- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Gelegenheits Säger
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Gelegenheits Säger
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
07 Dez 2016 15:50 #40607
von elTorito
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
elTorito antwortete auf Gelegenheits Säger
So. Mal wieder "eine Gelegenheit" genutzt , und zwei weitere Weihnachtsgeschenke gebastelt. Schwestern alle versorgt, jetzt fehlt mir noch eins für meine Eltern. Vielleicht auch noch ne Kleinigkeit für Schwiegereltern. Kommt auf die Gelegenheiten an die sich bieten.
Die meiste Arbeit mit Holz habe ich momentan mit dem Versorgen des Kaminofens, sägen, schleppen... Gaszentralheizung kaputt, und der Nachwuchs auch noch krank, irgendwas ist immer. Beim Brennholzsägen dann immer der Gedanke : "Oh aus dem Stück könnte man doch dies das jenes basteln" (Baue auch jedes Jahr Adventgestecke) Da kann man dann aus einen dünnen Ast mit der Deku Scheibchen schneiden für die Deko z.B. Oder Rinde Scheibchen...
Im Banner auf der Seite oben das Weihanchtsmotiv ist auch schön
Die meiste Arbeit mit Holz habe ich momentan mit dem Versorgen des Kaminofens, sägen, schleppen... Gaszentralheizung kaputt, und der Nachwuchs auch noch krank, irgendwas ist immer. Beim Brennholzsägen dann immer der Gedanke : "Oh aus dem Stück könnte man doch dies das jenes basteln" (Baue auch jedes Jahr Adventgestecke) Da kann man dann aus einen dünnen Ast mit der Deku Scheibchen schneiden für die Deko z.B. Oder Rinde Scheibchen...
Im Banner auf der Seite oben das Weihanchtsmotiv ist auch schön
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
07 Dez 2016 16:10 #40609
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Gelegenheits Säger
Ja, schade, wenn die Zeit knapp ist - aber bestimmt kommt bald die ruhige Nachweihnachtszeit, in der Du wieder schöne Sachen für das nächste Jahr Weihnachten herstellen kannst

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
11 Dez 2016 13:15 #40687
von elTorito
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
elTorito antwortete auf Gelegenheits Säger
Hi,
da war noch was ... die eine Schwester werde ich dies Jahr Weihnachten nicht sehen (wohnt im Ausland) , war aber im Oktober zur Taufe unseres Sohns da, und hat Ihr Weihnachtsgeschenk schon dann bekommen. Als kleines Kind nannten meine Eltern Sie immer "die Hexe"

da war noch was ... die eine Schwester werde ich dies Jahr Weihnachten nicht sehen (wohnt im Ausland) , war aber im Oktober zur Taufe unseres Sohns da, und hat Ihr Weihnachtsgeschenk schon dann bekommen. Als kleines Kind nannten meine Eltern Sie immer "die Hexe"


Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
12 Dez 2016 21:31 #40727
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Gelegenheits Säger
Die Hexe ist ja klasse! Super!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
19 Dez 2016 12:26 #40930
von elTorito
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
elTorito antwortete auf Gelegenheits Säger
So, fast fertig ...
Die Beschenkten werden es mir sicher nicht übel nehmen dass Sie meine "Übungswerke" bekommen
Der Engel ist von einer AC Holzkunst Vorlage die ich noch in der Schublade fand. Da habe ich mal mit einem Geraden Sägeblatt (0) versucht, wo ich sonst immer nur mit Rundblättern gesägt hätte. Weil ich kein dünnes Holz für die Flügel mehr hatte, habe ich kurzerhand ein rest Pappel genommen, was ja nicht zu übersehen ist
Und da mir mein letzter 0.8er Bohrer abgebrochen war, hab ich spontan mit 1,2 er gebohrt, um an die Innenschnitte zu gelangen (auch nicht zu übersehen).
Der "3d artige Giraffen Elch", hat mir mal wieder gezeigt, wie wichtig es doch ist dass das Sägeblatt geradeausläuft, und was passiert wenn etwas drückt, dann ist man fertig und die häfte fehlt...
Notiz an mich, nicht einfach immer so loslegen, erst prüfen ob das passende Material und Werkzeug vorhanden ist. Sonst wird das nichts
Letzte Geschenk soll ein Schlüsselanhänger werden, Vorlage soll das Land Mexiko sein, allerdings ist das nicht sehr Säge freundlich wegen den dünnen Steg am Golf von Kalifornien, überlege daher ob ich es aus Metall sägen soll.
Die Beschenkten werden es mir sicher nicht übel nehmen dass Sie meine "Übungswerke" bekommen

