× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Schildpatt

Mehr
04 Jan 2018 09:57 #57000 von Bastelhorst
Schildpatt wurde erstellt von Bastelhorst
Einen Versuch war es wert. Bevor Töchterchen die Ikea-Lampe entsorgte griff Papa ein und hat das Teil vor dem Shreddertod bewahrt. Schildpatt ist nich einfach zu bearbeiten. Die Teile sind sehr dünn und brechen äußerst leicht. Mit einem Rundblatt geht es gerade so. Ich suche jetzt ein Blatt mit ganz feiner Zahnung, kann mir jemand einen Tipp geben?

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jan 2018 10:33 #57001 von Rumpel89
Rumpel89 antwortete auf Schildpatt
Hallo,

liese sich dieses Material nicht besser schleifend mit Gravierwerkzeugen ( Proxxon; Dremel) Bearbeiten als mittels Säge?

Ansonsten würde vllt auch eine zweckentfremdung von einer "Drahtseilsäge" funktionieren.
Ebay-Drahtseilsäge

Mfg

Ein Holzwurm hatte viel Verdruss mit seiner Stradivarius. Die Nahrung war zwar einwandfrei, doch diese stete Überei, die oft schon morgens früh begann, griff schließlich seine Nerven an. So pfiff er auf das Geigenspiel und ging in einen Besenstiel

*Arthur Rimbaud (sofern mir bekannt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jan 2018 10:44 #57002 von PropellerPeter
PropellerPeter antwortete auf Schildpatt
Versuche mal ein Plättchen mit doppelseitigem Klebeband (Verlegeband für Teppich bsw.) auf Sperrholz zu kleben. Die Bruchgefahr ist dann deulich geringer.
Du musst nur darauf achten dass du es sich wieder leicht vom Schildpatt lösen lässt.
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jan 2018 10:58 #57003 von Holzknecht
Holzknecht antwortete auf Schildpatt
Hallo Horst,
bist du dir sicher, daß es Schildpatt ist und nicht Perlmutt?

Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jan 2018 12:39 #57010 von harack
harack antwortete auf Schildpatt
Ich würde es auf beiden Seiten mit durchsichtigem Klebeband versuchen und dann mit 2/0 Blatt sägen. Das sollte klappen

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jan 2018 18:30 #57030 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Schildpatt

Hallo Horst,
bist du dir sicher, daß es Schildpatt ist und nicht Perlmutt?

Klar, danke Holzknecht. @ harack, doppelseitig verkleben und mit 2/0 Sägen war nichts, die Zähne sind zu grob weil das material zu spröde.@ Rumpel89, ja, schleifen ging, Strecke zu machen aber sehr langwierig.@ PropellerPeter, das hab ich auch probiert, die Plättchen sind aber gekrümmt wie eine Linse. Eventuell greift aber deine Idee wenn ich mir ein Opferholz zurechtschleife.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jan 2018 18:41 #57031 von Holzknecht
Holzknecht antwortete auf Schildpatt
Horst, wenn es Permutt ist, könntest du es mit einem Metallsägeblatt probieren.

Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jan 2018 20:15 #57032 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Schildpatt

Horst, wenn es Permutt ist, könntest du es mit einem Metallsägeblatt probieren.

Wird morgen früh gleich mal probiert. Muß eh in den Bastelkeller, der Enkelsohn will seinen Dino weitersägen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jan 2018 08:24 #57038 von Harzer
Harzer antwortete auf Schildpatt
Hallo Horst ,
Zu DDR - Zeiten gab es Rundsägeblätter ,die waren auch rund ,und dann allseitig gehauen .
Die "Pinguin Gold NS "sollen die gleiche Art sein .Damit ist dann ein weicher Schnitt zu erwarten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jan 2018 10:35 #57046 von Holzknecht
Holzknecht antwortete auf Schildpatt
Muß eh in den Bastelkeller...

Das hört sich nach "Strafarbeit" an. :)

Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.