer bedankten sich: Rolling Cookie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uwe K.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
05 Nov 2021 11:46 #80281
von Uwe K.
l.G. Uwe
Uwe K. antwortete auf Rolling Cookie möchte "Hallo" sagen
na auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Erfolg bei deinem ersten großen Projekt
l.G. Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.