- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
01 Mär 2013 18:35 #3865
von cat
Liebe Grüße - Inge
Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde wurde erstellt von cat
Hallo zusammen!
Heute bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und bin gleich 2 Stunden "hängengeblieben". So wunderschöne Arbeiten habe ich bisher noch gar nicht gesehen und meine eigenen nehmen sich dagegen doch eher sehr schlicht aus.
Aber, man wird ja alt wie eine Kuh ... Also habe ich mich gleich angemeldet, um durch einen ev. regen Erfahrungsaustausch noch ganz viel dazu zu lernen
.
Im realen Leben arbeite ich in einem kleinen Kraftfahrzeugbetrieb als "Mädchen für alles", überwiegend jedoch im Ersatzteillager und der Kundenbetreuung.
Wie man an meinem Nick wohl unschwer erkennen kann, mag ich Katzen sehr gerne - aktuell habe ich drei -, Tiere im Allgemeinen, meine Familie im Besonderen, unseren Garten, Laubsägearbeiten
, Lesen und noch vieles mehr.
Liebe Grüße - Inge
Heute bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und bin gleich 2 Stunden "hängengeblieben". So wunderschöne Arbeiten habe ich bisher noch gar nicht gesehen und meine eigenen nehmen sich dagegen doch eher sehr schlicht aus.
Aber, man wird ja alt wie eine Kuh ... Also habe ich mich gleich angemeldet, um durch einen ev. regen Erfahrungsaustausch noch ganz viel dazu zu lernen

Im realen Leben arbeite ich in einem kleinen Kraftfahrzeugbetrieb als "Mädchen für alles", überwiegend jedoch im Ersatzteillager und der Kundenbetreuung.
Wie man an meinem Nick wohl unschwer erkennen kann, mag ich Katzen sehr gerne - aktuell habe ich drei -, Tiere im Allgemeinen, meine Familie im Besonderen, unseren Garten, Laubsägearbeiten

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
01 Mär 2013 18:44 #3866
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Herzlich willkommen hier im Forum, Inge. Die Frauen holen auf!
Mir ist es am Anfang auch so gegangen, dass ich nie gedacht hätte, was mit der Dekupiersäge alles möglich ist. Wir freuen uns, wenn wir wieder jemanden mit dem Dekupiersäge-Bazillus infizieren können und sind gespannt auf Deine Beiträge.
Angelika
Mir ist es am Anfang auch so gegangen, dass ich nie gedacht hätte, was mit der Dekupiersäge alles möglich ist. Wir freuen uns, wenn wir wieder jemanden mit dem Dekupiersäge-Bazillus infizieren können und sind gespannt auf Deine Beiträge.
Angelika
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
01 Mär 2013 19:52 #3867
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Hallo Inge,
viel Spaß hier, wir üben alle noch, keiner ist perfekt und jeder lernt immer neues dazu.
Grüße Holger
viel Spaß hier, wir üben alle noch, keiner ist perfekt und jeder lernt immer neues dazu.
Grüße Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
02 Mär 2013 10:01 #3870
von cat
Liebe Grüße - Inge
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
cat antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Danke für Eurer Willkommen!
Angelika, infiziert bin ich schon lange und arbeite seit ca. 20 Jahren - mit unterschiedlich langen Unterbrechungen - mit der elektr. Dekupiersäge. Allerdings habe ich meine alte Herkules mit Stiftsägeblättern erst kürzlich gegen eine Hegner getauscht. Zwischen den beiden Sägen liegen natürlich Welten.
Holger, in glaube in Deiner Galerie habe ich ein Katzenpuzzle mit vier Katzen gesehen, welches ich in ähnlicher Form - aber nach eigenem Entwurf - sicherlich auch einmal erstellen werde. Sehr, sehr schön.
Bisher arbeite ich überwiegend mit Pappelsperrholz oder weichen Hölzern. Bisher bin ich auch immer an der Beschaffung anderer Holzarten gescheitert, habe hier aber bereits super Tipps dazu gelesen.
Im Anhang einmal eine meiner letzten Arbeiten, ein Türschild nach Fotovorlage.
Liebe Grüße - Inge
Angelika, infiziert bin ich schon lange und arbeite seit ca. 20 Jahren - mit unterschiedlich langen Unterbrechungen - mit der elektr. Dekupiersäge. Allerdings habe ich meine alte Herkules mit Stiftsägeblättern erst kürzlich gegen eine Hegner getauscht. Zwischen den beiden Sägen liegen natürlich Welten.
Holger, in glaube in Deiner Galerie habe ich ein Katzenpuzzle mit vier Katzen gesehen, welches ich in ähnlicher Form - aber nach eigenem Entwurf - sicherlich auch einmal erstellen werde. Sehr, sehr schön.
Bisher arbeite ich überwiegend mit Pappelsperrholz oder weichen Hölzern. Bisher bin ich auch immer an der Beschaffung anderer Holzarten gescheitert, habe hier aber bereits super Tipps dazu gelesen.
Im Anhang einmal eine meiner letzten Arbeiten, ein Türschild nach Fotovorlage.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelwastel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 639
02 Mär 2013 10:52 #3871
von Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Bastelwastel antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Auch ein herzliches Willkommen von mir! Ich bin gespannt auf weitere Arbeiten. Das Türschild gefällt mir schon mal sehr gut! Grüße Sabine
Liebe Grüße Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
02 Mär 2013 16:03 #3874
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Hallo Inge, ich habe das Bild einmal in den Text eingefügt. Wenn Du nach dem Hochladen auf "Einfügen" klickst, wird das Bild unter dem Text erscheinen.
