- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Kleine Helfer
- Arbeitserleichterung
Arbeitserleichterung
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
01 Dez 2012 19:43 #2886
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Arbeitserleichterung wurde erstellt von Angelika
Ich habe mir eine Arbeitserleichterung angeschafft - eine Lupenlampe. Sehr komfortabel kann ich jetzt bei blendfreiem hellem Licht sägen.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
01 Dez 2012 21:44 #2889
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Arbeitserleichterung
Das ist eine großartige Idee.
Sieht nach LED-Licht aus.
Welches Modell ist das?
Gruß Fritz
PS:
Wieviele Dioptrien hat das Teil?
Sieht nach LED-Licht aus.
Welches Modell ist das?
Gruß Fritz
PS:
Wieviele Dioptrien hat das Teil?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
01 Dez 2012 21:50 #2890
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Arbeitserleichterung
Das ist eine 8-Watt-LED Lupenleuchte von ELV-Elektronik:
www.elv.de/8-w-led-werkstattlupenleuchte...-vergroesserung.html
Der Preis erschien mir sehr akzeptabel und nach einem ersten Test bin ich sehr zufrieden. Das hätte ich mal schon eher machen sollen.
www.elv.de/8-w-led-werkstattlupenleuchte...-vergroesserung.html
Der Preis erschien mir sehr akzeptabel und nach einem ersten Test bin ich sehr zufrieden. Das hätte ich mal schon eher machen sollen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
01 Dez 2012 22:28 #2891
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
OpaEmil antwortete auf Arbeitserleichterung
hilfreiche sache. hab ich mir im august auch schon zugelegt:
da ich am linken auge erst 10% sehleistung habe (eigentlich paradox hier von "leistung" zu sprechen) ist sowas schon eine echte hilfe.
da ich am linken auge erst 10% sehleistung habe (eigentlich paradox hier von "leistung" zu sprechen) ist sowas schon eine echte hilfe.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
01 Dez 2012 23:28 #2892
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Arbeitserleichterung
Da ich keine Ahnung habe, welche Vergrößerungsleistung an der DEKU sinnvoll ist, brauche ich auch von Dir Angaben hierzu.
Danke
Gruß Fritz
Danke
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
02 Dez 2012 08:28 #2893
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Arbeitserleichterung
Es sind 3 Dioptrien bei 1,75-facher Vergrößerung. Das ist nicht so viel, dass es unangenehm wird, aber schon so, dass die Augen wesentlich weniger angestrengt werden (aber ehrlich gesagt, habe ich sie nicht gekauft, um besser zu sägen, sondern um die Vermehrung der Falten um die Augen zu reduzieren
)
Was sachlich sinnvoll ist, kann ich nicht beantworten. Ich denke, es ist eine subjektive Wahrnehmung.
Emil, hast Du auch das Modell mit den 3 Dioptrien? Warum hast Du nicht weniger oder mehr gewählt?

Was sachlich sinnvoll ist, kann ich nicht beantworten. Ich denke, es ist eine subjektive Wahrnehmung.
Emil, hast Du auch das Modell mit den 3 Dioptrien? Warum hast Du nicht weniger oder mehr gewählt?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
02 Dez 2012 09:35 #2894
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf Arbeitserleichterung
@fritz
beim meinen recherchen vor dem kauf stellte ich fest, dass eigentlich alle dieser lupenleuchten mit der von angelika genannten vergrößerung von 1,75/3 (faktor/dioptrien) arbeiten. die preise gehen von etwa 30 bis über 200 euro.
geht dann noch bis 600 euro für spezielle leuchten zum bearbeiten von platinen (die das licht auch einseitig bringen um eine art 3d-sicht zu erzugen ...).
hier eine übersicht über diverse modelle und deren möglichkeiten:
www.conrad.at/ce/de/suggest/lupenleuchte
@angelika
meine lampe hat die selbe vergrößerung. mir reicht sie. meist arbeite ich sowieso ohne lupe. alleine schon das tageslichtähnliche licht (habe keine led-lampe sondern eine energiesparende runde röhre) und die schattenfreie ausleuchtung sind eine enorme erleichterung und ermöglichen ermüdungsfreies (für die augen) arbeiten
beim meinen recherchen vor dem kauf stellte ich fest, dass eigentlich alle dieser lupenleuchten mit der von angelika genannten vergrößerung von 1,75/3 (faktor/dioptrien) arbeiten. die preise gehen von etwa 30 bis über 200 euro.
geht dann noch bis 600 euro für spezielle leuchten zum bearbeiten von platinen (die das licht auch einseitig bringen um eine art 3d-sicht zu erzugen ...).
hier eine übersicht über diverse modelle und deren möglichkeiten:
www.conrad.at/ce/de/suggest/lupenleuchte
@angelika
meine lampe hat die selbe vergrößerung. mir reicht sie. meist arbeite ich sowieso ohne lupe. alleine schon das tageslichtähnliche licht (habe keine led-lampe sondern eine energiesparende runde röhre) und die schattenfreie ausleuchtung sind eine enorme erleichterung und ermöglichen ermüdungsfreies (für die augen) arbeiten
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
02 Dez 2012 16:03 #2895
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Arbeitserleichterung
Hallo,
habe schon seit Jahren eine Lupenleuchte von Kaindl für rund 100 Euronen. Hatte sie auf der Holzmesse in Nürnberg gekauft. Bin ansich sehr zufrieden damit. Muß aber zugestehen, habe niemals einen Vergleich mit anderen Leuchten gemacht.
habe schon seit Jahren eine Lupenleuchte von Kaindl für rund 100 Euronen. Hatte sie auf der Holzmesse in Nürnberg gekauft. Bin ansich sehr zufrieden damit. Muß aber zugestehen, habe niemals einen Vergleich mit anderen Leuchten gemacht.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.