×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Furniermesserbox
- Ulle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
31 Jan 2017 21:35 #42480
von Ulle
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Furniermesserbox wurde erstellt von Ulle
Hallo,
ich habe für mein Furniermesser eine kleine Holzbox gebaut, weil ich die Verkaufsverpackung nun leid war.
Verwendet habe ich zwei Brettchen in Nußbaum und eines in Esche. Alle mit der Tischkreissäge zu geschnitten und mit der Dickenhobelmaschine auf 5mm Dicke ausgehobelt. Bei der Esche Mittellage kam die Deku zum Einsatz. Sie hat die Messerkontur und einen kleinen Stoppklotz ausgesägt.
Die Decklage habe ich in drei Streifen mit 30Grad Neigung geschnitten. Dann alles geputzt, verleimt und mit Walnussöl endbehanddelt.
Den Tipp mit dem Nußöl habe ich hier aus dem Forum und wollte das mal probieren. Ich finde es macht einen schönen seidigen Glanz und es greift sich gut an. Mal sehen wie beständig es ist.
Solche Kistchen kann man auch gut komplett mit der Deku machen und sie lassen sich in Größe, Aufbau und dem jeweiligen Zweck oder Einlagerungsgut anpassen.
ich habe für mein Furniermesser eine kleine Holzbox gebaut, weil ich die Verkaufsverpackung nun leid war.
Verwendet habe ich zwei Brettchen in Nußbaum und eines in Esche. Alle mit der Tischkreissäge zu geschnitten und mit der Dickenhobelmaschine auf 5mm Dicke ausgehobelt. Bei der Esche Mittellage kam die Deku zum Einsatz. Sie hat die Messerkontur und einen kleinen Stoppklotz ausgesägt.
Die Decklage habe ich in drei Streifen mit 30Grad Neigung geschnitten. Dann alles geputzt, verleimt und mit Walnussöl endbehanddelt.
Den Tipp mit dem Nußöl habe ich hier aus dem Forum und wollte das mal probieren. Ich finde es macht einen schönen seidigen Glanz und es greift sich gut an. Mal sehen wie beständig es ist.
Solche Kistchen kann man auch gut komplett mit der Deku machen und sie lassen sich in Größe, Aufbau und dem jeweiligen Zweck oder Einlagerungsgut anpassen.
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
31 Jan 2017 22:09 #42482
von Lissi
Lissi antwortete auf Furniermesserbox
Wow eine sehr schöne Arbeit. Lg Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
01 Feb 2017 02:48 #42487
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Furniermesserbox
Eine edle Verpackung für ein edles Werkzeug, sehr schön!
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
01 Feb 2017 05:14 #42493
von Angelika
Die Box ist wunderschön, edel und perfekt gearbeitet!
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Furniermesserbox
Mit der Decklage meinst Du den Deckel, oder? Könntest Du das mit den 30° noch einmal erklären? Du hast also einen Schiebedeckel hergestellt?Hallo,
Die Decklage habe ich in drei Streifen mit 30Grad Neigung geschnitten.
Die Box ist wunderschön, edel und perfekt gearbeitet!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
01 Feb 2017 13:19 #42504
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Furniermesserbox
Perfekt verpackt, würde ich mal sagen - eine wirklich edle Hülle.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ulle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
01 Feb 2017 21:29 #42520
von Ulle
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Ulle antwortete auf Furniermesserbox
Hallo und Danke für die positiven Kommentare.
stimmt, mit Decklage meine ich den Deckel. Dieser geht zur Seite zu verschieben und heraus zu nehmen.
Zu der Frage nach den 30° lasse ich am besten Bilder sprechen.
Man könnte sicher für die Schnitte im Deckel auch die Deku nutzen aber da müßte man schon sehr gerade sägen, damit der Deckel nicht klemmt oder zu viel Spiel hat.
Ps. Das zitieren muß ich noch üben.
Hallo Angelika,Mit der Decklage meinst Du den Deckel, oder? Könntest Du das mit den 30° noch einmal erklären? Du hast also einen Schiebedeckel hergestellt?
stimmt, mit Decklage meine ich den Deckel. Dieser geht zur Seite zu verschieben und heraus zu nehmen.
Zu der Frage nach den 30° lasse ich am besten Bilder sprechen.
Man könnte sicher für die Schnitte im Deckel auch die Deku nutzen aber da müßte man schon sehr gerade sägen, damit der Deckel nicht klemmt oder zu viel Spiel hat.
Ps. Das zitieren muß ich noch üben.
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
02 Feb 2017 05:11 #42524
von Angelika
Vielen Dank für die Erklärung - natürlich kann man das mit der Deku - das werde ich testen
Wenn Du zitieren möchtest, lässt Du alles, was am Anfang und am Ende des Textes in eckigen Klammern steht, stehen. Dann kannst Du den Teil des Textes löschen, der nicht mit zitiert werden soll.
Auch die eingefügten Bilder findest Du im Text in eckigen Klammern - die erkennst Du an dem Wort "attachment" und löschst sie raus, es sei denn, dein Zitat bezieht sich auch auf ein Bild.
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Furniermesserbox
Man könnte sicher für die Schnitte im Deckel auch die Deku nutzen aber da müßte man schon sehr gerade sägen, damit der Deckel nicht klemmt oder zu viel Spiel hat.
Ps. Das zitieren muß ich noch üben.
Vielen Dank für die Erklärung - natürlich kann man das mit der Deku - das werde ich testen

Wenn Du zitieren möchtest, lässt Du alles, was am Anfang und am Ende des Textes in eckigen Klammern steht, stehen. Dann kannst Du den Teil des Textes löschen, der nicht mit zitiert werden soll.
Auch die eingefügten Bilder findest Du im Text in eckigen Klammern - die erkennst Du an dem Wort "attachment" und löschst sie raus, es sei denn, dein Zitat bezieht sich auch auf ein Bild.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: harack
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
02 Feb 2017 16:15 #42531
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Furniermesserbox
Boah - die ist echt toll geworden! Tolles Holz und super gesägt!

Folgende Benutzer bedankten sich: Ulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
02 Feb 2017 20:38 #42543
von Maggy
Maggy antwortete auf Furniermesserbox
Deine Box ist klasse geworden. die Holzwahl ist genau passned - sehr schön, gefällt mir ausgezeichnet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
02 Feb 2017 22:51 #42554
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Furniermesserbox
Eine sehr schöne und edle Box
LG
Brigitte
LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.