Der Engel ist von einer AC Holzkunst Vorlage die ich noch in der Schublade fand. Da habe ich mal mit einem Geraden Sägeblatt (0) versucht, wo ich sonst immer nur mit Rundblättern gesägt hätte. Weil ich kein dünnes Holz für die Flügel mehr hatte, habe ich kurzerhand ein rest Pappel genommen, was ja nicht zu übersehen ist

Der "3d artige Giraffen Elch", hat mir mal wieder gezeigt, wie wichtig es doch ist dass das Sägeblatt geradeausläuft, und was passiert wenn etwas drückt, dann ist man fertig und die häfte fehlt...
Notiz an mich, nicht einfach immer so loslegen, erst prüfen ob das passende Material und Werkzeug vorhanden ist. Sonst wird das nichts

Letzte Geschenk soll ein Schlüsselanhänger werden, Vorlage soll das Land Mexiko sein, allerdings ist das nicht sehr Säge freundlich wegen den dünnen Steg am Golf von Kalifornien, überlege daher ob ich es aus Metall sägen soll.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
19 Dez 2016 13:39 #40931
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Gelegenheits Säger
Boah - der Elch ist ja winzig!
Da hätte ich mir wahrscheinlich schon in die Finger gesägt. 
Auch wenn man die Bohrlöcher sieht, so finde ich den Engel auch gelungen.
Aus was für einem Holz ist der Stern?


Auch wenn man die Bohrlöcher sieht, so finde ich den Engel auch gelungen.
Aus was für einem Holz ist der Stern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
19 Dez 2016 14:11 #40932
von elTorito
elTorito antwortete auf Gelegenheits Säger
Der Stern ist aus Buche Mehrschichtholz(nennt sich das so?) ...
3 cm Kantholz war der Elch, glaub Fichte, ausm Brennholz Stapel rausgefischt, da wollte ich mal gucken wie sich das Holz sägen lässt, bei einem Test mit Buche Kantholz, 5 cm, habe ich kapituliert, bin ich nicht ohne Verbrannten Sägeblatt davon gekommen und Schief, viel zu Hart, und/oder nicht das passende Sägeblatt ausprobiert.
3 cm Kantholz war der Elch, glaub Fichte, ausm Brennholz Stapel rausgefischt, da wollte ich mal gucken wie sich das Holz sägen lässt, bei einem Test mit Buche Kantholz, 5 cm, habe ich kapituliert, bin ich nicht ohne Verbrannten Sägeblatt davon gekommen und Schief, viel zu Hart, und/oder nicht das passende Sägeblatt ausprobiert.
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
19 Dez 2016 16:34 #40935
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Gelegenheits Säger
Schöne Ergebnisse - Du hattest viel Mühe damit, und deshalb sind sie doppelt so schön

