×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Peter1962
- Peter1962
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
25 Dez 2021 12:39 #81267
von Peter1962
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Peter1962 wurde erstellt von Peter1962
Hallo zusammen,
höre auf den Namen Peter ( wahrscheinlich war's damals ein Sammelbegriff
) geboren 1962, eigentlich bin ich eher drechsel lastig unterwegs. aber ich habe vor einigen Jahren eine Multicut -2 S gekauft, bzw. durfte mir die Werkstatt eines verstorbenen anschauen mit der Frage, ob ich was davon brauchen könnte, die Dekopiersäge fiel mir sofort ins Auge, so kam's das die Dekopiersäge den Besitzer wechselte. Bis vor ein paar Tagen stand sie auch nur herum, in der Drechselzeitung war ein Bericht über einen Engel, gedrechselt ( aus Zirbelkiefer ) die Flügel mir einer Dekopiersäge ausgesägt, da das spätere verschleifen länger dauerte als das eigentliche Sägen 
dachte ich mir, so geht's nicht weiter, dewegen bin ich hier gelandet um das Problem hoffentlich durch fragen lösen zu können:???:
die Engel sind aus Ahorn und die Flügel aus gestockter Buche, nichts besonderes wenn ich mir die Puzzles in der Galerie anschaue, na ja vielleicht wird's ?
nun wünsche ich noch schöne Feiertage
Grüße aus Althengstett
Peter
höre auf den Namen Peter ( wahrscheinlich war's damals ein Sammelbegriff


dachte ich mir, so geht's nicht weiter, dewegen bin ich hier gelandet um das Problem hoffentlich durch fragen lösen zu können:???:
die Engel sind aus Ahorn und die Flügel aus gestockter Buche, nichts besonderes wenn ich mir die Puzzles in der Galerie anschaue, na ja vielleicht wird's ?
nun wünsche ich noch schöne Feiertage
Grüße aus Althengstett
Peter
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
25 Dez 2021 20:01 #81276
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Peter1962
Herzlich willkommen, Peter. Mit der Säge bist du schon sehr gut ausgestattet! Ich wünsche dir viel Spaß beim Austausch und beim Stöbern in den Beiträgen.
Was genau ist deine Frage zu den Engelsflügeln?
Was genau ist deine Frage zu den Engelsflügeln?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Peter1962
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
25 Dez 2021 21:04 #81278
von Peter1962
Peter1962 antwortete auf Peter1962
Hallo Angelika,
Danke
irgendwie bekomme ich keinen fließenden Schnitt hin, bei langen geschwungenen ( ich sag jetzt mal leichten Kurven ) Schnitten geht's ja noch einigermaßen, aber enge Kurven, ganz schlecht, wie schon geschrieben, da sind die Sägeschnitte von den Puzzles in der Galerie was ganz anderes 
Das Sägeblatt habe ich gespannt bis nur ein sehr heller Ton zu hören ist, eingespannt habe ich das Pebeco Nr. 9, vielleicht sollte ich noch breitere verwenden oder wahrscheinlich mehr üben
Danke


Das Sägeblatt habe ich gespannt bis nur ein sehr heller Ton zu hören ist, eingespannt habe ich das Pebeco Nr. 9, vielleicht sollte ich noch breitere verwenden oder wahrscheinlich mehr üben

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
25 Dez 2021 22:01 #81280
von Timberworm
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Timberworm antwortete auf Peter1962
Herzlich willkommen im Forum.
Schau dir diese Tabelle mal an.
Dann erkennst du, dass dünnere Sägeblätter für vieles besser geeignet sind als die dicken.
Schau dir diese Tabelle mal an.
Dann erkennst du, dass dünnere Sägeblätter für vieles besser geeignet sind als die dicken.
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Peter1962
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
25 Dez 2021 22:29 #81281
von Peter1962
Peter1962 antwortete auf Peter1962
Danke, das hätte ich nicht gedacht, Danke für den Tip

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
26 Dez 2021 00:45 #81284
von Timberworm
Gerne doch.
Nr. 9 kommt wohl tatsächlich eher seltener zum Einsatz.
Geläufiger sind da Nr. 2/0 bis 3.
Timberworm antwortete auf Peter1962
Danke, das hätte ich nicht gedacht, Danke für den Tip
Gerne doch.
Nr. 9 kommt wohl tatsächlich eher seltener zum Einsatz.
Geläufiger sind da Nr. 2/0 bis 3.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
26 Dez 2021 05:14 #81286
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Peter1962
Da schließe ich mich an. Versuch es mal mit einer Nr. 3, ganz langsam schieben und evtl. Mit dem Zeigefinger hinter dem Sägeblatt auf das Holz drücken, so kannst du noch etwas mehr Kontrolle über den Weg des Blattes ausüben.
Da hilft wirklich nur sägen, sägen, sägen.
Da hilft wirklich nur sägen, sägen, sägen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
26 Dez 2021 10:46 #81289
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Peter1962
Ich säge nahezu ausschließlich mit Nr. 3 und Nr. 5 Blättern. In Ausnahmefällen nehme ich mal ein Rundsägeblatt Nr. 3 oder ein normales Nr. 1 Blatt zur Hand.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
26 Dez 2021 10:54 #81291
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Peter1962
Hallo Peter
Herzlich willkommen. Zu den Sägeblättern kann ich mich nur den letzten Beiträgen anschließen. Aber tatsächlich kann man in diesem Forum eine Menge lernen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Herzlich willkommen. Zu den Sägeblättern kann ich mich nur den letzten Beiträgen anschließen. Aber tatsächlich kann man in diesem Forum eine Menge lernen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
30 Dez 2021 15:53 #81365
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Peter1962
Hallo Peter,
Willkommen im Forum und viel Spaß beim Entdecken Deiner neuen Säge.
Hier kann ich mich Volker nur anschließen - auch ich bin überwiegend mit 3+5 unterwegs. Die richtigen Blätter muss man im Laufe der Zeit einfach für sich austesten.
Willkommen im Forum und viel Spaß beim Entdecken Deiner neuen Säge.
Ich säge nahezu ausschließlich mit Nr. 3 und Nr. 5 Blättern. In Ausnahmefällen nehme ich mal ein Rundsägeblatt Nr. 3 oder ein normales Nr. 1 Blatt zur Hand.
Hier kann ich mich Volker nur anschließen - auch ich bin überwiegend mit 3+5 unterwegs. Die richtigen Blätter muss man im Laufe der Zeit einfach für sich austesten.
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.