- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Gelegenheits Säger
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Gelegenheits Säger
- elTorito
- Offline
- Beiträge: 411
bin der Peter und säge regelmäßig nur beim Schlafen ...
Basteln liegt in der Familie, und meine Mutter macht immer so tolle Sachen mit Ihrer Dekupiersäge, nun habe ich Anfang des Jahres zum Geburtstag von meiner Frau eine Proxxon 2 Gang DSH geschenkt bekommen. Andere Hobbys von mir sind am Auto schrauben und ein Altbau kernsanieren, wird also meistens nur gesägt wenn Schlecht Wetter ist

Hab mich hier mal angemeldet weil sich doch immer wieder Fragen auftun auf denen ich selber keine Antwort finde, und vielleicht noch paar Tipps/Tricks abgreifen.
Das neue Spielzeug musste direkt erstmal ausprobiert werden:
Der Valentinstag gab mir auch einen Anlass um die Säge anzuschmeißen, normal schenken wir uns nichts, ausser ist selbst gebastelt (Überbleibsel vom Sturm letztes Jahr) .
Das Teil hier habe ich für meine Schwiegermutter gemacht, da es ungefähr zur Osterzeit war, hat Sie die "Zweideutigkeit" erst gar nicht verstanden

Derzeit warten wir auf die Zimmermänner um unseren Dachtuhl zu bauen, die Wartezeit und das schlechte Wetter haben mich wieder vor die Säge gesetzt, so konnte ich mein anderes Werk von Ostern fertig sägen
Und während die lasur trocknet das nächste Projekt anfangen, evtl. schaffe ich es ja vor Weihnachten
Zu dieser Vorlage habe ich auch eine Frage, und zwar kommt es ja öfter vor dass in den Vorlagen bereiche gibt, die wie hier , z.B. die Falten des Kleid von dem Mädchen, wo ich mich Frage: sägt man das nun aus ? Oder nicht? Wenn nicht? Später mit Schwarz anmalen? Mit dem Lötkolben nachziehen?
Vielen Dank
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
- Beiträge: 767
herzlich willkommen und Glückwunsch zur neuen Dekupiersäge. Deine ersten Sägeversuche sind doch nicht schlecht. Du solltest eventuell die Rückseite noch ein bißchen an den Kanten schleifen, dann sieht man diese Fusel nicht mehr. Besonders die Eierbecher sind sehr gut geworden, auch das Holz sieht sehr schön aus. Die angesprochenen Falten werden als Innenschnitte gesägt. Du kannst das aber natürlich auch mit Brennpeter oder farbe machen, wie Dir das gefällt.
HG Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
- Beiträge: 2159
auch von mir : Herzlich willkommen hier im Forum.
Als Gelegenheitssäger


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
- Beiträge: 980
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
- Beiträge: 13326
auch von mir ein "Herzlich Willkommen" und viel Spaß beim Durchstöbern der inzwischen -zigtausend Beiträge


Angelika
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
- Beiträge: 411
danke für die Willkommensgrüße
Du solltest eventuell die Rückseite noch ein bißchen an den Kanten schleifen, dann sieht man diese Fusel nicht mehr..
Ja, ich schleife immer erst wenn ich fertig gesägt habe. Zudem ist das Holz noch "billiges" ausm Baumarkt, wollte erstmal bisschen probieren bevor ich was hochwertigeres kaufe, bei dem Bastel/Baumarkt da splittert es schonmal ein wenig mehr. Sägen wäre noch schöner wenns schleifen nicht wäre

Holz müsste von der Eiche sein die uns letztes Jahr im Sturm weggeknickt ist.Besonders die Eierbecher sind sehr gut geworden, auch das Holz sieht sehr schön aus.
Die Eierbecher haben leider mittlerweile Risse bekommen, wahrscheinlich weils Holz noch nicht richtig getrocknet war.
Okay, dann probier ich mal dies/das, studieren geht über probieren.Die angesprochenen Falten werden als Innenschnitte gesägt. Du kannst das aber natürlich auch mit Brennpeter oder farbe machen, wie Dir das gefällt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Michi1909
- Offline
- Beiträge: 56
auch von mir ein Herzlich Willkommen,hoffe du wirst hier Anregungen finden.
LG Michi
Ein Tag ohne Holzarbeiten ist ein verlorener Tag !!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
- Beiträge: 2182
Herzlich Willkommen
LG Alex
Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
- Beiträge: 411
da ich am Wochenende zügig mit meiner To Do Liste auf der Baustelle vorrankam, habe ich mal mein Osterfensterbild angepinselt, und etwas Zeit zum sägen blieb auch noch übrig:
Mal schauen was ich nun als nächstes mache, vielleicht mal was nicht so filigranes

Habe übrigens mit der Proxxon das gleiche Problem was hier im Forum so einige haben mit den Feststellschrauben, aber irgendwie gehts , werde auch mal versuchen mir so eine Schnellspann lösung zu bauen wie es hier einige gemacht haben.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
- Beiträge: 1351
schöne Fretwork-Arbeiten.
Sagst du mir, wo du den Plan für den Schwibbogen gekauft hast?
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.