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
20 Dez 2016 09:15 #40965
von elTorito
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
elTorito antwortete auf Gelegenheits Säger
Ich konnts nicht lassen... Auf der Arbeit in der Verschnittkiste ein Stück Edelstahl 0,5 mm gefunden...
Sobald im Haus alles Schlief, ab in den Schuppen ...
Ich war überrascht wie gut sich das sägen lässt (mit 0/2). Hat mich allerdings 4 Blätter gekostet, beim minimalsten "hänger" oder bisschen Druck, wars Blatt gerissen.
Bisschen Poliert, Kanten geschliffen, mit dem Dremel noch ein wenig reingeritzt um es ein wenig persönlicher zu machen. Von ein Werbe USB Stick den Schlüsselanhänger geklaut, und Geschenk fertig.
Hier also mein erster Versuch mit der Deku und Metall:
Sobald im Haus alles Schlief, ab in den Schuppen ...
Ich war überrascht wie gut sich das sägen lässt (mit 0/2). Hat mich allerdings 4 Blätter gekostet, beim minimalsten "hänger" oder bisschen Druck, wars Blatt gerissen.
Bisschen Poliert, Kanten geschliffen, mit dem Dremel noch ein wenig reingeritzt um es ein wenig persönlicher zu machen. Von ein Werbe USB Stick den Schlüsselanhänger geklaut, und Geschenk fertig.
Hier also mein erster Versuch mit der Deku und Metall:
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
19 Apr 2017 11:17 #45982
von elTorito
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
elTorito antwortete auf Gelegenheits Säger
So. Im Winter wurde nichts gesägt, zu kalt, und Gefühlt alle 2 Wochen krank gewesen, oder der Junior krank gewesen, Heizung musste erneuert werden... Da gab es nicht viel Gelegenheit. Das man sich aber Gelegenheiten schaffen kann, hat sich die Tage wieder gezeigt, bei der Schwester nach Karfreitag zum Geburtstag eingeladen, aber kein Geschenk besorgt, und an Ostern besucht erwartet (wo ich weiß die bringen immer was mit), und auch nichts gehabt. Also Karfreitag dem Junior erstmal ein Sandkasten gebaut, und danach die Säge entstaubt.
Vorlagen sind beide von Steve Good.
Die Rückseite vom Hasen habe ich Schwarz lackiert (mit der Sprühdose, musste ja schnell gehen...) , bei den kleinen Hässchen macht sich das am Rand gut, am Sockel und am Hase aber gefällt es mir nicht. Holz ist Buche 4mm.
Die Katze ist aus ca 1 cm Buche, und wie dass so ist.... musste ich 3 mal ein Barthaar wieder ankleben.
An den Pfoten habe ich zwei Schaschlikstäbe reingesteckt, damit man die auf ein Regal hängen kann (wie in der Vorlage)
Da Bald schon wieder Weihnachten ist muss ich jetzt mal Langsam Loslegen mit der Geschenke Sägerei.
Als erstes steht noch auf meiner To Do Liste der www.scrollsawprojects.net/de/forum/compo...htsmannElchschlitten und Weihnachtsmann ( für mich)
Bevor ich damit loslege möchte ich aber noch meine Proxxon Säge umbauen, hab ja die Proxxon 2 Gang, dank eines Forum Mitlieds habe ich eine ausrangierte Proxxon DSH bekommen, die mit dem Stufenlosen Hubzahlregeler. Da möchte ich aus 2 eins machen...
Überlege auch noch ob ich nicht noch ein Hase sägen soll für uns, da der mir echt gut gefällt, und unsere Oster Deko könnte Zuwachs gebrauchen.
Vorlagen sind beide von Steve Good.
Die Rückseite vom Hasen habe ich Schwarz lackiert (mit der Sprühdose, musste ja schnell gehen...) , bei den kleinen Hässchen macht sich das am Rand gut, am Sockel und am Hase aber gefällt es mir nicht. Holz ist Buche 4mm.
Die Katze ist aus ca 1 cm Buche, und wie dass so ist.... musste ich 3 mal ein Barthaar wieder ankleben.
An den Pfoten habe ich zwei Schaschlikstäbe reingesteckt, damit man die auf ein Regal hängen kann (wie in der Vorlage)
Da Bald schon wieder Weihnachten ist muss ich jetzt mal Langsam Loslegen mit der Geschenke Sägerei.
Als erstes steht noch auf meiner To Do Liste der www.scrollsawprojects.net/de/forum/compo...htsmannElchschlitten und Weihnachtsmann ( für mich)
Bevor ich damit loslege möchte ich aber noch meine Proxxon Säge umbauen, hab ja die Proxxon 2 Gang, dank eines Forum Mitlieds habe ich eine ausrangierte Proxxon DSH bekommen, die mit dem Stufenlosen Hubzahlregeler. Da möchte ich aus 2 eins machen...
Überlege auch noch ob ich nicht noch ein Hase sägen soll für uns, da der mir echt gut gefällt, und unsere Oster Deko könnte Zuwachs gebrauchen.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.