× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Matchbox-Schweine-Igel

Mehr
26 Feb 2017 21:42 #43600 von Sisa
Matchbox-Schweine-Igel wurde erstellt von Sisa
Hallo,
Da die wenigen Stunden, die ich, seit ich vor ein paar Wochen eine Dekupiersäge gekauft habe, mehr in Optimierung bezüglich Absaugung etc. gingen, dachte ich heute, jetzt muss ich mal was fertig sägen, nicht nur Übungsschnitte.
Daher habe ich spontan einen Matchbox-Schweine-Igel gesägt :-)
Irgendwie, warum auch immer, hat er meinem Freund so gut gefallen, dass ich beschlossen habe, ihn im rohen Zustand (also ohne Schleifen) zu belassen und ihn ihm zu Schenken. Schleifen muss ich auch erst lernen, und ich wollte den Schweine-Igel nicht versauen.
LG Sisa

Hier mal zwei Bilder:





LG

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Feb 2017 21:47 #43601 von Ulle
Ulle antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Echt schweinisch dieser Igel.

Toll.

MfG Ulle
Machenses hibsch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
26 Feb 2017 22:14 #43602 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Niedlicher Swinigel. :(Y):

So sauber wie du gesägt hast, scheint schleifen ja nicht unbedingt erforderlich.

Sonst habe ich hier schon öfter gelesen, dass man mit Papiernagelfeilen gut schleifen bzw Kanten brechen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Feb 2017 23:19 #43606 von Moni
Moni antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Dein Schweine Igel sieht doch schon recht ordentlich aus . Schauber gesägt :(Y):

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Feb 2017 04:37 #43609 von Angelika
Angelika antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
:woohoo: Super, die Idee und die Umsetzung. Bei dem kleinen Kerl auch noch spitze Stacheln hinzukriegen ist klasse!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Feb 2017 07:10 #43611 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Gut gemacht tolle Idee :(Y): :(Y): :(Y):

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Feb 2017 07:44 #43613 von Birki
Birki antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Sehr niedlich, dein Erstwerk :(Y): :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Feb 2017 07:53 #43614 von Sisa
Sisa antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Danke für das Lob, das macht Mut :)
Ursprünglich sollte es ja ein Igel werden, aber nach dem Aussägen kam der Wildschwein - Anteil zum Vorschein :cheer:
Ich muss zugeben, ich habe ohne zu Zaudern gesägt, da es nur eine Hand-Skizze war, und Abweichungen davon gar nicht auffallen. :whistle: Dadurch gibt es wenig von diesen Dellen und Beulen, wenn man (oder zumindest ich) versucht, auf die Linie zurückzukommen.
Ich habe vor allem versucht, sauber "um die Ecken" zu kommen, das fand ich wichtig bei so nem Igel und das klappte schon bei meinen Probeschnitten für den Anfang einigermaßen gut.

Papiernagelfeilen kenne ich gar nicht, gibt es die im Drogeriemarkt?
Gibt es im Forum schon einen Thread über das Schleifen? Ich habe nichts gefunden.
Mich beschäftigen Materialfragen wie Auswahl der richtigen Körnung, aber auch auf was man achten muss und ob es bestimmte Techniken gibt.
Band- oder Tellerschleifer habe ich leider nicht.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Feb 2017 08:33 #43615 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Probier es mal mit ganz normalen Nagelfeilen. Die haben eine feine Körnung und du kannst prima Kanten brechen oder kleine Fehlstellen retuschieren. Ich hab mir noch einen Satz Nadelfeilen von Pferd geleistet, die sind nicht billig, halten aber ewig. ansonsten bin ich Fan von Abranet-Schleifflies. Auch da, nicht billig aber sehr ergiebig und in allen Körnungen zu haben. Das mit dem Schleifen ist schon eine kleine Wissenschaft für sich aber mit der Zeit hat man den Bogen raus. Ach ja, ein Lob noch für deine Sau. Das hast du gut gemacht. Trau dich ruhig an der einen oder anderen Stelle zu schleifen. Die Beine und der Bauch könnten eine kleine Nachbearbeitung brauchen. Viel Spaß an der Säge wünscht der Bastelhorst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
27 Feb 2017 08:41 #43616 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Matchbox-Schweine-Igel
Habe 10 Stück Papiernagelfeilen für unter 1 Euro bei dm bekommen. Großpackungen gibt's auch bei Amazon. Am besten hier mal in die Suchfunktion eingeben.

Zum Thema Schleifen findest du dann sicher auch das eine oder andere. Sonst dürfte Angelika da als Intarsia Profi einiges zu sagen können.

Ich persönlich schleife mit dem Satz für Dremel vom Lidl, einem Schleifklotz, um den ich das Papier wickeln kann oder mit Schleifschwamm.

Generell gilt zur Körnung zu sagen, je kleiner die Zahl, desto gröber das Papier.

Weiß nicht, ob ich damit richtig liege? 80 zum grob schleifen, 120 mittlerer Schleifgang, 180 bis 200 fürs Finishing?

Wenn du vor dem Schleifen das Holz leicht anfeuchtest, können die Fasern sich aufrichten und das Ergebnis wird besser.

Ach so. Und was ich hier lernte, bei Fretwork erst schleifen, dann sägen. Und anschließend nur noch wenig nachschleifen mit Papiernagelfeilen oder auch Zahnseide las ich hier schon.

Manchmal behelfe ich mir auch, indem ich Schleifpapier um einen Ast oder so wickel, um Rundungen besser schleifen zu können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.