× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Anfängerwerke

Mehr
12 Aug 2017 13:41 #50046 von Werner
Anfängerwerke wurde erstellt von Werner
Ich greife die Idee von Missholzwurm einmal auf und beginne mit der wohl ältesten Kuh Deutschlands.
Gesägt habe ich die im August 1949; da war ich 5. Im Erzgebirge -wo ich aufgewachsen bin- bekommt man die Laubsäge ja mit in die Wiege gelegt.
Mein Großvater war ein begnadeter Schnitzer und hatte auf der Unterseite mit Bleistift vermerkt: "Werner, August 1949"

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2017 17:56 #50059 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Anfängerwerke
Ich oute mich auch mal wieder - ich war nämlich nicht untätig in letzter Zeit, schämte mich nur, neben euren tollen Werken meine Stümperarbeiten hier zu zeigen. :oops: :blush: :oops: :blush: :blink:

Meine erste Schüssel. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die schräge Bohrung hinzubekommen, so dass ich jetzt Löcher in den Seitenwänden habe. :-( Am Außenschliff kann man sicher noch was machen, aber da ich noch kein Schleifgerät habe, wird das noch etwas dauern.


Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2017 18:27 #50062 von Buffy
Buffy antwortete auf Anfängerwerke
Fürs erste Mal nicht übel. Das Schleifen ist bei Schalen sehr wichtig, meine Schalen sahen nach dem Sägen nicht viel besser aus.

Ich habe mal eine Anleitung gemacht, wie es ohne großen Aufwand geht.

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Brigitte, MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2017 19:02 #50069 von Werner
Werner antwortete auf Anfängerwerke
auch wenn die Schale nicht so geworden ist, wie du sie dir vorgestellt hast, ich halte solche "Fehler" für ganz wichtig.
Denn wie sollte man sonst dahinter kommen, wo der Hamster humpelt.
Da gerät man doch erst mal ins Grübeln und überlegt, wo was schief gelaufen ist und kann es beim nächsten Mal besser machen.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Aug 2017 10:41 #50091 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Anfängerwerke
Werner: Du warst mit 5 Jahren aber schon echt begabt!

Deine Kuh finde ich echt gut gelungen! :(Y):

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Aug 2017 10:56 #50092 von Werner
Werner antwortete auf Anfängerwerke

Werner: Du warst mit 5 Jahren aber schon echt begabt!

Deine Kuh finde ich echt gut gelungen! :(Y):


es ist wirklich so, wie ich geschrieben habe: "in die Wiege gelegt"
Das ist heute in den verschiedensten Vereinen -vor allem auf den Dörfern- immer noch so, dass Kinder vor der Schule schon an der Säge sitzen.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Aug 2017 11:55 #50098 von Angelika
Angelika antwortete auf Anfängerwerke
Anfängerwerke sind eine schöne Erinnerung - ich muss mal suchen, was ich noch aufgehoben habe :whistle:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Aug 2017 14:09 #50111 von Montserrat
Montserrat antwortete auf Anfängerwerke
Der Schwibbogen, auf einer Klapper-Billig Maschine, für die man Sägeblätter mit Querstiften brauchte und die dann mit Klammer unten blind einsetzen musste. Das "Holz" war MDF von Staubschutz keine Spur. So hatte ich dann danach eine Bronchitis, die gute 6 Wochen gedauert hat. Das habe ich gedanklich aber erst viel später mit dem Sägen von MDF in Zusammenhang gebracht. Wegen der Größe habe ich mit runden Sägeblättern gearbeitet und den Bogen hinterher mit Kupferfarbe angesprüht.






Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.