Ein sehr schönes Türschild, das zeigt, dass da schon Einiges an Erfahrung ist. Hast Du die Innen-Konturen der Hunde gesägt oder aufgezeichnet? Der eingefügte Name gefällt mir sehr.
Ein sehr schönes Türschild, das zeigt, dass da schon Einiges an Erfahrung ist. Hast Du die Innen-Konturen der Hunde gesägt oder aufgezeichnet? Der eingefügte Name gefällt mir sehr.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
02 Mär 2013 16:11 #3877
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Tolles Motiv, klasse Arbeit.
Grüße Holger
Grüße Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
02 Mär 2013 16:28 #3880
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Hallo zusammen!
Danke Euch, aber wie ja bereits erwähnt, kommen mir meine eigenen Sachen recht einfach vor, seit ich mich hier umgesehen habe. Auch wenn sie mir natürlich immer noch ganz gut gefallen.
Angelika, die Innenschnitte sind natürlich gesägt. Wobei ich mit den Innenschnitten oft auf Kriegsfuß stehe. Ich mag mich einfach nicht mit Rundsägeblättern anfreunden, da mir die Sägekanten viel so rau sind und die Schnittbreite selbst bei ganz dünnen Blättern (2/0 und 1) zu dick. Also nehme ich normale Laubsägeblätter mit Gegenzähnen. Da wiederum kann man dann das Bohrloch und die Drehpunkte an den jeweiligen Wendepunkten sehen, was mir auch nicht 100% gefällt, aber i.d.R. immer noch deutlich besser als Innenschnitte mit Rundsägeblättern.
Liebe Grüße - Inge
Danke Euch, aber wie ja bereits erwähnt, kommen mir meine eigenen Sachen recht einfach vor, seit ich mich hier umgesehen habe. Auch wenn sie mir natürlich immer noch ganz gut gefallen.
Angelika, die Innenschnitte sind natürlich gesägt. Wobei ich mit den Innenschnitten oft auf Kriegsfuß stehe. Ich mag mich einfach nicht mit Rundsägeblättern anfreunden, da mir die Sägekanten viel so rau sind und die Schnittbreite selbst bei ganz dünnen Blättern (2/0 und 1) zu dick. Also nehme ich normale Laubsägeblätter mit Gegenzähnen. Da wiederum kann man dann das Bohrloch und die Drehpunkte an den jeweiligen Wendepunkten sehen, was mir auch nicht 100% gefällt, aber i.d.R. immer noch deutlich besser als Innenschnitte mit Rundsägeblättern.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
02 Mär 2013 16:53 #3883
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Hast Du Dir mal die Fensterbilder von Horst angeschaut? Ich vermute, er nimmt #1er oder #3er Sägeblätter.
Rundsägeblätter sind nur für Arbeiten gut, die noch erfunden werden müssen. Erst einmal ist, wie Du auch selbst schreibst, die Schnittbreite viel zu groß und dann finde ich sie auch schlecht zu beherrschen, was die Richtung angeht.
Ich habe einen kleinen Bohständer, in den ich einen Dremel-Ersatz eingespannt habe und mit dem ich ganz kleine Löcher für die Sägeblätter bohre, so dass man das Einfädelloch kaum sieht. Für diese Innenschnitte wie bei den Hunden würde ich #3er nehmen. Bei den #1ern sieht man die Schnitte unter Umständen nicht, weil sie so schmal sind.
In dem Puzzle-Thread unterscheidest Du zwischen Sägeblättern und Laubsägeblättern - da gibt es eigentlich keinen Unterschied. Die Sägeblätter sind in der Länge identisch. Man muss nicht zwingend die Sägeblätter von Hegner nehmen, sondern kann von jeder beliebigen Firma einfach Laubsägeblätter verwenden.
Rundsägeblätter sind nur für Arbeiten gut, die noch erfunden werden müssen. Erst einmal ist, wie Du auch selbst schreibst, die Schnittbreite viel zu groß und dann finde ich sie auch schlecht zu beherrschen, was die Richtung angeht.
Ich habe einen kleinen Bohständer, in den ich einen Dremel-Ersatz eingespannt habe und mit dem ich ganz kleine Löcher für die Sägeblätter bohre, so dass man das Einfädelloch kaum sieht. Für diese Innenschnitte wie bei den Hunden würde ich #3er nehmen. Bei den #1ern sieht man die Schnitte unter Umständen nicht, weil sie so schmal sind.
In dem Puzzle-Thread unterscheidest Du zwischen Sägeblättern und Laubsägeblättern - da gibt es eigentlich keinen Unterschied. Die Sägeblätter sind in der Länge identisch. Man muss nicht zwingend die Sägeblätter von Hegner nehmen, sondern kann von jeder beliebigen Firma einfach Laubsägeblätter verwenden.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
02 Mär 2013 16:56 #3885
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet in die Runde
Bei meinen Fretworkarbeiten habe ich alle Innenschnitte mit der Nr. 1 geschnitten, die haben 7 Gegenzähne und du brauchst nur ein 0,5 Loch zu bohren. Rundsägeblätter habe ich noch nie geschnitten.
Grüße Holger
Grüße Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.